SPORTUNION sorgt für Sport & Action im Seebad Breitenbrunn

7. August 2021, Breitenbrunn | Im Seebad Breitenbrunn veranstaltete die SPORTUNION Burgenland für die Badegäste im Rahmen der actionday Tour, die die SPORTUNION quer durch das ganze Burgenland führt, ein cooles Sportfest. Mit dabei waren SPORTUNION Vereine aus der Region, die Freiwillige Feuerwehr Breitenbrunn, der Zivilschutzverband, das Rote Kreuz und beliebte Trendsportstationen wie Airtrack und SPORTUNION Ninja.

SPORTUNION Präsidentin Karin Ofner freut sich, dass die actionday Tour nun endlich wieder Fahrt aufnimmt:

Auch wenn uns die Corona-Pandemie noch immer in Atem hält, dürfen wir nicht auf Bewegung und Sport vergessen! Wir hatten es immerhin mit der längsten Sportpause seit 75 Jahren zu tun. Deshalb ist es uns wichtig, dass wir den Kindern die Vorteile von Bewegung und Sport wieder näherbringen und unsere actionday Tour langsam wieder anlaufen lassen, natürlich unter den entsprechenden Sicherheitsvorkehrungen.

Das SPORTUNION Ninja Triple forderte viel Griffkraft von den Teilnehmer*innen. Für kleine Kids gab es Unterstützung vom actionday Betreuerteam.

Sport-Partner beim actionday: LSC Präsident Ludwig Gussenbauer, FKN Obmann Robert Kernstock, Seebad GmbH Geschäftsführerin Mag. Martina Prucha und Mathias Aradi-Equiluz vom LSC mit Paula bei der Segelstation.

Die Veranstaltung wurde in Kooperation mit der Seebad Breitenbrunn Betriebs GmbH unter der Leitung von Mag. Martina Prucha durchgeführt. 400 Stationenpässe wurden an die Badegäste, die alle den 3G-Nachweis erbringen mussten, ausgegeben und viele Kinder nutzten die Chance, die Stationen auszuprobieren. Mit dabei waren neben den Stationen der SPORTUNION Burgenland auch Segeln mit dem Lakeside Sailing Club und Kiten mit dem Verein FKN (Förderverein des Kitesurfsportes am Neusiedlersee). Bei einer Kite-Show um 17 Uhr zeigte Niki Kernstock – Vizestaatsmeister im Freestyle-Kiten – einige coole Moves und Tricks. Ebenfalls mit dabei war der UNION Schwimmclub Eisenstadt mit einer Schwimmstation direkt im Neusiedler See und der Verein UNION Eisenstadt Turnen mit Rhythmischer Gymnastik, sowie der UNION Handballclub Eisenstadt. Außerdem konnte man bei der SPORTUNION Leithaberg seine Kraft und Geschicklichkeit bei Functional Fitness austesten, beim Zivilschutzverband ein Gefahren-Puzzle machen und beim Roten Kreuz einen Rettungswagen von innen sehen. Die Freiwillige Feuerwehr Breitenbrunn rundete das Angebot mit einer spaßigen „Wasserspritzstation“ ab, bei dem nicht nur genau gezielt, sondern auch fleißig gepumpt werden musste. Besonderes Highlight war das erstmals eingesetzte mobile „SPORTUNION Ninja Triple“ – bei dem die Teilnehmer durch Hangeln ein Hindernis überwinden mussten.

Zum Abschluss und nach Absolvierung des Stationenparcours durften sich die sportlichen Kids über eine Medaille mit SPORTUNION Maskottchen UGOTCHI darauf freuen. Das zauberte ein Lächeln auf die Gesichter der vielen teilnehmenden Kinder und die Betreuer/innen hörten mehr als einmal den Satz von den Eltern: „Danke für diese tolle Aktion!“

Auch für SPORTUNION Geschäftsführer Mag. Patrick J. Bauer war es ein gelungener Tag:

Unser Motto lautet wir bewegen Menschen. Dem wurden wir auch heute wieder gerecht, weil wir den Kindern Spaß an Bewegung vermitteln konnten und viele Magic Moments bescherten, von denen vielleicht einer davon beiträgt, dass sie in Zukunft regelmäßig im Verein sporteln.

Niki Kernstock, Vizestaatsmeister im Kite-Freestyle und Nachwuchsbetreuer im FKN, zeigte coole Kite Moves und Tricks.

Die 11 Sport-Stationen waren entlang der Promenade aufgebaut – wie hier Handball mit dem UNION Handballclub Eisenstadt.

Das könnte dich auch interessieren...

Tägliche Bewegungseinheit: Rückenwind für Österreichs größtes Präventionsprogramm

Die österreichweite Sport-Initiative „Tägliche Bewegungseinheit“ geht in die nächste Runde: Rund 400.000 Kinder in Volksschulen und Kindergärten nehmen teil – und das Programm wird weiter ausgebaut. Die Initiative startet mit prominenter Verstärkung: ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick ist ihr neuer Botschafter. Bei einer Pressekonferenz waren dabei: Michaela Schmidt (Sport-Staatssekretärin; Mitte), Ralf Rangnick (ÖFB-Teamchef; links) und Michaela Huber (SPORTUNION-Vizepräsidentin; rechts).

Einzigartiger Service: Spendenplattform der SPORTUNION ermöglicht Vereinsprojekte!

Die SPORTUNION bietet mit der Spendenplattform spenden.sportunion.at Vereinen eine moderne Möglichkeit für Spenden: Von Sportstätten bis Inklusionsprojekten. Unkompliziert, steuerlich absetzbar und rasch realisierbar. Ein O-Ton aus einem Verein: „Dank der Spendenplattform konnten wir unsere Sportstätte erfolgreich sanieren.“ SPORTUNION Spendenplattform 2024 wurde die steuerliche Absetzbarkeit von Spenden von der Bundesregierung ausgeweitet und auch Sportvereine inkludiert. Ein

Mit neuem Namensponsor ist der UTTC Oberwart Uniqa GA Pinkatal OG leider durchwachsen in die neue Saison gestartet!

 Nach der Sommerpause begann an diesem Wochenende wieder die neue Tischtennissaison in der 1. Bundesliga, im Unteren Play Off und der UTTC Oberwart Uniqa GA Pinkatal OG startete mit Andro-Equipment und Andro-Dressen, gesponsert von unserem Ausrüster TT-Xpert.at bzw. Andro und den weiteren Sponsoren, UNIQA GA Pinkatal OG, Nici´s, Pro Line, Ofenstudio Fliegenschnee und unserem Vereinslokalen

Bewegung pur beim SPORTUNION actionday in Mattersburg

Heute stand die Sporthalle Mattersburg ganz im Zeichen von Spiel, Sport und Spaß. Beim actionday der SPORTUNION Burgenland konnten rund 600 Schüler:innen der Volksschule, Mittelschule und Sonderschule Mattersburg an mehr als einem Dutzend Stationen ihre Geschicklichkeit, Schnelligkeit und Ausdauer unter Beweis stellen. Von Trendsportgeräten wie Airtrack, Speedstacking oder Bungee Run bis hin zu regionalen Sportvereinen,