SPORTUNION feiert Sport-Comeback

Eisenstadt, 24. September 2021 | Die SPORTUNION feierte das #comebackstronger Festival am 24.9. in Eisenstadt. Gleichzeitig ging Österreichweit auch der lange Tag des Sports über die Bühne. Schulkinder und die breite Bevölkerung konnten sich so bei einem actionday am Vormittag und dem Tag der offenen Tür am Nachmittag ein Bild des Angebots der SPORTUNION in Eisenstadt machen. Abgerundet wurde das Event durch die Präsentation des SPORTUNION Ninja Triples mit Bgm. LAbg. Mag. Thomas Steiner und Präsidentin Karin Ofner sowie durch eine Sportler*innen Ehrung am Abend.

Der Tag startete mit einem actionday für rund 100 Kinder von Schulklassen der NMS Rosental und der Volksschule Eisenstadt. Anhang eines gut durchdachten COVID-19 Präventionskonzept wurde höchste Sicherheit für die Teilnehmenden gewährleistet und eine Durchmischung der Klassen vermieden. Vor dem actionday am Programm stand noch die Präsentation des von Landeshauptstadt Eisenstadt und SPORTUNION Burgenland gemeinsam angekauften Ninja Triples. Auf diesem mobilen Sportgerät können sich die Kinder wie echte Ninjas fühlen und in die Sportart hineinschnuppern. Dabei gilt es, hangelnd eine Reihe von Hindernissen zu überwinden. Auch SPORTUNION Vereine wie die Dance Station Austria, die UES, der TTV DSG UNION Kleinhöflein, die UNION Eisenstadt Turnen, die Taekwondo Tornados, der UHCE und viele mehr präsentierten ihre Sportart den Kindern. Zum Abschluss gab es für die Kids eine Medaille.

SPORTUNION Präsidentin Karin Ofner über die Veranstaltung: „Mit dem ‚#comebackstronger Festival‘ am langen Tag des Sports möchten wir unser Angebot der Eisenstädter Bevölkerung und den Schulen präsentieren. Wir müssen Kinder und Erwachsene nach der langen Corona-Sportpause wieder in die Sportvereine holen, um nachhaltig für mehr Bewegung und Gesundheit zu sorgen!“ Weiter ging es mit dem Tag der offenen Tür, bei dem sich die Eisenstädter Bevölkerung ein Bild vom umfangreichen Angebot der SPORTUNION machen konnte. Zahlreiche Familien – insgesamt rund 100 Besucher*innen nutzen dieses Angebot und wurden auf der Suche nach guten Sportangeboten für ihre Kinder fündig. Neben vielen Vereinseinheiten können mittlerweile innerhalb der Landesgeschäftsstelle auch Trainings an Fitnessgeräten, sportmedizinische Untersuchungen, Mental Coaching, Ninja Training und vieles durchgeführt werden.

Abgerundet wurde der Tag schließlich durch eine Sportler*innen Ehrung am Abend mit über 100 Gästen.

Der UNION Handball Club Eisenstadt machte mit den Kindern Wurfübungen beim Tag der offenen Tür und actionday.
Auch gesunde Ernährung kam nicht zu kurz: Präsidentin Ofner mit Diätologin Birgit Brunner und Besucherinnen beim Vollwertkekse backen und verkosten.
Im neuen Fitnessbereich konnten zukünftige SPORTUNION Mitglieder zahlreiche Angebote für ihre Fitness und Gesundheit – präsentiert von Sportwissenschaftlern und Sportmedizinern - kennen lernen.
Actionreiche Kampfszenen gab es bei den Taekwondo Tornados.
Übungen am neuen Reck zeigten den Kindern die Übungsleiterinnen der UNION Eisenstadt Turnen.

Das könnte dich auch interessieren...

Starker Abschluss bei den Staatsmeisterschaften – Florian Schumich holt zwei Silbermedaillen

Mit zwei Vizestaatsmeistertiteln im Gepäck verabschiedet sich die Eisenstädter Schwimm-Union (ESU) in die wohlverdiente Sommerpause. Zwei intensive Wettkampfwochen liegen hinter dem Team: Von 24. bis 27. Juli 2025 fanden in Kapfenberg die Österreichischen Meisterschaften der Nachwuchsklassen statt, gefolgt von den Allgemeinen Staatsmeisterschaften vom 31. Juli bis 3. August. Neun Starter:innen qualifizierten sich für die Nachwuchsstaatsmeisterschaften

Starke Leistungen des USCE bei den Österreichischen Meisterschaften der Nachwuchsklassen in Kapfenberg

Von 24. bis 27. Juli 2025 fanden in Kapfenberg die Österreichischen Meisterschaften der Nachwuchsklassen im Schwimmen statt. Der Union Schwimmclub Eisenstadt (USCE) war mit fünf jungen Athlet:innen am Start – und konnte sich über starke Erfolge und viele neue Bestzeiten freuen! Allen voran glänzte Jonas Drexler (Jg. 2011) mit einer beeindruckenden Medaillenausbeute: Er sicherte sich

SPORTUNION Gala – „Wir ehren unsere Besten“

In diesem Jahr feiert ein neues Veranstaltungsformat seine Premiere: die Sportunion Gala. Am Freitag, dem 17. Oktober 2025, laden wir ab 18:00 Uhr herzlich ins Neufelder See Hotel ein, um im festlichen Rahmen außergewöhnliche sportliche Leistungen zu würdigen. Im Mittelpunkt der Gala steht die Ehrung unserer herausragenden Sportlerinnen und Sportler. Dabei werden Athlet:innen aus verschiedenen

Laufteam-Duo feiert internationale Siege

Niklas Strohmayer-Dangl liefert nach seinem Finaleinzug bei der Universiade weiter ab und krönt sich im griechischischen Volos zum Balkan-Champion über 400m Hürden. Mit einer Zeit von 49,87s läuft er zum zweiten Mal deutlich unter 50sec. Ich freue mich, dass ich die Zeit von Bochum nun bestätigen konnte und konstant unter der 50sec Schallmauer laufen kann.,

LAUFTEAM-ATHLETEN INTERNATIONAL TOP

Von Skopje über Bochum bis Eisenstadt Den Anfang machte in dieser vollgepackten Wettkampfwoche Max Baxa beim European Youth Olympic Festival in Skopje. Der von Peter Böhm trainierte Laufteam-Athlet, der bereits im Vorjahr bei der U18-EM internationale Wettkampfluft schnuppern durfte, ging über die 400m an den Start. Der 17-Jährige lief mit 48,91 s bis auf zwei

SPORTUNION actioncamps 2025: Ferienstart voller Bewegung, Spiel und „Magic Moments“

Juli 2025 | Mit rund 60 teilnehmenden Kindern in Eisenstadt und Pinkafeld waren die SPORTUNION actioncamps 2025 auch heuer wieder ein voller Erfolg. Unter dem Motto „#sportvorort - bewegte Ferien statt Langeweile“ sorgten engagierte Trainer:innen, ein vielfältiges Programm und die gute Zusammenarbeit mit regionalen Partnern für eine abwechslungsreiche Ferienwoche. Das Besondere an den Camps: Neben