Große Sportler*innen Ehrung der SPORTUNION

Eisenstadt, 24. September 2021 | Nachdem am Vormittag bereits ein actionday für Schulklassen und am Nachmittag ein Tag der offenen Tür veranstaltet wurde, bildete die Ehrung für Sportlerinnen und Sportler den abendlichen Schlussteil des #comebackstronger Festivals der SPORTUNION. Knapp 20 Vereine reichten zur Ehrung ein und zahlreiche Staatsmeisterinnen, österreichische Meister und Landesmeister folgten der Einladung!

Die Eröffnung der Ehrungsveranstaltung wurde von SPORTUNION Präsidentin Karin Ofner, Landesgeschäftsführer Mag. Patrick J. Bauer und Eisenstadts Bürgermeister LAbg. Mag. Thomas Steiner durchgeführt. Folgende Vereine durften sich über Ehrungen ihrer Aktiven freuen: UTC St. Georgen, UNION Schwimmclub Eisenstadt, Speedskating Team UNION Eisenstadt, Eisenstädter Schwimm UNION, UNION Ringerclub Seefestspiele Mörbisch, TRIm Team Austria, UTC Mattersburg, USV Fun & Power, Schwimm UNION Neusiedl am See, UNION Shotokan Karate Do Oberpullendorf, UNION Schiclub Oberwart und SPORTUNION Wohnheim Dornau. Mit dem silbernen SPORTUNION Leistungszeichen gab es eine der höchsten Auszeichnungen für Ringerin Sarah Halwax vom URC Mörbisch für ihren Staatsmeistertitel 2019.

SPORTUNION Präsidentin Karin Ofner über die Ehrung:

Corona hat es uns 2020 nicht ermöglicht, eine Ehrungsveranstaltung durchzuführen. Deshalb haben wir die Chance nun genutzt, unsere erfolgreichen Aktiven für die Leistungen in den Jahren 2019 und 2020 zu ehren. Ich war begeistert zu sehen, dass auch im schwierigen Pandemie-Jahr 2020 sportliche Top-Leistungen von unseren Vereinen erbracht wurden. Der Dank gebührt den Sportlerinnen und Sportlern selbst für ihren Trainingseifer, deren Eltern für die Fürsorge und natürlich dem Vereinsteam rund um Trainerinnen und Funktionäre, ohne die diese Erfolge nicht möglich wären! Wir brauchen solche Vorbilder, um wieder mehr Menschen in Vereine und zum Sport zu holen!

Neben den Aktiven reichte ein Verein – die Schwimm UNION Neusiedl am See – auch Ehrenzeichen für Funktionäre ein, die bei der Veranstaltung überreicht wurden. Das silberne Ehrenzeichen ging an Birgit Böhm-Ritter und Julia Gettinger, Bronze erhielten Christoph Grabowski und Florian Rinnhofer.
Abgerundet wurde der unter entsprechend strengen Corona-Schutzmaßnahmen mit 3G-Regel durchgeführte Tag schließlich mit einem kleinen Buffet und gemütlichem Ausklang. Das Comeback des Sports im Burgenland ist der SPORTUNION also allemal gelungen. Bleibt nun zu hoffen, dass der Sport mit der Corona-Pandemie auch sportlich gut durch Herbst und Winter kommt und keine weiteren Schließungen bevorstehen!

