Große Sportler*innen Ehrung der SPORTUNION

Eisenstadt, 24. September 2021 | Nachdem am Vormittag bereits ein actionday für Schulklassen und am Nachmittag ein Tag der offenen Tür veranstaltet wurde, bildete die Ehrung für Sportlerinnen und Sportler den abendlichen Schlussteil des #comebackstronger Festivals der SPORTUNION. Knapp 20 Vereine reichten zur Ehrung ein und zahlreiche Staatsmeisterinnen, österreichische Meister und Landesmeister folgten der Einladung!

Die Eröffnung der Ehrungsveranstaltung wurde von SPORTUNION Präsidentin Karin Ofner, Landesgeschäftsführer Mag. Patrick J. Bauer und Eisenstadts Bürgermeister LAbg. Mag. Thomas Steiner durchgeführt. Folgende Vereine durften sich über Ehrungen ihrer Aktiven freuen: UTC St. Georgen, UNION Schwimmclub Eisenstadt, Speedskating Team UNION Eisenstadt, Eisenstädter Schwimm UNION, UNION Ringerclub Seefestspiele Mörbisch, TRIm Team Austria, UTC Mattersburg, USV Fun & Power, Schwimm UNION Neusiedl am See, UNION Shotokan Karate Do Oberpullendorf, UNION Schiclub Oberwart und SPORTUNION Wohnheim Dornau. Mit dem silbernen SPORTUNION Leistungszeichen gab es eine der höchsten Auszeichnungen für Ringerin Sarah Halwax vom URC Mörbisch für ihren Staatsmeistertitel 2019.

SPORTUNION Präsidentin Karin Ofner über die Ehrung:

Corona hat es uns 2020 nicht ermöglicht, eine Ehrungsveranstaltung durchzuführen. Deshalb haben wir die Chance nun genutzt, unsere erfolgreichen Aktiven für die Leistungen in den Jahren 2019 und 2020 zu ehren. Ich war begeistert zu sehen, dass auch im schwierigen Pandemie-Jahr 2020 sportliche Top-Leistungen von unseren Vereinen erbracht wurden. Der Dank gebührt den Sportlerinnen und Sportlern selbst für ihren Trainingseifer, deren Eltern für die Fürsorge und natürlich dem Vereinsteam rund um Trainerinnen und Funktionäre, ohne die diese Erfolge nicht möglich wären! Wir brauchen solche Vorbilder, um wieder mehr Menschen in Vereine und zum Sport zu holen!

Neben den Aktiven reichte ein Verein – die Schwimm UNION Neusiedl am See – auch Ehrenzeichen für Funktionäre ein, die bei der Veranstaltung überreicht wurden. Das silberne Ehrenzeichen ging an Birgit Böhm-Ritter und Julia Gettinger, Bronze erhielten Christoph Grabowski und Florian Rinnhofer.
Abgerundet wurde der unter entsprechend strengen Corona-Schutzmaßnahmen mit 3G-Regel durchgeführte Tag schließlich mit einem kleinen Buffet und gemütlichem Ausklang. Das Comeback des Sports im Burgenland ist der SPORTUNION also allemal gelungen. Bleibt nun zu hoffen, dass der Sport mit der Corona-Pandemie auch sportlich gut durch Herbst und Winter kommt und keine weiteren Schließungen bevorstehen!

