Medaillenregen für die ESU bei den Österreichischen Meisterschaften der Nachwuchsklasse

Vergangenes Wochenende von 22.07.-24.07. 2021 fanden die Österreichischen Meisterschaften der Nachwuchsklassen in St. Pölten statt. Die ESU freut sich über insgesamt 3 x Gold, 4x Silber, 3 x Bronze und zahlreiche Finaleinzüge. Der Verein konnte sich mit einer kleinen Mannschaft auf Gesamtplatz 14 von 50 einreihen und bewies wieder mal die Stärke der burgenländischen SchwimmerInnen, trotz sehr schweren Trainingsbedingungen.

Aushängeschild des Wochenendes ist Goldfisch Balazs Bendeguz Bognar. Der junge Eisenstädter konnte die 200m Freistil, sowie die 100m und 200m Brust für sich gewinnen und holte Gold und somit den Titel österreichischer Meister in der Altersklasse 15. Auf den Langstrecken bewies Balasz Wettkampfstärke und sichert sich über 400m Freistil in einem spannenden Finale Silber. Über die 1500m Freistil erschwimmt er souverän Bronze.

Sein 13-Jähriger Bruder Benedek Bognar zeigte ebenso das Talent in seiner Lieblingsdisziplin undbeendet die 100m Brust mit dem 2ten Platz und die 200m Brust mit dem 3ten Platz. Vereinskollege Mathias Bichler erschwamm in seiner Paradedisziplin 200m Rücken den dritten Platz in der AK 14. Paul Widder erreicht über die 200m Schmetterling den zweiten Platz und unterbot damit seine Bestzeit um 11 Sekunden. In der etwas kürzeren Strecke, 100m Schmetterling, erreichte er den Finaleinzug.

Unsere jüngste Schwimmerin Anna Pfefferkorn durfte zum ersten Mal an so einem Großevent teilnehmen. In allen Bewerben qualifiziert sich die 11- jährige Eisenstädterin für das Finale. Über die 100m Brust und die 200m Delfin Strecke holt sie sich die Silber Medaille. Auf der 100m Delfin Strecke verpasst sie knapp das Stockerl und erreicht Platz 4. Zusätzlich gab es jede Menge spannende Finaleinzüge und persönliche Bestzeiten von Leonie Andert, Zsofia Molnar, Pia Pustenhofer und Felix Schumich.

Das Trainerteam Patrick Oberroither und Lena Sebauer sind stolz auf das Team.

Unsere Schwimmer mussten zur Zeit lange Fahrtzeiten auf sich nehmen und unter schwierigen Trainingsbedingungen trainieren, da die Heimatstätte in Eisenstadt saniert wird und Neusiedl, als Ausweichhalle immer noch geschlossen hat. Umso mehr freuen wir uns, dass die Sportler mit ihren Erfolgen ein Zeichen setzten was Burgenlands Sportler alles können, und dass wir zu der Spitze von Österreich gehören.

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION Infotag Nord und Süd – Anmeldung ab sofort möglich

Melde dich jetzt zu unseren Infotagen im Norden oder Süden an! Diese Veranstaltung stellt eine hervorragende Plattform für den Austausch von Informationen und Erfahrungen unter den Vereinsvertretern dar. Ein besonderer Fokus liegt auf der digitalen Vereinsabrechnung, und wir bieten dir zudem spannende Einblicke in aktuelle Projekte der SPORTUNION Burgenland. Sei dabei und nutze die Gelegenheit,

Caroline Bredlinger vom Laufteam Burgenland Eisenstadt dritte in Gent!

Den Anfang machten an diesem Wochenende Niklas Strohmayer-Dangl und Caroline Bredlinger beim IFAM Gent Indoor, das zur World Athletics Indoor Bronze Tour zählt. U20-Athlet Markus Locsmandy war bei der U-20 ÖM gleich drei Mal an einem Tag im Einsatz. Der U18-EM-Teilnehmer lief ein starkes Rennen mit einem extrem starken Zielsprint und durfte sich nach zwei undankbaren 4.Plätzen in seinem dritten Rennen in nur 4 Stunden über die Goldmedaille freuen.