Große Sportler*innen Ehrung der SPORTUNION

Eisenstadt, 24. September 2021 | Nachdem am Vormittag bereits ein actionday für Schulklassen und am Nachmittag ein Tag der offenen Tür veranstaltet wurde, bildete die Ehrung für Sportlerinnen und Sportler den abendlichen Schlussteil des #comebackstronger Festivals der SPORTUNION. Knapp 20 Vereine reichten zur Ehrung ein und zahlreiche Staatsmeisterinnen, österreichische Meister und Landesmeister folgten der Einladung!

Die Eröffnung der Ehrungsveranstaltung wurde von SPORTUNION Präsidentin Karin Ofner, Landesgeschäftsführer Mag. Patrick J. Bauer und Eisenstadts Bürgermeister LAbg. Mag. Thomas Steiner durchgeführt. Folgende Vereine durften sich über Ehrungen ihrer Aktiven freuen: UTC St. Georgen, UNION Schwimmclub Eisenstadt, Speedskating Team UNION Eisenstadt, Eisenstädter Schwimm UNION, UNION Ringerclub Seefestspiele Mörbisch, TRIm Team Austria, UTC Mattersburg, USV Fun & Power, Schwimm UNION Neusiedl am See, UNION Shotokan Karate Do Oberpullendorf, UNION Schiclub Oberwart und SPORTUNION Wohnheim Dornau. Mit dem silbernen SPORTUNION Leistungszeichen gab es eine der höchsten Auszeichnungen für Ringerin Sarah Halwax vom URC Mörbisch für ihren Staatsmeistertitel 2019.

SPORTUNION Präsidentin Karin Ofner über die Ehrung:

Corona hat es uns 2020 nicht ermöglicht, eine Ehrungsveranstaltung durchzuführen. Deshalb haben wir die Chance nun genutzt, unsere erfolgreichen Aktiven für die Leistungen in den Jahren 2019 und 2020 zu ehren. Ich war begeistert zu sehen, dass auch im schwierigen Pandemie-Jahr 2020 sportliche Top-Leistungen von unseren Vereinen erbracht wurden. Der Dank gebührt den Sportlerinnen und Sportlern selbst für ihren Trainingseifer, deren Eltern für die Fürsorge und natürlich dem Vereinsteam rund um Trainerinnen und Funktionäre, ohne die diese Erfolge nicht möglich wären! Wir brauchen solche Vorbilder, um wieder mehr Menschen in Vereine und zum Sport zu holen!

Neben den Aktiven reichte ein Verein – die Schwimm UNION Neusiedl am See – auch Ehrenzeichen für Funktionäre ein, die bei der Veranstaltung überreicht wurden. Das silberne Ehrenzeichen ging an Birgit Böhm-Ritter und Julia Gettinger, Bronze erhielten Christoph Grabowski und Florian Rinnhofer.
Abgerundet wurde der unter entsprechend strengen Corona-Schutzmaßnahmen mit 3G-Regel durchgeführte Tag schließlich mit einem kleinen Buffet und gemütlichem Ausklang. Das Comeback des Sports im Burgenland ist der SPORTUNION also allemal gelungen. Bleibt nun zu hoffen, dass der Sport mit der Corona-Pandemie auch sportlich gut durch Herbst und Winter kommt und keine weiteren Schließungen bevorstehen!

Die Schweiger-Geschwister vom TRIm Team Austria mit SPORTUNION Präsidentin Ofner und Vorstandsmitglied Mayer.
UTC Mattersburg Tenniscrack Markus Doktor wurde von SPORTUNION Präsidentin Ofner und Vorständin Mayerhofer für deinen Landesmeistertitel geehrt.
Erfolgreich im Wasser – das Team der Eisenstädter Schwimm UNION mit Bgm. Steiner und SPORTUNION Präsidentin Ofner.
Die Aktiven der Schwimm UNION Neusiedl am See wurden von SPORTUNION Präsidentin Ofner und Vorständin Mayerhofer geehrt.
Funktionärsehrenzeichen gab es für Mitglieder der Schwimm UNION Neusiedl am See aus den Händen von SPORTUNION Präsidentin Ofner und Vorständin Mayerhofer.
Für die Karatekas vom UNION Shotokan Karate Do Oberpullendorf gab es die Ehrung von SPORTUNION Präsidentin Karin Ofner und Vorstand Fuchs.
SPORTUNION Präsidentin Ofner und Bgm. Steiner überreichten den SPORTUNION Sonderpreis an die bei den Special Olympics erfolgreichen Mitglieder des Team Dornau.
Die 70+ Seniorenmannschaft des UTC St. Georgen wurde von Bgm. Steiner und SPORTUNION Präsidentin Ofner sowie GF Bauer geehrt.
Das mit dem SPORTUNION Sonderpreis ausgezeichnete USCE Team mit Bgm. Steiner, SPORTUNION Präsidentin Ofner und Geschäftsführer Bauer.
Leticia Taroncher war für den UNION Sportverein Fun & Power aus Edelstal im Kraftdreikampf erfolgreich und wurde von SPORTUNION Präsidentin Ofner und Vorständin Mayerhofer geehrt.
Die Skistars von morgen vom UNION Schiclub Oberwart wurden von SPORTUNION Präsidentin Ofner und Geschäftsführer Bauer ausgezeichnet.
Bgm. Steiner, SPORTUNION Präsidentin Ofner und GF Bauer mit den in Bronze ausgezeichneten USCE Sportler*innen.
Das ausgezeichnete Team der Speedskating Team UNION Eisenstadt mit Bgm. Steiner, SPORTUNION Präsidentin Ofner und GF Bauer.
Erfolgreich im Wasser – das Team der Eisenstädter Schwimm UNION mit Bgm. Steiner und SPORTUNION Präsidentin Ofner.
Die geehrten Aktiven des URC Mörbisch mit SPORTUNION Präsidentin Ofner, Vorstand Mayer und GF Bauer.