Die Schweiger-Geschwister vom TRIm Team Austria mit SPORTUNION Präsidentin Ofner und Vorstandsmitglied Mayer.
UTC Mattersburg Tenniscrack Markus Doktor wurde von SPORTUNION Präsidentin Ofner und Vorständin Mayerhofer für deinen Landesmeistertitel geehrt.
Erfolgreich im Wasser – das Team der Eisenstädter Schwimm UNION mit Bgm. Steiner und SPORTUNION Präsidentin Ofner.
Die Aktiven der Schwimm UNION Neusiedl am See wurden von SPORTUNION Präsidentin Ofner und Vorständin Mayerhofer geehrt.
Funktionärsehrenzeichen gab es für Mitglieder der Schwimm UNION Neusiedl am See aus den Händen von SPORTUNION Präsidentin Ofner und Vorständin Mayerhofer.
Für die Karatekas vom UNION Shotokan Karate Do Oberpullendorf gab es die Ehrung von SPORTUNION Präsidentin Karin Ofner und Vorstand Fuchs.
SPORTUNION Präsidentin Ofner und Bgm. Steiner überreichten den SPORTUNION Sonderpreis an die bei den Special Olympics erfolgreichen Mitglieder des Team Dornau.
Die 70+ Seniorenmannschaft des UTC St. Georgen wurde von Bgm. Steiner und SPORTUNION Präsidentin Ofner sowie GF Bauer geehrt.
Das mit dem SPORTUNION Sonderpreis ausgezeichnete USCE Team mit Bgm. Steiner, SPORTUNION Präsidentin Ofner und Geschäftsführer Bauer.
Leticia Taroncher war für den UNION Sportverein Fun & Power aus Edelstal im Kraftdreikampf erfolgreich und wurde von SPORTUNION Präsidentin Ofner und Vorständin Mayerhofer geehrt.
Die Skistars von morgen vom UNION Schiclub Oberwart wurden von SPORTUNION Präsidentin Ofner und Geschäftsführer Bauer ausgezeichnet.
Bgm. Steiner, SPORTUNION Präsidentin Ofner und GF Bauer mit den in Bronze ausgezeichneten USCE Sportler*innen.
Das ausgezeichnete Team der Speedskating Team UNION Eisenstadt mit Bgm. Steiner, SPORTUNION Präsidentin Ofner und GF Bauer.
Erfolgreich im Wasser – das Team der Eisenstädter Schwimm UNION mit Bgm. Steiner und SPORTUNION Präsidentin Ofner.
Die geehrten Aktiven des URC Mörbisch mit SPORTUNION Präsidentin Ofner, Vorstand Mayer und GF Bauer.

Das könnte dich auch interessieren...

#sportvorort: Pinkafeld wird zur Sportzone – 350 Kinder starten mit der SPORTUNION bewegt in die Ferien

Pinkafeld, 25. Juni 2025 | Bewegung, Spaß und viele strahlende Gesichter – der erste actionday der SPORTUNION im Bezirk Oberwart fand am Gelände der Mittelschule Pinkafeld (Schlosspark) statt. Rund 350 Kinder aus der Volksschule Pinkafeld, der Mittelschule Pinkafeld und der ASO Pinkafeld nahmen teil und tauchten einen ganzen Vormittag lang in die bunte Welt des

Laufteam-Athleten top beim Liese-Prokop-Memorial

Caroline Bredlinger siegt über 800m. Niklas Strohmayer-Dangl ausgezeichneter Zweiter über 400m Hürden. Nur wenige Tage nach ihrem Rekordlauf in Wien zeigte Caroline Bredlinger (LT Bgld Eisenstadt) auch beim Liese Prokop Memorial in St.Pölten wieder ein sehr schnelles Rennen über die 800m. Nach einer 400m-Durchgangszeit von 58 Sekunden konnte sich die Hallen-WM-Teilnehmerin nach und nach von

2x Gold, 5x Silber, 3x Bronze bei Österr. Karate-Meisterschaft!

Der Verein „Union Shotokan Karate Do Oberpullendorf“ hat bei der 33. Österreichischen Meisterschaft der SKIAF in Braunau/OÖ wieder sein Können unter Beweis gestellt. Von 13 Teilnehmern aus Oberpullendorf erlangten hervorragende 11 eine Medaille und gewannen 2x Gold, 5x Silber und 3x Bronze. In acht von zehn Disziplinen erreichten die Oberpullendorfer einen Stockerlplatz und einmal wurde

Erfolgreiche Österreichische Kadetten-Meisterschaft für die Fecht UNION Eisenstadt

Am 22. Juni 2025 setzten die Fechterinnen und Fechter der Fecht UNION Eisenstadt ein kräftiges Ausrufezeichen bei den Österreichischen Kadetten-Meisterschaften in Linz: Mit starken Einzelleistungen und einer kämpferischen Teampräsentation sicherten sich die jungen Athletinnen und Athleten historische Erfolge für den Verein. In der Damenkonkurrenz feierte Mia Matkovits nach nur einem Jahr Fechttraining einen sensationellen Erfolg