Die Schweiger-Geschwister vom TRIm Team Austria mit SPORTUNION Präsidentin Ofner und Vorstandsmitglied Mayer.
UTC Mattersburg Tenniscrack Markus Doktor wurde von SPORTUNION Präsidentin Ofner und Vorständin Mayerhofer für deinen Landesmeistertitel geehrt.
Erfolgreich im Wasser – das Team der Eisenstädter Schwimm UNION mit Bgm. Steiner und SPORTUNION Präsidentin Ofner.
Die Aktiven der Schwimm UNION Neusiedl am See wurden von SPORTUNION Präsidentin Ofner und Vorständin Mayerhofer geehrt.
Funktionärsehrenzeichen gab es für Mitglieder der Schwimm UNION Neusiedl am See aus den Händen von SPORTUNION Präsidentin Ofner und Vorständin Mayerhofer.
Für die Karatekas vom UNION Shotokan Karate Do Oberpullendorf gab es die Ehrung von SPORTUNION Präsidentin Karin Ofner und Vorstand Fuchs.
SPORTUNION Präsidentin Ofner und Bgm. Steiner überreichten den SPORTUNION Sonderpreis an die bei den Special Olympics erfolgreichen Mitglieder des Team Dornau.
Die 70+ Seniorenmannschaft des UTC St. Georgen wurde von Bgm. Steiner und SPORTUNION Präsidentin Ofner sowie GF Bauer geehrt.
Das mit dem SPORTUNION Sonderpreis ausgezeichnete USCE Team mit Bgm. Steiner, SPORTUNION Präsidentin Ofner und Geschäftsführer Bauer.
Leticia Taroncher war für den UNION Sportverein Fun & Power aus Edelstal im Kraftdreikampf erfolgreich und wurde von SPORTUNION Präsidentin Ofner und Vorständin Mayerhofer geehrt.
Die Skistars von morgen vom UNION Schiclub Oberwart wurden von SPORTUNION Präsidentin Ofner und Geschäftsführer Bauer ausgezeichnet.
Bgm. Steiner, SPORTUNION Präsidentin Ofner und GF Bauer mit den in Bronze ausgezeichneten USCE Sportler*innen.
Das ausgezeichnete Team der Speedskating Team UNION Eisenstadt mit Bgm. Steiner, SPORTUNION Präsidentin Ofner und GF Bauer.
Erfolgreich im Wasser – das Team der Eisenstädter Schwimm UNION mit Bgm. Steiner und SPORTUNION Präsidentin Ofner.
Die geehrten Aktiven des URC Mörbisch mit SPORTUNION Präsidentin Ofner, Vorstand Mayer und GF Bauer.

Das könnte dich auch interessieren...

Union Shotokan Karatedo Oberpullendorf glänzt in Slowenien: 12x Gold, 3x Silber, 3x Bronze beim Internationalen Kyu-Karate-Cup

Oberpullendorf/Vuzenica (Slowenien) – Die Union Shotokan Karatedo Oberpullendorf feierte beim Internationalen Kyu-Karate-Cup in Vuzenica einen außergewöhnlichen Erfolg. Das zwölfköpfige Team holte insgesamt 18 Medaillen, davon 12 Gold, 3 Silber und 3 Bronze – ein herausragendes Ergebnis im internationalen Vergleich. Das Turnier umfasste 17 Kategorien. In 14 Einzelbewerben und drei Teambewerben überzeugten die Athletinnen und Athleten

Starke Leistungen der Eisenstädter Schwimm-UNION in Sopron!

Unsere Athletinnen und Athleten überzeugten am vergangenen Wochenende mit herausragenden Auftritten und zahlreichen Erfolgen. In einem internationalen Teilnehmerfeld zeigten sie eindrucksvoll, dass sie sowohl in den Sprint- als auch in den technischen Disziplinen vorne mitmischen können. Bereits zu Beginn sorgte Emelie Hönig für einen echten Höhepunkt. Über 50 Meter Freistil sprintete sie in einem spannenden

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

SPORTUNION Virtual New Years Run 2025/26: Dein virtuelles Laufevent zum Jahreswechsel

Starte ins neue Jahr mit Bewegung, Freude und einer guten Tat: Beim Virtual New Years Run der SPORTUNION läufst du für deine Gesundheit und unterstützt bei diesem Laufevent zugleich die Heilungsforschung von Wings for Life. Egal ob groß oder klein - jede Teilnahme zählt und macht einen Unterschied. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Kinder, Erwachsene, Jugendliche, Senioren

Mörbischer Ringerinnen erfolgreich in Slowenien

Poljcane/Slowenien. Sieben Mädchen des URC Seefestspiele Mörbisch gingen am 25.10.2025 in Poljcane, Slowenien bei der „Offenen slowenischen Meisterschaft der Frauen“ an den Start. Spannende Duelle lieferten sich drei Mörbischer Ringerinnen in der Gewichtsklasse bis 26kg. Nachdem sich alle drei Vereinskolleginnen gegen die slowenische Konkurrenz durchsetzen konnten, kämpften sie um die Medaillenränge. Sofie Doba gewann all

30 Jahre „Union fun in sports“

Vergangenen Freitag feierte der Aktiv- und Sportverein „Union fun in sports“, ein ganz besonderes Jubiläum: Seit 30 Jahren setzt sich der Verein für Gesundheitssport und aktive Freizeitgestaltung ein. Die von LHStv. a.D. Gerhard Jellasitz ins Leben gerufenen Traditionen – wie der Adventlauf und der Silvesterlauf – wurden viele Jahre fortgeführt und dabei stets karitative Einrichtungen