Das könnte dich auch interessieren...

Starker Abschluss bei den Staatsmeisterschaften – Florian Schumich holt zwei Silbermedaillen

Mit zwei Vizestaatsmeistertiteln im Gepäck verabschiedet sich die Eisenstädter Schwimm-Union (ESU) in die wohlverdiente Sommerpause. Zwei intensive Wettkampfwochen liegen hinter dem Team: Von 24. bis 27. Juli 2025 fanden in Kapfenberg die Österreichischen Meisterschaften der Nachwuchsklassen statt, gefolgt von den Allgemeinen Staatsmeisterschaften vom 31. Juli bis 3. August. Neun Starter:innen qualifizierten sich für die Nachwuchsstaatsmeisterschaften

Starke Leistungen des USCE bei den Österreichischen Meisterschaften der Nachwuchsklassen in Kapfenberg

Von 24. bis 27. Juli 2025 fanden in Kapfenberg die Österreichischen Meisterschaften der Nachwuchsklassen im Schwimmen statt. Der Union Schwimmclub Eisenstadt (USCE) war mit fünf jungen Athlet:innen am Start – und konnte sich über starke Erfolge und viele neue Bestzeiten freuen! Allen voran glänzte Jonas Drexler (Jg. 2011) mit einer beeindruckenden Medaillenausbeute: Er sicherte sich

SPORTUNION Gala – „Wir ehren unsere Besten“

In diesem Jahr feiert ein neues Veranstaltungsformat seine Premiere: die Sportunion Gala. Am Freitag, dem 17. Oktober 2025, laden wir ab 18:00 Uhr herzlich ins Neufelder See Hotel ein, um im festlichen Rahmen außergewöhnliche sportliche Leistungen zu würdigen. Im Mittelpunkt der Gala steht die Ehrung unserer herausragenden Sportlerinnen und Sportler. Dabei werden Athlet:innen aus verschiedenen

Laufteam-Duo feiert internationale Siege

Niklas Strohmayer-Dangl liefert nach seinem Finaleinzug bei der Universiade weiter ab und krönt sich im griechischischen Volos zum Balkan-Champion über 400m Hürden. Mit einer Zeit von 49,87s läuft er zum zweiten Mal deutlich unter 50sec. Ich freue mich, dass ich die Zeit von Bochum nun bestätigen konnte und konstant unter der 50sec Schallmauer laufen kann.,

LAUFTEAM-ATHLETEN INTERNATIONAL TOP

Von Skopje über Bochum bis Eisenstadt Den Anfang machte in dieser vollgepackten Wettkampfwoche Max Baxa beim European Youth Olympic Festival in Skopje. Der von Peter Böhm trainierte Laufteam-Athlet, der bereits im Vorjahr bei der U18-EM internationale Wettkampfluft schnuppern durfte, ging über die 400m an den Start. Der 17-Jährige lief mit 48,91 s bis auf zwei

SPORTUNION actioncamps 2025: Ferienstart voller Bewegung, Spiel und „Magic Moments“

Juli 2025 | Mit rund 60 teilnehmenden Kindern in Eisenstadt und Pinkafeld waren die SPORTUNION actioncamps 2025 auch heuer wieder ein voller Erfolg. Unter dem Motto „#sportvorort - bewegte Ferien statt Langeweile“ sorgten engagierte Trainer:innen, ein vielfältiges Programm und die gute Zusammenarbeit mit regionalen Partnern für eine abwechslungsreiche Ferienwoche. Das Besondere an den Camps: Neben