SPORTUNION actioncamp in Eisenstadt

Von 19. bis 23. Juli fand, nach vierjähriger Auszeit, das SPORTUNION actioncamp wieder statt. Diesmal in der neu renovierten Landesgeschäftsstelle in Eisenstadt. Gemeinsam mit einigen Mitgliedsvereinen gestaltete die SPORTUNION Burgenland ein buntes Programm für Kinder mit verschiedenen Sportarten und vor allem viel Spaß!

Das Camp startete mit coolen Kennenlernspielen und einer Tanzchoreografie der UET Dancers. Nach einem ausgiebigen Mittagessen kam das Rote Kreuz und zeigte den Kindern ein Rettungsauto von außen und innen.

Am Dienstag hieß es Sommer, Sonne, Sport und Spaß: Im Seebad Breitenbrunn konnten die Kids tolle Erfahrungen beim Stand-Up-Paddeln und Kitesurfen mit dem Förderverein für den Kitesurfsport am Neusiedlersee sammeln.

Am Mittwochvormittag kam die UNION Eisenstadt – Turnen und veranstaltete ein großartiges Programm auf der Airtrack. Danach stärkten sich die Kids mit einem Mittagessen im Gästehaus Burgenland. Anschließend ging es zu Fuß zur Pfadfinderwiese in Eisenstadt, wo der Verein SPORTUNION Discgolf Pannonia den Kindern die Sportart Discgolf näherbrachte.

Am vorletzten Tag tanzten die Kinder mit der Dance Station Austria. Das Mittagessen kochten sie sich gemeinsam mit ihren Betreuerinnen selbst, bevor eine Tennisstunde am Tennisplatz St. Georgen am Programm stand. Dann folgte das Highlight der Woche – das Abendprogram mit Übernachtung im Bewegungsraum! Zuerst wurde fleißig am Kletterturm im Allsportzentrum Eisenstadt geklettert. Nach dem Abendessen wurde der Bewegungsraum der SPORTUNION Burgenland in einen Kino- und Schlafsaal umfunktioniert.

Am letzten Tag des actioncamps konnten sich die Kinder noch einmal so richtig am SPORTUNION Ninja Triple und bei einem Boxtraining auspowern. Zum Abschluss des Camps führten die Kinder ihren Eltern und Verwandten einen einstudierten Tanz vor und ließen mit einer Fotoshow die Woche Revue passieren.

Nach diesen schwierigen Lockdown-Monaten ist es besonders wichtig, mehr Bewegung und Freude in das Leben der Kids zurückzubringen, die besonders unter den Maßnahmen gelitten haben. Ziel des SPORTUNION actioncamps ist es natürlich auch, den Kindern die Vielfalt des Sports vorzustellen und sie für die ein oder andere Sportart zu begeistern

, sagt SPORTUNION Burgenland-Präsidentin Karin Ofner.

Daher freut sich die SPORTUNION Burgenland sehr darüber, dass das actioncamp nach so einer langen Pause so gut bei den Kindern angekommen ist und nächstes Jahr wieder in der dritten Ferienwoche, nämlich vom 18.07. – 22.07.2022 stattfinden wird.

Das könnte dich auch interessieren...

Der UTTC Oberwart Uniqa GA Pinkatal OG war letztes Wochenende im Westen Österreichs unterwegs!

Der UTTC Oberwart musste am vergangenen Wochenende erneut ersatzgeschwächt antreten, da die Nummer 1 krankheitsbedingt ausgefallen ist. Schon vor der Reise war klar, dass die Aufgaben dadurch deutlich schwieriger werden würden. Am Samstag gastierte das Team in Kufstein (T) und am Sonntag in Innsbruck (T). Dank eines sensationellen Spiels von Michael Seper gegen den Ungarn

SPORTUNION Young Athletes: Präsenzcoaching der Region Ost in St. Pölten

St. Pölten, 16. November 2025 – Im Rahmen des Young Athletes-Programms fand im Sportzentrum Niederösterreich das letzte Präsenzcoaching der Region Ost in diesem Kalenderjahr statt. Zahlreiche junge Sporttalente aus dem Burgenland, Niederösterreich und Wien, begleitet von ihren Eltern, nutzten die Gelegenheit, einen intensiven Tag voller Training, Wissenstransfer und persönlicher Weiterentwicklung zu erleben. Die Veranstaltung bot

Mehr Sport, mehr Gesundheit: Österreich braucht dringend mehr Bewegung

Der neue OECD-Gesundheitsbericht "Gesundheit auf einen Blick 2025" zeigt: Österreich bleibt ein Hochkonsumland bei Nikotin und Alkohol und auch die Zahl an Diagnoseuntersuchungen ist im internationalen Vergleich hoch. Gleichzeitig bewegt sich die Bevölkerung zwar überdurchschnittlich viel, doch fast ein Viertel der Erwachsenen erreicht die empfohlenen Aktivitätswerte nicht. „Für die SPORTUNION ist klar: Sport und Bewegung

Erster internationaler Härtetest im Short-Track: UES Nachwuchs mit solidem Auftakt in Zagreb

Maximilian Drösler gewinnt Junior F – das gesamte Nachwuchsteam sammelt bei der Premiere wichtige internationale Erfahrung. Zagreb, 15.–16. November 2025. Der Short-Track-Bewerb der Alpe-Adria-Serie in der kroatischen Hauptstadt markierte für das Nachwuchsteam des UES Eisenstadt den ersten internationalen Auftritt im Short-Track. Sportlerinnen und Sportler aus zehn Nationen – darunter Österreich, Deutschland, Kroatien und Slowenien –

Trainerduo aus Neusiedl glänzt bei den Österreichischen Meisterschaften in Telfs!

Am vergangenen Wochenende (8 & 9 November) nahmen die engagierten Masters-Schwimmer der Schwimmunion Neusiedl am See (SUNS) Patrick Oberroither und Lena Sebauer an den Österreichischen Masters-Meisterschaften in Telfs teil und sorgten dabei für ein wahren Medaillenregen. Patrick Oberroither zeigte sich in bestechender Form: Gleich siebenmal sprang er ins Wasser und sicherte sich dabei 3x Gold,