Suns erfolgreich bei der Seeschlacht in Langenzersdorf

Vergangenen Samstag nahm die Schwimmunion Neusiedl am See mit einem Duo bei einem Open- Water
Bewerb in Langenzersdorf teil. Mit Gold und Silber reiste das Team zurück.

Patrick Oberroither nahm sich keine Auszeit in der Trainingsfreien Zeit, sondern ging seiner Leidenschaft
dem Open-Water-Schwimmen nach und wurde bei der 2 x 1500 Strecke mit dem Sieg in seiner Altersklasse belohnt. „Trotz der schwierigen Bedingungen und mittlerweile erschwerten Trainingssituation, aufgrund des Wetters sind wir froh bei solchen Veranstaltungen starten zu können und für unseren Heimatverein am Podium zu stehen,“ reflektiert der Schwimmer & Trainer Oberroither.
Teamkollege Jürgen Thury startete im gleichen Bewerb und erschwamm den zweiten Platz in seiner
Altersklasse. Für den Halbturner war dies die perfekte Vorbereitung für sein Triathlon- Saisonziel und wir
wünschen ihm dafür alles Gute, die Schwimmleistung stimmt schonmal!

Ebenso aus dem Bezirk starteten unsere ehemaligen Vereinsmitglieder und weiterhin treue Suns-
Unterstützer der Eisenstädter Schwimmunion: Leni Unterberger, Johannes Haubenwallner und Tim & Nina Thury. Leni Unterberger bewies nochmals ihre starke Form heuer und siegte über den 1500m Junior Cup und ebenso in ihrer Altersklasse (16-23) bei der Verfolgung der 1500m. Johannes Haubenwallner zeigte mit seiner Schwimmleistung auf und der junge Triathlet beendet die Verfolgung als Dritter seiner
Altersklasse und 4ter im Gesamtrang. Der Mönchhofer musste sich nur den starken Schwimmkollegen
Schumich und Bognar geschlagen geben. Seine Triathlon Kollegin Katharina Rittsteuer startete im 1500m
Bewerb und wurde 3te hinter den Profis Julia Hauser ( Olympiastarterin) und Tanja Stroschneider.
Über die 750m strahlte Tim Thury vom Podest und freute sich über seine Bronzemedaille. Seine jüngere
Schwester Nina schwamm die 100m im Kids- Bewerb und erzielte in der Distanz ohne Wertung eine super
Zeit im recht kühlen See.

Das könnte dich auch interessieren...

Tägliche Bewegungseinheit: Rückenwind für Österreichs größtes Präventionsprogramm

Die österreichweite Sport-Initiative „Tägliche Bewegungseinheit“ geht in die nächste Runde: Rund 400.000 Kinder in Volksschulen und Kindergärten nehmen teil – und das Programm wird weiter ausgebaut. Die Initiative startet mit prominenter Verstärkung: ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick ist ihr neuer Botschafter. Bei einer Pressekonferenz waren dabei: Michaela Schmidt (Sport-Staatssekretärin; Mitte), Ralf Rangnick (ÖFB-Teamchef; links) und Michaela Huber (SPORTUNION-Vizepräsidentin; rechts).

Einzigartiger Service: Spendenplattform der SPORTUNION ermöglicht Vereinsprojekte!

Die SPORTUNION bietet mit der Spendenplattform spenden.sportunion.at Vereinen eine moderne Möglichkeit für Spenden: Von Sportstätten bis Inklusionsprojekten. Unkompliziert, steuerlich absetzbar und rasch realisierbar. Ein O-Ton aus einem Verein: „Dank der Spendenplattform konnten wir unsere Sportstätte erfolgreich sanieren.“ SPORTUNION Spendenplattform 2024 wurde die steuerliche Absetzbarkeit von Spenden von der Bundesregierung ausgeweitet und auch Sportvereine inkludiert. Ein

Mit neuem Namensponsor ist der UTTC Oberwart Uniqa GA Pinkatal OG leider durchwachsen in die neue Saison gestartet!

 Nach der Sommerpause begann an diesem Wochenende wieder die neue Tischtennissaison in der 1. Bundesliga, im Unteren Play Off und der UTTC Oberwart Uniqa GA Pinkatal OG startete mit Andro-Equipment und Andro-Dressen, gesponsert von unserem Ausrüster TT-Xpert.at bzw. Andro und den weiteren Sponsoren, UNIQA GA Pinkatal OG, Nici´s, Pro Line, Ofenstudio Fliegenschnee und unserem Vereinslokalen

Bewegung pur beim SPORTUNION actionday in Mattersburg

Heute stand die Sporthalle Mattersburg ganz im Zeichen von Spiel, Sport und Spaß. Beim actionday der SPORTUNION Burgenland konnten rund 600 Schüler:innen der Volksschule, Mittelschule und Sonderschule Mattersburg an mehr als einem Dutzend Stationen ihre Geschicklichkeit, Schnelligkeit und Ausdauer unter Beweis stellen. Von Trendsportgeräten wie Airtrack, Speedstacking oder Bungee Run bis hin zu regionalen Sportvereinen,