Der UTTC Town & Country Oberwart wahrt weiße Weste!

Der UTTC Town & Country Haus Oberwart konnte sich mit den beiden Spielen letztes Wochenende vom 6. auf den 2. Platz vorarbeiten!

Im dritten Auswärtsspiel, am letzten Samstag in Mauthausen konnten der UTTC Town & Country Haus Oberwart nach 3 ½ Stunden wieder einen Sieg feiern und am Sonntag beim vierten Auswärtsspiel, bei der SPG Sportclub/Flötzersteig, wurde nach hartem Kampf der nächste Sieg eingefahren! In beiden Spielen lag der UTTC Town & Country Haus Oberwart bereits 1:2 zurück, aber durch eine tolle Mannschaftsleistung konnten sie beide Partien noch drehen!

 

Zwei Spiele, sechs Punkte – der UTTC Town & Country Haus Oberwart holte das Maximum aus der Doppelrunde, bezwang, die am Vortag siegreiche SPG Sportclub/Flötzersteig mit 4:2 und setzte sich im zweiten Schlager der Runde gegen Mauthausen mit demselben Ergebnis durch. Überragend agierte dabei Martin Storf, der in beiden Spielen je zwei Einzel und je ein Doppel gewinnen konnte und bei insgesamt 7:1 Siegen hält. Der UTTC Town & Country Haus Oberwart wahrten damit die weiße Weste und liegt als Tabellenzweiter nun auf einem Aufstiegs-Play-Off-Platz!

 

V O R S C H A U:
Am 23.10.2021 hat der UTTC Town & Country Haus Oberwart endlich sein erstes Heimspiel um 17.00 Uhr gegen Biesenfeld (OÖ) und gleich am Montag drauf, den 25.10.2021 spielen sie um 18.00 Uhr, nochmals zu Hause, gegen Kufstein (T). Um weiterhin die weiße Weste zu behalten, ist es wichtig, dass sowohl die jungen Wilden Michael Seper und Andre Kases als auch die Nummer 1 – Martin Storf von sehr vielen Zuschauern, bei diesen zwei schweren Spielen, tatkräftig unterstützt werden! Der Eintritt ist frei und es sind die jeweils gesetzlich geltenden „G-Regeln„ zu beachten! Sie können Ihren G-Nachweis beim Eingang manuell nachweisen. Also bitte Termine vormerken und kommt in den Turnsaal der Volksschule Oberwart und unterstützt das tolle Team des UTTC Town & Country Haus Oberwart!

Das könnte dich auch interessieren...

2x Gold, 4x Silber, 5x Bronze für GTU-Gymnastinnen

Am Sonntag, den 12.10.2025, veranstaltete die Gymnastik- & Tanz-Union Mattersburg die diesjährige offene burgenländische Landesmeisterschaft der Rhythmischen Gymnastik in Eisenstadt. Beim Bewerb herrschte großer Andrang - insgesamt nahmen 186 Mädchen aus vier burgenländischen Vereinen sowie aus vier Gastvereinen teil. Für die Gymnastinnen der GTU Mattersburg war der Wettkampf ein voller Erfolg, sie erturnten 2x Gold,

Spannender Auftakt der Burgenländischen Nachwuchsliga 2025/26 in Sieggraben

Am Sonntag fand in Sieggraben die erste Serie der Burgenländischen Nachwuchsliga 2025/26 statt. In drei Gruppen kämpften insgesamt 32 Spielerinnen und Spieler aus sieben Vereinen um die begehrten Stockerlplätze. Bei ausgezeichneten Bedingungen und einer rekordverdächtigen Teilnehmerzahl lieferten die Nachwuchstalente spannende und hochklassige Spiele. Vertreten waren die Vereine UTTC Halbturn, UTTC Neusiedl/See, TTC Mattersburg, ASKÖ Neudörfl,

Gemeinsam Zukunft gestalten: Das war die SPORTUNION-Mitarbeitertagung 2025 in Niederöblarn

Am 9. und 10. Oktober trafen sich 90 SPORTUNION-Mitarbeiter:innen aus ganz Österreich (inklusive der Vortragenden) in der Sportsarea Grimming in Niederöblarn zur Mitarbeitertagung, die 2013 das erste Mal stattgefunden hatte. Nach der Begrüßung durch Generalsekretär Christian Resch standen spannende Workshops, aktive Bewegungseinheiten und Arbeitsgruppen zu Zukunftsthemen auf dem Programm. Den Auftakt machte ein Impulsvortrag zum

SPORTUNION gratuliert: Traude Perlinger für jahrzehntelanges Engagement im Bridge Club Burgenland geehrt

Eisenstadt, Herbst 2025 – Große Anerkennung für eine Frau, die den Bridge-Sport im Burgenland seit mehr als drei Jahrzehnten prägt: Traude Perlinger wurde im Rahmen einer feierlichen Übergabe von Bridge Club Präsidentin Dr. Uli Kempf gemeinsam mit SPORTUNION-Vizepräsidentin Silvia Mayerhofer geehrt. Neben dieser Ehrung durften sich die Vereinsfunktionäre auch über einen Scheck im Zuge des

Die nächste Ninja-Generation ist startklar – SPORTUNION Cup begeistert in Eisenstadt

Eisenstadt, 4. Oktober 2025 | Der Ninja-Sport begeistert nach wie vor – nicht nur durch TV-Formate wie „Ninja Warrior“, sondern auch durch die stetig wachsende Community in den Vereinen. Die SPORTUNION Burgenland hat es sich zur Aufgabe gemacht, diesen Trendsport im Kinder- und Jugendbereich zu fördern und nachhaltig in der Vereinsstruktur zu verankern. Im Rahmen