SPORTUNION sorgt für Sport & Action im Seebad Breitenbrunn

7. August 2021, Breitenbrunn | Im Seebad Breitenbrunn veranstaltete die SPORTUNION Burgenland für die Badegäste im Rahmen der actionday Tour, die die SPORTUNION quer durch das ganze Burgenland führt, ein cooles Sportfest. Mit dabei waren SPORTUNION Vereine aus der Region, die Freiwillige Feuerwehr Breitenbrunn, der Zivilschutzverband, das Rote Kreuz und beliebte Trendsportstationen wie Airtrack und SPORTUNION Ninja.

SPORTUNION Präsidentin Karin Ofner freut sich, dass die actionday Tour nun endlich wieder Fahrt aufnimmt:

Auch wenn uns die Corona-Pandemie noch immer in Atem hält, dürfen wir nicht auf Bewegung und Sport vergessen! Wir hatten es immerhin mit der längsten Sportpause seit 75 Jahren zu tun. Deshalb ist es uns wichtig, dass wir den Kindern die Vorteile von Bewegung und Sport wieder näherbringen und unsere actionday Tour langsam wieder anlaufen lassen, natürlich unter den entsprechenden Sicherheitsvorkehrungen.

Das SPORTUNION Ninja Triple forderte viel Griffkraft von den Teilnehmer*innen. Für kleine Kids gab es Unterstützung vom actionday Betreuerteam.

Sport-Partner beim actionday: LSC Präsident Ludwig Gussenbauer, FKN Obmann Robert Kernstock, Seebad GmbH Geschäftsführerin Mag. Martina Prucha und Mathias Aradi-Equiluz vom LSC mit Paula bei der Segelstation.

Die Veranstaltung wurde in Kooperation mit der Seebad Breitenbrunn Betriebs GmbH unter der Leitung von Mag. Martina Prucha durchgeführt. 400 Stationenpässe wurden an die Badegäste, die alle den 3G-Nachweis erbringen mussten, ausgegeben und viele Kinder nutzten die Chance, die Stationen auszuprobieren. Mit dabei waren neben den Stationen der SPORTUNION Burgenland auch Segeln mit dem Lakeside Sailing Club und Kiten mit dem Verein FKN (Förderverein des Kitesurfsportes am Neusiedlersee). Bei einer Kite-Show um 17 Uhr zeigte Niki Kernstock – Vizestaatsmeister im Freestyle-Kiten – einige coole Moves und Tricks. Ebenfalls mit dabei war der UNION Schwimmclub Eisenstadt mit einer Schwimmstation direkt im Neusiedler See und der Verein UNION Eisenstadt Turnen mit Rhythmischer Gymnastik, sowie der UNION Handballclub Eisenstadt. Außerdem konnte man bei der SPORTUNION Leithaberg seine Kraft und Geschicklichkeit bei Functional Fitness austesten, beim Zivilschutzverband ein Gefahren-Puzzle machen und beim Roten Kreuz einen Rettungswagen von innen sehen. Die Freiwillige Feuerwehr Breitenbrunn rundete das Angebot mit einer spaßigen „Wasserspritzstation“ ab, bei dem nicht nur genau gezielt, sondern auch fleißig gepumpt werden musste. Besonderes Highlight war das erstmals eingesetzte mobile „SPORTUNION Ninja Triple“ – bei dem die Teilnehmer durch Hangeln ein Hindernis überwinden mussten.

Zum Abschluss und nach Absolvierung des Stationenparcours durften sich die sportlichen Kids über eine Medaille mit SPORTUNION Maskottchen UGOTCHI darauf freuen. Das zauberte ein Lächeln auf die Gesichter der vielen teilnehmenden Kinder und die Betreuer/innen hörten mehr als einmal den Satz von den Eltern: „Danke für diese tolle Aktion!“

Auch für SPORTUNION Geschäftsführer Mag. Patrick J. Bauer war es ein gelungener Tag:

Unser Motto lautet wir bewegen Menschen. Dem wurden wir auch heute wieder gerecht, weil wir den Kindern Spaß an Bewegung vermitteln konnten und viele Magic Moments bescherten, von denen vielleicht einer davon beiträgt, dass sie in Zukunft regelmäßig im Verein sporteln.

Niki Kernstock, Vizestaatsmeister im Kite-Freestyle und Nachwuchsbetreuer im FKN, zeigte coole Kite Moves und Tricks.

Die 11 Sport-Stationen waren entlang der Promenade aufgebaut – wie hier Handball mit dem UNION Handballclub Eisenstadt.

Das könnte dich auch interessieren...

#sportvorort: Pinkafeld wird zur Sportzone – 350 Kinder starten mit der SPORTUNION bewegt in die Ferien

Pinkafeld, 25. Juni 2025 | Bewegung, Spaß und viele strahlende Gesichter – der erste actionday der SPORTUNION im Bezirk Oberwart fand am Gelände der Mittelschule Pinkafeld (Schlosspark) statt. Rund 350 Kinder aus der Volksschule Pinkafeld, der Mittelschule Pinkafeld und der ASO Pinkafeld nahmen teil und tauchten einen ganzen Vormittag lang in die bunte Welt des

Laufteam-Athleten top beim Liese-Prokop-Memorial

Caroline Bredlinger siegt über 800m. Niklas Strohmayer-Dangl ausgezeichneter Zweiter über 400m Hürden. Nur wenige Tage nach ihrem Rekordlauf in Wien zeigte Caroline Bredlinger (LT Bgld Eisenstadt) auch beim Liese Prokop Memorial in St.Pölten wieder ein sehr schnelles Rennen über die 800m. Nach einer 400m-Durchgangszeit von 58 Sekunden konnte sich die Hallen-WM-Teilnehmerin nach und nach von

2x Gold, 5x Silber, 3x Bronze bei Österr. Karate-Meisterschaft!

Der Verein „Union Shotokan Karate Do Oberpullendorf“ hat bei der 33. Österreichischen Meisterschaft der SKIAF in Braunau/OÖ wieder sein Können unter Beweis gestellt. Von 13 Teilnehmern aus Oberpullendorf erlangten hervorragende 11 eine Medaille und gewannen 2x Gold, 5x Silber und 3x Bronze. In acht von zehn Disziplinen erreichten die Oberpullendorfer einen Stockerlplatz und einmal wurde

Erfolgreiche Österreichische Kadetten-Meisterschaft für die Fecht UNION Eisenstadt

Am 22. Juni 2025 setzten die Fechterinnen und Fechter der Fecht UNION Eisenstadt ein kräftiges Ausrufezeichen bei den Österreichischen Kadetten-Meisterschaften in Linz: Mit starken Einzelleistungen und einer kämpferischen Teampräsentation sicherten sich die jungen Athletinnen und Athleten historische Erfolge für den Verein. In der Damenkonkurrenz feierte Mia Matkovits nach nur einem Jahr Fechttraining einen sensationellen Erfolg