UTC Donnerskirchen hat erstmals über 200 Mitglieder!

Fakt ist, dass sich zahlreiche Sportlerinnen und Sportler wieder dem Tennis zugewandt haben, weil diese Sportart Corona-technisch unkomplizierter ist als manch andere. Tennis ist als kontaktarme Sportart, die man zu zweit draußen und mit viel Abstand betreiben kann, für viele Menschen in diesen schwierigen Corona-Zeiten eine beliebte Sportart geworden. Es gab in den letzten beiden Jahren immer wieder Fußballer und Wiedereinsteiger, die den Schläger mangels Alternativen mal wieder rausgeholt haben.

Ein wesentlicher Schwerpunkt im Verein ist die Kinder- und Jugendbetreuung. Das breite Trainingsangebot für den Nachwuchs (Ganzjahrestraining, Intensivtrainings, Sommercamp) wird gut angenommen. 2021 haben insgesamt 71 verschiedene Kids und Jugendliche an den verschiedenen Trainings teilgenommen.

Dank des Einsatzes von Haupttrainer Benedikt Kaul werden in den Wintermonaten 11 Trainingsstunden pro Woche durchgeführt. Außerdem konnte der UTC Donnerskirchen mit Karol Komora und seinem Trainerteam das Trainingsprogramm weiter ausbauen. Das Ziel ist es, möglichst viele der aktuellen Jugendlichen bis in das Erwachsenen Alter bei der Stange zu halten und sie auch in Erwachsenen Mannschaften zu bringen.

Durch den stetigen Mitgliederzuwachs der letzten Jahre hat der Tennisclub Donnerskirchen heuer die Schallmauer von 200 Mitglieder überschritten.

Das könnte dich auch interessieren...

LT-Athletinnen und -Athleten dominieren die ÖM Feldkirch in U16/U20

Bei der U16/U20 Österreichischen Meisterschaft in Feldkirch konnte das Laufteam der LT zwei Medaillen gewinnen und weitere starke Platzierungen erzielen. Hervorzuheben sind Magda Karall und Max Baxa, die jeweils Silber holten. Bei der U16/U20 Österreichischen Meisterschaft in Feldkirch konnte das Laufteam der LT zwei Medaillen gewinnen und weitere starke Platzierungen erzielen. Hervorzuheben sind Magda Karall

Unsere Tennisvereine feiern 50 Jahre

SPORTUNION Präsidentin Karin Ofner sowie die Vizepräsidentinnen Kerstin Stocker und Anita Rongits besuchten am Wochenende den UTC Halbturn und den UTC Neusiedl am See und gratulierten zu ihren Jubiläum.   Am 1. September 1975 wurde der UTC Neusiedl am See von gerade einmal acht Mitgliedern gegründet. Heute – 50 Jahre später – blicken sie auf eine

Gesunder Rücken-Kurse starten ins Wintersemester! Jetzt noch Restplätze sichern!

Rückenschmerzen vorbeugen, Beweglichkeit steigern und fit durch den Winter starten: Mit dem beliebten Gesundheitsprojekt Beweg’ Dich – Gesunder Rücken bietet die Österreichische Gesundheitskasse auch heuer wieder kostenlose Kurse an. Jetzt noch die Gelegenheit nutzen, sich einen Platz zu sichern und aktiv zu einem gesunden Rücken und mehr Lebensqualität beizutragen!

SPORTUNION sorgt zum Schulstart für Bewegung und Ninja-Feeling im eo Oberwart

Oberwart, 30. August 2025 | Die SPORTUNION Burgenland veranstaltete gemeinsam mit dem eo Oberwart kurz vor dem Beginn des neuen Schuljahres bereits zum 12. Mal einen actionday im Shoppingcenter. Den zahlreichen Besucher:innen wurden an diesem Tag wieder Trendsportgeräte wie Bungee Run und Airtrack sowie viele regionale Sportvereine mit ihren Angeboten vorgestellt. Auch heuer gab es

SPORTUNION setzt bei täglicher Bewegungseinheit auf Kontinuität & Qualität

Eisenstadt, 28. August 2025 | Bewegung macht Schule – und das mittlerweile mit großer Kontinuität: Bereits im zehnten Schuljahr betreuen die Bewegungscoaches der SPORTUNION Burgenland Volksschulen im ganzen Land. Von den aktuell zehn angestellten Coaches kommen bereits sechs ins 10. Schuljahr. Eine Kontinuität, die den Kindern und Lehrkräften besonders zugutekommt. 6626 Einheiten für 200 Klassen

PODO BEACH Bash schafft neues Freizeitangebot für 13- bis 25-Jährige

Podersdorf am See, Sommer 2025 | Mit dem PODO BEACH Bash wurde diesen Sommer am PODOactive Nordstrand von Podersdorf am See ein einzigartiges Freizeit- und Bewegungsprogramm für Jugendliche geschaffen. In Kooperation mit dem Land Burgenland, der SPORTUNION, PODODBEACH und Raiffeisen verwandelte sich der Strand jeden Freitag in eine lebendige Begegnungszone voller Sport, Teamgeist und Musik.