Die SPORTUNION Burgenland sucht einen zusätzlichen Bewegungscoach (m/w) für den Raum Mattersburg

Diese qualifizierte Person, vorzugsweise mit Erfahrung im Anleiten von Bewegungseinheiten für Kinder im Volksschulalter, soll ab Mitte Dezember 2021 das Team der Bewegungscoaches der SPORTUNION Burgenland im Raum Mattersburg verstärken.

Aufgabengebiet:

  • Durchführung von wöchentlichen Bewegungseinheiten in der VS Antau und/oder in der ASO Mattersburg im Zuge des Programmes Kinder Gesund Bewegen 2.0
  • Vorzugsweise Übernahme der Stunden in beiden Schulen, aber es ist auch die Wahl von lediglich einer Schule möglich
  • Kompetenzorientierte Bewegungsausbildung an den zugewiesenen Schulen im festgelegten Stundenausmaß (Fix-Modell). Die Einheiten finden autonom durch den Bewegungscoach statt.
  • Vorbereitung und Planung für die Durchführung der jeweiligen Maßnahme
  • Umsetzung der Aufgaben im Rahmen der Vereinsvernetzung
  • Eintragung der durchgeführten Maßnahmen und Inhalte zur lückenlosen Dokumentation. („Kinder gesund bewegen 2.0“-Datenbank)
  • Die Organisation von Freizeit- und Ferienangeboten für Schüler/innen in der unterrichtsfreien Zeit an den Schulen (im Rahmen der Ferien)
  • Die Verpflichtung zur Fort- und Weiterbildung im Ausmaß von 5 Stunden in der unterrichtsfreien Zeit
  • nach schulbezogener Maßgabe Teilnahme an den (pädagogischen) Schulkonferenzen

Anforderungen:

  • mindestens eine Übungsleiterausbildung im Sport oder eine höhere Qualifikation (Instruktor, Trainer, spezifisches Studium)
  • Im Laufe des Schuljahres ist das Modul „KiGeBe ÜL Plus“ (pädagogische und schulrechtliche Inhalte) zu absolvieren. Dauer: 1 Wochenende.

Wir bieten:

  • Einen befristeten Vertrag bis 31.08.2022 (mit Option auf Verlängerung)
  • VS Antau: 4 Unterrichtsstunden = 5,5 Stunden Anstellung = Monatsgehalt brutto € 292,86
  • ASO Mattersburg: 7 Unterrichtsstunden = 9,5 Stunden Anstellung = Monatsgehalt brutto € 505,84
  • Beide Schulen: 11 Unterrichtsstunden = 15 Stunden Anstellung = Monatsgehalt brutto € 798,70
  • Motiviertes und junges Team, in dem Arbeiten Spaß macht

Bewerbung:

Senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung und Ihren Lebenslauf inkl. Foto per E-Mail bis spätestens 03. Dezember 2021 an:

SPORTUNION Burgenland

z.H. Nick Roser Bakk.

Neusiedlerstraße 58, 7000 Eisenstadt

n.roser@sportunion-burgenland.at

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION Young Athletes: Präsenzcoaching der Region Ost in St. Pölten

St. Pölten, 16. November 2025 – Im Rahmen des Young Athletes-Programms fand im Sportzentrum Niederösterreich das letzte Präsenzcoaching der Region Ost in diesem Kalenderjahr statt. Zahlreiche junge Sporttalente aus dem Burgenland, Niederösterreich und Wien, begleitet von ihren Eltern, nutzten die Gelegenheit, einen intensiven Tag voller Training, Wissenstransfer und persönlicher Weiterentwicklung zu erleben. Die Veranstaltung bot

Mehr Sport, mehr Gesundheit: Österreich braucht dringend mehr Bewegung

Der neue OECD-Gesundheitsbericht "Gesundheit auf einen Blick 2025" zeigt: Österreich bleibt ein Hochkonsumland bei Nikotin und Alkohol und auch die Zahl an Diagnoseuntersuchungen ist im internationalen Vergleich hoch. Gleichzeitig bewegt sich die Bevölkerung zwar überdurchschnittlich viel, doch fast ein Viertel der Erwachsenen erreicht die empfohlenen Aktivitätswerte nicht. „Für die SPORTUNION ist klar: Sport und Bewegung

Erster internationaler Härtetest im Short-Track: UES Nachwuchs mit solidem Auftakt in Zagreb

Maximilian Drösler gewinnt Junior F – das gesamte Nachwuchsteam sammelt bei der Premiere wichtige internationale Erfahrung. Zagreb, 15.–16. November 2025. Der Short-Track-Bewerb der Alpe-Adria-Serie in der kroatischen Hauptstadt markierte für das Nachwuchsteam des UES Eisenstadt den ersten internationalen Auftritt im Short-Track. Sportlerinnen und Sportler aus zehn Nationen – darunter Österreich, Deutschland, Kroatien und Slowenien –

Trainerduo aus Neusiedl glänzt bei den Österreichischen Meisterschaften in Telfs!

Am vergangenen Wochenende (8 & 9 November) nahmen die engagierten Masters-Schwimmer der Schwimmunion Neusiedl am See (SUNS) Patrick Oberroither und Lena Sebauer an den Österreichischen Masters-Meisterschaften in Telfs teil und sorgten dabei für ein wahren Medaillenregen. Patrick Oberroither zeigte sich in bestechender Form: Gleich siebenmal sprang er ins Wasser und sicherte sich dabei 3x Gold,

Union Shotokan Karatedo Oberpullendorf glänzt in Slowenien: 12x Gold, 3x Silber, 3x Bronze beim Internationalen Kyu-Karate-Cup

Oberpullendorf/Vuzenica (Slowenien) – Die Union Shotokan Karatedo Oberpullendorf feierte beim Internationalen Kyu-Karate-Cup in Vuzenica einen außergewöhnlichen Erfolg. Das zwölfköpfige Team holte insgesamt 18 Medaillen, davon 12 Gold, 3 Silber und 3 Bronze – ein herausragendes Ergebnis im internationalen Vergleich. Das Turnier umfasste 17 Kategorien. In 14 Einzelbewerben und drei Teambewerben überzeugten die Athletinnen und Athleten