Medaillenregen für die ESU bei den Österreichischen Meisterschaften der Nachwuchsklasse

Vergangenes Wochenende von 22.07.-24.07. 2021 fanden die Österreichischen Meisterschaften der Nachwuchsklassen in St. Pölten statt. Die ESU freut sich über insgesamt 3 x Gold, 4x Silber, 3 x Bronze und zahlreiche Finaleinzüge. Der Verein konnte sich mit einer kleinen Mannschaft auf Gesamtplatz 14 von 50 einreihen und bewies wieder mal die Stärke der burgenländischen SchwimmerInnen, trotz sehr schweren Trainingsbedingungen.

Aushängeschild des Wochenendes ist Goldfisch Balazs Bendeguz Bognar. Der junge Eisenstädter konnte die 200m Freistil, sowie die 100m und 200m Brust für sich gewinnen und holte Gold und somit den Titel österreichischer Meister in der Altersklasse 15. Auf den Langstrecken bewies Balasz Wettkampfstärke und sichert sich über 400m Freistil in einem spannenden Finale Silber. Über die 1500m Freistil erschwimmt er souverän Bronze.

Sein 13-Jähriger Bruder Benedek Bognar zeigte ebenso das Talent in seiner Lieblingsdisziplin undbeendet die 100m Brust mit dem 2ten Platz und die 200m Brust mit dem 3ten Platz. Vereinskollege Mathias Bichler erschwamm in seiner Paradedisziplin 200m Rücken den dritten Platz in der AK 14. Paul Widder erreicht über die 200m Schmetterling den zweiten Platz und unterbot damit seine Bestzeit um 11 Sekunden. In der etwas kürzeren Strecke, 100m Schmetterling, erreichte er den Finaleinzug.

Unsere jüngste Schwimmerin Anna Pfefferkorn durfte zum ersten Mal an so einem Großevent teilnehmen. In allen Bewerben qualifiziert sich die 11- jährige Eisenstädterin für das Finale. Über die 100m Brust und die 200m Delfin Strecke holt sie sich die Silber Medaille. Auf der 100m Delfin Strecke verpasst sie knapp das Stockerl und erreicht Platz 4. Zusätzlich gab es jede Menge spannende Finaleinzüge und persönliche Bestzeiten von Leonie Andert, Zsofia Molnar, Pia Pustenhofer und Felix Schumich.

Das Trainerteam Patrick Oberroither und Lena Sebauer sind stolz auf das Team.

Unsere Schwimmer mussten zur Zeit lange Fahrtzeiten auf sich nehmen und unter schwierigen Trainingsbedingungen trainieren, da die Heimatstätte in Eisenstadt saniert wird und Neusiedl, als Ausweichhalle immer noch geschlossen hat. Umso mehr freuen wir uns, dass die Sportler mit ihren Erfolgen ein Zeichen setzten was Burgenlands Sportler alles können, und dass wir zu der Spitze von Österreich gehören.

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION setzt bei täglicher Bewegungseinheit auf Kontinuität & Qualität

Eisenstadt, 28. August 2025 | Bewegung macht Schule – und das mittlerweile mit großer Kontinuität: Bereits im zehnten Schuljahr betreuen die Bewegungscoaches der SPORTUNION Burgenland Volksschulen im ganzen Land. Von den aktuell zehn angestellten Coaches kommen bereits sechs ins 10. Schuljahr. Eine Kontinuität, die den Kindern und Lehrkräften besonders zugutekommt. 6626 Einheiten für 200 Klassen

PODO BEACH Bash schafft neues Freizeitangebot für 13- bis 25-Jährige

Podersdorf am See, Sommer 2025 | Mit dem PODO BEACH Bash wurde diesen Sommer am PODOactive Nordstrand von Podersdorf am See ein einzigartiges Freizeit- und Bewegungsprogramm für Jugendliche geschaffen. In Kooperation mit dem Land Burgenland, der SPORTUNION, PODODBEACH und Raiffeisen verwandelte sich der Strand jeden Freitag in eine lebendige Begegnungszone voller Sport, Teamgeist und Musik.

SPORTUNION zieht erfolgreiche Zwischenbilanz: Bewegt im Park begeistert – jetzt noch bis Saisonende mitmachen

Von Yoga über Rückenfit bis hin zu Beachvolleyball: Noch bis 5. September 2025 laden SPORTUNION-Vereine im Rahmen von Bewegt im Park zu kostenlosen Bewegungseinheiten im Freien ein. Offen für alle, ohne Anmeldung, ganz nach dem Motto #sportvorort und unter professioneller Anleitung – ideal für jedes Alter und Fitnesslevel. Einfach vorbeikommen und mitmachen! 14 Kurse von

Laufteam-Athleten weiterhin in Top-Form

Niklas Stohmayer-Dangl weiterhin in Top-Form Niklas Strohmayer-Dangl läuft beim WACT-Silber Meeting in Banska Bystrica erneut unter 50 Sekunden und bestätigt damit seine Top-Form der letzten Wochen. Bereits zum dritten Mal in dieser Saison läuft der Laufteam Burgenland Athlet die 400m Hürden unter 50 Sekunden und belegt beim top-besetzten P-T-S Meeting in der Slowakei Rang 5,

Das war das ÖTV Jugend Turnier 2025 und die Landesmeisterschaften AK und Senioren in Pöttsching

Insgesamt 126 Nennungen, ausgezeichnetes Tennis Wetter, sechs bestens hergerichtete Sandplätze, gute Schiedsrichter Leistungen, sensationelles Kantinenpersonal, all das waren die Attribute für eine wirklich gelungene Veranstaltung! Zahlreiche interessierte Zuschauer konnten durchwegs sehr spannende Partien in allen Altersklassen beobachten. Nur schade, dass nicht mehr Damen und Herren bei den Senioren den Weg nach Pöttsching gefunden haben. Aus

Sport, Sonne, See: Der Neue Strand Breitenbrunn wurde zum SPORTUNION actionday-Hotspot

Breitenbrunn, 9. August 2025 – Strahlender Sonnenschein, glitzernder See und jede Menge Bewegung: Im „Neuen Strand Breitenbrunn“ verwandelte sich der Badebereich in ein sportliches Paradies. Die SPORTUNION Burgenland veranstaltete gemeinsam mit Esterhazy im Rahmen der actionday Tour ein buntes Sportfest, das ganz im Sinne der Aktion #sportvorort große und kleine Badegäste gleichermaßen begeisterte. Die actionday