Start für „Bewegt im Park“ mit 69 kostenlosen Bewegungsangeboten im Burgenland

Die Bewegungskurse sind im Freien von Juni bis September im ganzen Burgenland – ohne Anmeldung, jederzeit und für jeden besuchbar. In der ersten Kurswoche nahmen bereits über 600 Teilnehmer*innen an den 69 Kursen der Sportdachverbände und ihrer Vereine teil.
Ob Pilates, Yoga, Kräftigungstraining oder Boccia: „Bewegt im Park“ bietet auch heuer wieder zahlreiche Bewegungsangebote an. Erstmalig wird das Programm mit Inklusionskuren ergänzt. Bewegung stärkt Körper, Geist und Seele. Besonders in herausfordernden Zeiten mit Einschränkungen aufgrund der Corona-Situation kann regelmäßige Bewegung ausgleichend wirken. Daher wurde das heurige „Bewegt im Park“-Programm im Burgenland auf 69 Bewegungsangebote ausgeweitet: Im ganzen Burgenland spornen professionelle Trainer der Sportdachverbände ASKÖ (Arbeitsgemeinschaft für Sport und Körperkultur in Österreich), ASVÖ (Allgemeiner Sportverband Österreich), SPORTUNION zum mit machen an. Erstmals sind in diesem Jahr der ÖBSV (Österreichischer Behindertensportverband) die Special Olympics Österreich mit Inklusionsangeboten dabei. Der Dachverband der Sozialversicherungsträger und das Sportministerium finanzieren seit 2016 die kostenlosen Bewegungsangebote.

Vizekanzler und Sportminister Werner Kogler: „Nach den Monaten der Einschränkungen gibt es für mich als Sportminister ein übergeordnetes Ziel: So viele Menschen wie möglich in Bewegung zu halten oder zu bringen. Hierfür braucht es auch und vor allem niedrigschwellige Bewegungsangebote. „Bewegt im Park“ verkörpert diesen barrierefreien Zugang zu Sport perfekt: es ist gratis, erfordert keine Anmeldung und bietet doch ein vielfältiges Programm, das von erfahrenem, qualifiziertem Personal nahe am Wohnort umgesetzt wird. Es ist das richtige Projekt zur richtigen Zeit. Deshalb haben wir als Sportministerium die Budgetmittel für 2021 mit großer Überzeugung um 37 Prozent erhöht. Ich bin sicher, dass die Lust auf Bewegung groß ist und sich die 8.400 Bewegungseinheiten an den über 300 Standorten österreichweit großer Beliebtheit erfreuen werden.“

In Pinkafeld veranstaltet die SPORTUNION Pinkafit im Rahmen von Bewegt im Park jeden Dienstag von 18.30 bis 19.30 Uhr Pilates und von 19.30 Uhr bis 20.30 Uhr Fitness Ninjas Krafttraining mit den Trainern Martina Bauer und Mag. Patrick J. Bauer im Schlosspark Pinkafeld.

SPORTUNION forciert Projekt seit 2016

Die SPORTUNION steht seit dem Beginn von Bewegt im Park im Jahr 2016 voll und ganz hinter der Initiative als treibende Kraft. Allein im Burgenland finden diesen Sommer 69 Kurse an ca. 50 Standorten statt, wovon die SPORTUNION knapp 20 Kurse unter anderem in Pinkafeld, Donnerskirchen, Eisenstadt, St. Margarethen, Frauenkirchen, Halbturn, Oberpullendorf und Güssing veranstaltet. SPORTUNION-Burgenland-Präsidentin Karin Ofner: „Nach über einem Jahr in der Corona-Krise, braucht es mehr denn je eine Sportoffensive für Österreich. ‘Bewegt im Park’ leistet dazu einen entscheidenden Beitrag, um unser Land wieder in Bewegung zu bringen, damit wir die gesunden Lebensjahre der Menschen in Österreich steigern. Dafür brauchen auch unsere Sportvereine dringend weitere Maßnahmen, um ihnen ein entsprechendes Comeback zu erleichtern.“

