Die SUNS geht nicht unter!

Vergangenen Samstag nahm die Schwimmunion Neusiedl am See mit einem kleinen Team von 9 StarterInnen an den burgenländischen Landesmeisterschaften in der Südstadt teil. Neben Aushängeschild & Olympiastarterin Lena Grabowski, bewies auch Lieselotte Gettinger, sowie ein starkes Mastersteam ihre Stärke.

Lena Grabowski ging trotz der „strengen“ Olympiavorbereitung nur wenige Stunden nachdem sie vom Trainingslager aus Barcelona zurückgekehrt war, am Sonntag an den Start. Die Parndorferin nahm die Strapazen auf sich, um ihre Schwimmfamilie zu unterstützen. „Es war wichtig für mich, dass ich meinen Verein vertreten kann und zu zeigen, was ich kann, zu zeigen, dass jemand aus dem Verein, wo ich herkomme – eigentlich aus einem Breitensportverein – alles erreichen kann, was man erreichen möchte, mit der richtigen Motivation und dem richtigen Training“, so Grabowski. Lena gewann vier Titel, davon einen in ihrer Paradedisziplin, den 200 Meter Rücken. Wichtiger war ihr, dass sie ihre Vorbildfunktion wahrnehmen konnte. Die jungen burgenländischen NachwuchsathletInnen standen Schlange, um ein Autogramm auf ihren Badehauben und Vereins Shirts zu bekommen und so manche Selfies wurde erbeten.

Neben Lena war aber auch eine der jüngsten Schwimmerinnen, Lieselotte Gettinger sehr erfolgreich. Die Enkelin des Obmannes, welcher leider seit März 2020 kein Hallenbad mehr betreten hatte, trainiert jetzt zwar beim Partnerverein in Eisenstadt (ESU), vertat ihren Heimatverein mit vollem Elan. Ihr Einsatz wurde mit dem 2 Platz über ihre Lieblingsstrecke 50 Brust belohnt. Ihre Trainerin Lena Sebauer ist sehr stolz und freut sich, dass die extremen Trainingsstrapazen belohnt wurden.

Auch die „Alten“ sprangen ins Wasser und unser Mastersteam holte insgesamt 7x Gold, 7x Silber und 3x Bronze. Vom Podest strahlten Jakob Kandelsdorfer, Patrick Oberroither, Christian Unterberger, Jürgen Thury, Linda Korak und Lena Sebauer.

Ergebnisse der Schwimmunion Neusiedl:

http://Ergebnisse_SUNS_

Das könnte dich auch interessieren...

LR Dorner: Das Burgenland sucht wieder seine besten Sporttalente

Das Sportland Burgenland sucht wieder gemeinsam mit den Sport-Dachverbänden ASKÖ Burgenland, SPORTUNION Burgenland und ASVÖ Burgenland seine vielversprechendsten Nachwuchstalente. Seit dem Jahr 2000 wird mit der Wolfgang Mesko Talente-Trophy eine der bedeutendsten Auszeichnungen für junge burgenländische Sportlerinnen und Sportler verliehen. Der beliebte Preis wird in Erinnerung an den engagierten Sportjournalisten und großen Förderer des Sports,

„Gemeinsam fit. Beweg dich mit!“ geht in die nächste Runde

Von 7. September bis 26. Oktober wird ganz Österreich im Rahmen der Initiative "50 Tage Bewegung" wieder in Bewegung versetzt. Vereine, Gemeinden und Organisationen sind eingeladen, mit kostenlosen Bewegungsangeboten ein Zeichen für Gesundheit und Lebensfreude zu setzen. Für Angebote, die bis spätestens 18. August 2025 eingemeldet werden, besteht die zusätzliche Chance, ein professionell produziertes Videoporträt

UET Dancers zeigen imposante und mitreißende Show

Am 15.06.2025 luden die UET Dancers in das Kulturzentrum Eisenstadt zur Nacht des Tanzes, ihrer jährlichen Abschlussgala. Über 200 aktive Tänzerinnen und Tänzer zeigten eine fulminante Show. Präsentiert wurden bereits prämierte Choreografien der beendeten Wettkampfsaison, aber auch die Jüngsten und Neueinsteiger hatten ihren großen Auftritt. Ein besonderes Highlight der beiden Shows bildete wie immer das

Schumich schwimmt zu Staatsmeister & Vizestaatsmeistertitel!

Erfolgreiche Open Water Staatsmeisterschaften in Kufstein /Hechtsee Kufstein, 21.-22 Juni 2025- Hechtsee Erfolgreiches Wochenende - bei den diesjährigen Open Water Staatsmeisterschaften am Hechtsee in Kufstein! Die ESU konnte eindrucksvoll sowohl einen Staatsmeister-, einen Vizestaatsmeister-, als auch 2 weitere österreichische Meistertitel gewinnen und zahlreiche Medaillen mit nach Hause bringen. Besonders herausragend war die Leistung von Medaillengarant