SPORTUNION sorgt für Sport & Action im Seebad Breitenbrunn

7. August 2021, Breitenbrunn | Im Seebad Breitenbrunn veranstaltete die SPORTUNION Burgenland für die Badegäste im Rahmen der actionday Tour, die die SPORTUNION quer durch das ganze Burgenland führt, ein cooles Sportfest. Mit dabei waren SPORTUNION Vereine aus der Region, die Freiwillige Feuerwehr Breitenbrunn, der Zivilschutzverband, das Rote Kreuz und beliebte Trendsportstationen wie Airtrack und SPORTUNION Ninja.

SPORTUNION Präsidentin Karin Ofner freut sich, dass die actionday Tour nun endlich wieder Fahrt aufnimmt:

Auch wenn uns die Corona-Pandemie noch immer in Atem hält, dürfen wir nicht auf Bewegung und Sport vergessen! Wir hatten es immerhin mit der längsten Sportpause seit 75 Jahren zu tun. Deshalb ist es uns wichtig, dass wir den Kindern die Vorteile von Bewegung und Sport wieder näherbringen und unsere actionday Tour langsam wieder anlaufen lassen, natürlich unter den entsprechenden Sicherheitsvorkehrungen.

Das SPORTUNION Ninja Triple forderte viel Griffkraft von den Teilnehmer*innen. Für kleine Kids gab es Unterstützung vom actionday Betreuerteam.

Sport-Partner beim actionday: LSC Präsident Ludwig Gussenbauer, FKN Obmann Robert Kernstock, Seebad GmbH Geschäftsführerin Mag. Martina Prucha und Mathias Aradi-Equiluz vom LSC mit Paula bei der Segelstation.

Die Veranstaltung wurde in Kooperation mit der Seebad Breitenbrunn Betriebs GmbH unter der Leitung von Mag. Martina Prucha durchgeführt. 400 Stationenpässe wurden an die Badegäste, die alle den 3G-Nachweis erbringen mussten, ausgegeben und viele Kinder nutzten die Chance, die Stationen auszuprobieren. Mit dabei waren neben den Stationen der SPORTUNION Burgenland auch Segeln mit dem Lakeside Sailing Club und Kiten mit dem Verein FKN (Förderverein des Kitesurfsportes am Neusiedlersee). Bei einer Kite-Show um 17 Uhr zeigte Niki Kernstock – Vizestaatsmeister im Freestyle-Kiten – einige coole Moves und Tricks. Ebenfalls mit dabei war der UNION Schwimmclub Eisenstadt mit einer Schwimmstation direkt im Neusiedler See und der Verein UNION Eisenstadt Turnen mit Rhythmischer Gymnastik, sowie der UNION Handballclub Eisenstadt. Außerdem konnte man bei der SPORTUNION Leithaberg seine Kraft und Geschicklichkeit bei Functional Fitness austesten, beim Zivilschutzverband ein Gefahren-Puzzle machen und beim Roten Kreuz einen Rettungswagen von innen sehen. Die Freiwillige Feuerwehr Breitenbrunn rundete das Angebot mit einer spaßigen „Wasserspritzstation“ ab, bei dem nicht nur genau gezielt, sondern auch fleißig gepumpt werden musste. Besonderes Highlight war das erstmals eingesetzte mobile „SPORTUNION Ninja Triple“ – bei dem die Teilnehmer durch Hangeln ein Hindernis überwinden mussten.

Zum Abschluss und nach Absolvierung des Stationenparcours durften sich die sportlichen Kids über eine Medaille mit SPORTUNION Maskottchen UGOTCHI darauf freuen. Das zauberte ein Lächeln auf die Gesichter der vielen teilnehmenden Kinder und die Betreuer/innen hörten mehr als einmal den Satz von den Eltern: „Danke für diese tolle Aktion!“

Auch für SPORTUNION Geschäftsführer Mag. Patrick J. Bauer war es ein gelungener Tag:

Unser Motto lautet wir bewegen Menschen. Dem wurden wir auch heute wieder gerecht, weil wir den Kindern Spaß an Bewegung vermitteln konnten und viele Magic Moments bescherten, von denen vielleicht einer davon beiträgt, dass sie in Zukunft regelmäßig im Verein sporteln.

Niki Kernstock, Vizestaatsmeister im Kite-Freestyle und Nachwuchsbetreuer im FKN, zeigte coole Kite Moves und Tricks.

Die 11 Sport-Stationen waren entlang der Promenade aufgebaut – wie hier Handball mit dem UNION Handballclub Eisenstadt.

Das könnte dich auch interessieren...

STU Eisenstadt glänzt beim Markus-Eicher-Gedächtnis-Cup in Inzell!

Vom 21. bis 23. November 2025 zeigte das Team des Speedskating Team Union Eisenstadt beim internationalen Markus-Eicher-Gedächtnis-Cup in der Max-Aicher-Arena in Inzell beeindruckende Leistungen. Der traditionsreiche Nachwuchswettbewerb gilt als wichtiger Formtest auf der 400-Meter-Langbahn – und unsere Athlet:innen überzeugten mit 8 persönlichen Bestzeiten, starken Platzierungen und mehreren erfüllten B-Kader- sowie Junior-Weltcup-Limits! Die drei Starterinnen und

Pavle Pletikosic wird zweiter beim internationalen Markus-Eicher-Cup

Als einziger UES-Starter erzielt der Nachwuchsläufer in Inzell starke Zeiten über alle drei Sprintdistanzen. Beim vierten internationalen Markus-Eicher-Gedächtnis-Cup in der Max-Aicher-Arena zeigte Pavle Pletikosic als einziger vom Verband nominierter Vertreter des UES Eisenstadt eine überzeugende Leistung. Der traditionsreiche Nachwuchsbewerb gilt als früher Formtest auf der 400-Meter-Langbahn und zieht Jahr für Jahr junge Athleten aus mehreren

Kinder- und Jugendcup der SKIAF

Beim 27. Kinder- und Jugendcup der SKIAF in Henndorf am Wallersee (Salzburg) gingen sechzehn Karateka vom Verein „Union Shotokan Karate Do Oberpullendorf“ an den Start. Im Vereinsvergleich belegten die Oberpullendorfer wieder den 1. Platz im Medaillenspiegel. Inas Hercegovac gewann in der Kategorie Kata-Jugend-männlich-A und Manuel Mock erreichte einen großartigen 3. Platz. Inas holte sich mit

Der UTTC Oberwart Uniqa GA Pinkatal OG war letztes Wochenende im Westen Österreichs unterwegs!

Der UTTC Oberwart musste am vergangenen Wochenende erneut ersatzgeschwächt antreten, da die Nummer 1 krankheitsbedingt ausgefallen ist. Schon vor der Reise war klar, dass die Aufgaben dadurch deutlich schwieriger werden würden. Am Samstag gastierte das Team in Kufstein (T) und am Sonntag in Innsbruck (T). Dank eines sensationellen Spiels von Michael Seper gegen den Ungarn

SPORTUNION Young Athletes: Präsenzcoaching der Region Ost in St. Pölten

St. Pölten, 16. November 2025 – Im Rahmen des Young Athletes-Programms fand im Sportzentrum Niederösterreich das letzte Präsenzcoaching der Region Ost in diesem Kalenderjahr statt. Zahlreiche junge Sporttalente aus dem Burgenland, Niederösterreich und Wien, begleitet von ihren Eltern, nutzten die Gelegenheit, einen intensiven Tag voller Training, Wissenstransfer und persönlicher Weiterentwicklung zu erleben. Die Veranstaltung bot