Bewegungsangebote für alle

Bei „Bewegt im Park“ sind Bewegungsfreudige aller Altersgruppen willkommen. Anfänger genauso wie Fortgeschrittene, Dauergäste und Kurzentschlossene. Einfach vorbeikommen und mitmachen! Ab sofort sind alle Infos zu den österreichweiten Kursen unter www.bewegt-im-park.at verfügbar, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Das vielfältige Angebot reicht von Kräftigungstraining und Rückenfit über Pilates und Tai-Chi bis hin zu bunten Bewegungskursen für die ganze Familie und Fitness für Senioren. Boccia, Yoga und vieles mehr werden heuer erstmals auch als Inklusionskurse angeboten.
Bereits mehr als 600 Teilnehmer*innen in der ersten Kurswoche im Burgenland
Die Zusammenarbeit der Sozialversicherung mit dem organisierten Sport im Bereich der gesundheitsorientierten Bewegung erweist sich als Erfolgsmodell: Wurden bei der ersten Veranstaltung im Jahr 2016 mit 121 Bewegungsangeboten rund 14.000 Menschen erreicht, konnte die Teilnehmerzahl 2020 mit 500 angebotenen Kursen mehr als verfünffacht werden. 2021 werden österreichweit bereits 700 Bewegungskurse angeboten. Im Burgenland waren in der ersten Kurswoche bereits mehr als 600 Teilnehmer*innen bei den 69 angebotenen Kursen dabei. Damit wird deutlich: „Bewegt im Park“ bewegt die Menschen. Die Kurse finden unter Berücksichtigung der aktuellen Corona-Bestimmungen statt.

In Donnerskirchen veranstaltet die SPORTUNION Leithaberg im Rahmen von Bewegt im Park jeden Dienstag von 18.15 bis 19.15 Uhr Zirkeltraining für Erwachsene mit Trainer Nick Roser, Bakk. am Sportplatz Donnerskirchen. Mit dabei in Donnerskirchen war auch SPORTUNION Burgenland Vorstandsmitglied Silvia Mayerhofer.

Das könnte dich auch interessieren...

UET Dancers zeigen imposante und mitreißende Show

Am 15.06.2025 luden die UET Dancers in das Kulturzentrum Eisenstadt zur Nacht des Tanzes, ihrer jährlichen Abschlussgala. Über 200 aktive Tänzerinnen und Tänzer zeigten eine fulminante Show. Präsentiert wurden bereits prämierte Choreografien der beendeten Wettkampfsaison, aber auch die Jüngsten und Neueinsteiger hatten ihren großen Auftritt. Ein besonderes Highlight der beiden Shows bildete wie immer das

Schumich schwimmt zu Staatsmeister & Vizestaatsmeistertitel!

Erfolgreiche Open Water Staatsmeisterschaften in Kufstein /Hechtsee Kufstein, 21.-22 Juni 2025- Hechtsee Erfolgreiches Wochenende - bei den diesjährigen Open Water Staatsmeisterschaften am Hechtsee in Kufstein! Die ESU konnte eindrucksvoll sowohl einen Staatsmeister-, einen Vizestaatsmeister-, als auch 2 weitere österreichische Meistertitel gewinnen und zahlreiche Medaillen mit nach Hause bringen. Besonders herausragend war die Leistung von Medaillengarant

#sportvorort: Pinkafeld wird zur Sportzone – 350 Kinder starten mit der SPORTUNION bewegt in die Ferien

Pinkafeld, 25. Juni 2025 | Bewegung, Spaß und viele strahlende Gesichter – der erste actionday der SPORTUNION im Bezirk Oberwart fand am Gelände der Mittelschule Pinkafeld (Schlosspark) statt. Rund 350 Kinder aus der Volksschule Pinkafeld, der Mittelschule Pinkafeld und der ASO Pinkafeld nahmen teil und tauchten einen ganzen Vormittag lang in die bunte Welt des

Laufteam-Athleten top beim Liese-Prokop-Memorial

Caroline Bredlinger siegt über 800m. Niklas Strohmayer-Dangl ausgezeichneter Zweiter über 400m Hürden. Nur wenige Tage nach ihrem Rekordlauf in Wien zeigte Caroline Bredlinger (LT Bgld Eisenstadt) auch beim Liese Prokop Memorial in St.Pölten wieder ein sehr schnelles Rennen über die 800m. Nach einer 400m-Durchgangszeit von 58 Sekunden konnte sich die Hallen-WM-Teilnehmerin nach und nach von

2x Gold, 5x Silber, 3x Bronze bei Österr. Karate-Meisterschaft!

Der Verein „Union Shotokan Karate Do Oberpullendorf“ hat bei der 33. Österreichischen Meisterschaft der SKIAF in Braunau/OÖ wieder sein Können unter Beweis gestellt. Von 13 Teilnehmern aus Oberpullendorf erlangten hervorragende 11 eine Medaille und gewannen 2x Gold, 5x Silber und 3x Bronze. In acht von zehn Disziplinen erreichten die Oberpullendorfer einen Stockerlplatz und einmal wurde