SPORTUNION feiert Sport-Comeback

Eisenstadt, 24. September 2021 | Die SPORTUNION feierte das #comebackstronger Festival am 24.9. in Eisenstadt. Gleichzeitig ging Österreichweit auch der lange Tag des Sports über die Bühne. Schulkinder und die breite Bevölkerung konnten sich so bei einem actionday am Vormittag und dem Tag der offenen Tür am Nachmittag ein Bild des Angebots der SPORTUNION in Eisenstadt machen. Abgerundet wurde das Event durch die Präsentation des SPORTUNION Ninja Triples mit Bgm. LAbg. Mag. Thomas Steiner und Präsidentin Karin Ofner sowie durch eine Sportler*innen Ehrung am Abend.

Der Tag startete mit einem actionday für rund 100 Kinder von Schulklassen der NMS Rosental und der Volksschule Eisenstadt. Anhang eines gut durchdachten COVID-19 Präventionskonzept wurde höchste Sicherheit für die Teilnehmenden gewährleistet und eine Durchmischung der Klassen vermieden. Vor dem actionday am Programm stand noch die Präsentation des von Landeshauptstadt Eisenstadt und SPORTUNION Burgenland gemeinsam angekauften Ninja Triples. Auf diesem mobilen Sportgerät können sich die Kinder wie echte Ninjas fühlen und in die Sportart hineinschnuppern. Dabei gilt es, hangelnd eine Reihe von Hindernissen zu überwinden. Auch SPORTUNION Vereine wie die Dance Station Austria, die UES, der TTV DSG UNION Kleinhöflein, die UNION Eisenstadt Turnen, die Taekwondo Tornados, der UHCE und viele mehr präsentierten ihre Sportart den Kindern. Zum Abschluss gab es für die Kids eine Medaille.

SPORTUNION Präsidentin Karin Ofner über die Veranstaltung: „Mit dem ‚#comebackstronger Festival‘ am langen Tag des Sports möchten wir unser Angebot der Eisenstädter Bevölkerung und den Schulen präsentieren. Wir müssen Kinder und Erwachsene nach der langen Corona-Sportpause wieder in die Sportvereine holen, um nachhaltig für mehr Bewegung und Gesundheit zu sorgen!“ Weiter ging es mit dem Tag der offenen Tür, bei dem sich die Eisenstädter Bevölkerung ein Bild vom umfangreichen Angebot der SPORTUNION machen konnte. Zahlreiche Familien – insgesamt rund 100 Besucher*innen nutzen dieses Angebot und wurden auf der Suche nach guten Sportangeboten für ihre Kinder fündig. Neben vielen Vereinseinheiten können mittlerweile innerhalb der Landesgeschäftsstelle auch Trainings an Fitnessgeräten, sportmedizinische Untersuchungen, Mental Coaching, Ninja Training und vieles durchgeführt werden.

Abgerundet wurde der Tag schließlich durch eine Sportler*innen Ehrung am Abend mit über 100 Gästen.

Der UNION Handball Club Eisenstadt machte mit den Kindern Wurfübungen beim Tag der offenen Tür und actionday.
Auch gesunde Ernährung kam nicht zu kurz: Präsidentin Ofner mit Diätologin Birgit Brunner und Besucherinnen beim Vollwertkekse backen und verkosten.
Im neuen Fitnessbereich konnten zukünftige SPORTUNION Mitglieder zahlreiche Angebote für ihre Fitness und Gesundheit – präsentiert von Sportwissenschaftlern und Sportmedizinern - kennen lernen.
Actionreiche Kampfszenen gab es bei den Taekwondo Tornados.
Übungen am neuen Reck zeigten den Kindern die Übungsleiterinnen der UNION Eisenstadt Turnen.

Das könnte dich auch interessieren...

Union Shotokan Karatedo Oberpullendorf glänzt in Slowenien: 12x Gold, 3x Silber, 3x Bronze beim Internationalen Kyu-Karate-Cup

Oberpullendorf/Vuzenica (Slowenien) – Die Union Shotokan Karatedo Oberpullendorf feierte beim Internationalen Kyu-Karate-Cup in Vuzenica einen außergewöhnlichen Erfolg. Das zwölfköpfige Team holte insgesamt 18 Medaillen, davon 12 Gold, 3 Silber und 3 Bronze – ein herausragendes Ergebnis im internationalen Vergleich. Das Turnier umfasste 17 Kategorien. In 14 Einzelbewerben und drei Teambewerben überzeugten die Athletinnen und Athleten

Starke Leistungen der Eisenstädter Schwimm-UNION in Sopron!

Unsere Athletinnen und Athleten überzeugten am vergangenen Wochenende mit herausragenden Auftritten und zahlreichen Erfolgen. In einem internationalen Teilnehmerfeld zeigten sie eindrucksvoll, dass sie sowohl in den Sprint- als auch in den technischen Disziplinen vorne mitmischen können. Bereits zu Beginn sorgte Emelie Hönig für einen echten Höhepunkt. Über 50 Meter Freistil sprintete sie in einem spannenden

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

SPORTUNION Virtual New Years Run 2025/26: Dein virtuelles Laufevent zum Jahreswechsel

Starte ins neue Jahr mit Bewegung, Freude und einer guten Tat: Beim Virtual New Years Run der SPORTUNION läufst du für deine Gesundheit und unterstützt bei diesem Laufevent zugleich die Heilungsforschung von Wings for Life. Egal ob groß oder klein - jede Teilnahme zählt und macht einen Unterschied. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Kinder, Erwachsene, Jugendliche, Senioren

Mörbischer Ringerinnen erfolgreich in Slowenien

Poljcane/Slowenien. Sieben Mädchen des URC Seefestspiele Mörbisch gingen am 25.10.2025 in Poljcane, Slowenien bei der „Offenen slowenischen Meisterschaft der Frauen“ an den Start. Spannende Duelle lieferten sich drei Mörbischer Ringerinnen in der Gewichtsklasse bis 26kg. Nachdem sich alle drei Vereinskolleginnen gegen die slowenische Konkurrenz durchsetzen konnten, kämpften sie um die Medaillenränge. Sofie Doba gewann all

30 Jahre „Union fun in sports“

Vergangenen Freitag feierte der Aktiv- und Sportverein „Union fun in sports“, ein ganz besonderes Jubiläum: Seit 30 Jahren setzt sich der Verein für Gesundheitssport und aktive Freizeitgestaltung ein. Die von LHStv. a.D. Gerhard Jellasitz ins Leben gerufenen Traditionen – wie der Adventlauf und der Silvesterlauf – wurden viele Jahre fortgeführt und dabei stets karitative Einrichtungen