Speedskating Team UNION Eisenstadt bei ÖM und ÖSTM in Graz

Am 5 und 6. Juni fanden im Rahmen der Sport Austria Finals 2021 in Graz die ÖM und die ÖSTM im Inline-Speedskating im Straßenbewerb statt. Mit dem Verein „STU Eisenstadt“ war auch ein Verein aus dem Bezirk an dem hochkarätig besetzten Wettkampf vertreten.

18x Gold – und 2x Gold im Teambewerb

Nach einer pandemiebedingten längeren Pause war die Freude groß, dass nun wieder Bewerbe ausgetragen werden konnten. Unter strengen Hygienevorschriften traten trotzdem insgesamt 17 österreichische Vereine an. Dabei konnte der STU Eisenstadt seine Dominanz im Nachwuchsbereich klar behaupten. Besonders bemerkenswert im Nachwuchs waren Boldizsar Toth, Anna Berczelly und Daniel Krojer, die in ihrer jeweiligen Altersklasse jede Distanz für sich entschieden haben. Insgesamt kehrten die Sportler mit nicht weniger als 34 Medaillen in Einzelbewerben sowie zwei Goldmedaillen in beiden Teambewerben heim.

Vizestaatsmeistertitel für Katharina Mezgolits

Für großes Aufsehen sorgten die jeweils zweiten Plätze in dem Punkterennen und dem Ausscheidungsrennen über jeweils 10.000 Meter von Nationalkaderathletin Katharina Mezgolits in der Staatsmeisterschaft. Die erst 15-Jährige Eisenstädterin behauptete ihre Position deutlich und wurde nur von ihrem Vorbild, der Eisschnelllauf-Weltmeisterin von 2019, Vanessa Herzog geschlagen. Auch in der Österreichischen Meisterschaft erreichte die in die Altersklasse 17/18 hochgestartete Athletin 4x Gold in den Einzelbewerben.

Die nächsten Bewerbe

Schon am nächsten Wochenende (19. Und 20. Juni) finden in Wörgl die Österreichischen Meisterschaften und Staatsmeisterschaften auf der Bahn statt. In der darauffolgenden Woche wird – ebenfalls in Wörgl – der Europa Cup im Inline-Speedskating ausgetragen. Der STU Eisenstadt wird hier durch Katharina Mezgolits und Daniel Krojer vertreten sein.
Der Verein hofft außerdem, dass Mitte Juli die Europäischen Meisterschaften in Portugal ausgetragen werden können. Katharina Mezgolits wird dort mit dem österreichischen Nationalteam antreten.

STU Eisenstadt

Der erst 2020 gegründete Verein bietet auf seiner Homepage (www.stu-eisenstadt.at) neben einem Kursangebot für Kinder (derzeit leider ausgebucht) auch zahlreiche Berichte und weitere Informationen an und freut sich über jeden Besucher!

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION setzt bei täglicher Bewegungseinheit auf Kontinuität & Qualität

Eisenstadt, 28. August 2025 | Bewegung macht Schule – und das mittlerweile mit großer Kontinuität: Bereits im zehnten Schuljahr betreuen die Bewegungscoaches der SPORTUNION Burgenland Volksschulen im ganzen Land. Von den aktuell zehn angestellten Coaches kommen bereits sechs ins 10. Schuljahr. Eine Kontinuität, die den Kindern und Lehrkräften besonders zugutekommt. 6626 Einheiten für 200 Klassen

PODO BEACH Bash schafft neues Freizeitangebot für 13- bis 25-Jährige

Podersdorf am See, Sommer 2025 | Mit dem PODO BEACH Bash wurde diesen Sommer am PODOactive Nordstrand von Podersdorf am See ein einzigartiges Freizeit- und Bewegungsprogramm für Jugendliche geschaffen. In Kooperation mit dem Land Burgenland, der SPORTUNION, PODODBEACH und Raiffeisen verwandelte sich der Strand jeden Freitag in eine lebendige Begegnungszone voller Sport, Teamgeist und Musik.

SPORTUNION zieht erfolgreiche Zwischenbilanz: Bewegt im Park begeistert – jetzt noch bis Saisonende mitmachen

Von Yoga über Rückenfit bis hin zu Beachvolleyball: Noch bis 5. September 2025 laden SPORTUNION-Vereine im Rahmen von Bewegt im Park zu kostenlosen Bewegungseinheiten im Freien ein. Offen für alle, ohne Anmeldung, ganz nach dem Motto #sportvorort und unter professioneller Anleitung – ideal für jedes Alter und Fitnesslevel. Einfach vorbeikommen und mitmachen! 14 Kurse von

Laufteam-Athleten weiterhin in Top-Form

Niklas Stohmayer-Dangl weiterhin in Top-Form Niklas Strohmayer-Dangl läuft beim WACT-Silber Meeting in Banska Bystrica erneut unter 50 Sekunden und bestätigt damit seine Top-Form der letzten Wochen. Bereits zum dritten Mal in dieser Saison läuft der Laufteam Burgenland Athlet die 400m Hürden unter 50 Sekunden und belegt beim top-besetzten P-T-S Meeting in der Slowakei Rang 5,

Das war das ÖTV Jugend Turnier 2025 und die Landesmeisterschaften AK und Senioren in Pöttsching

Insgesamt 126 Nennungen, ausgezeichnetes Tennis Wetter, sechs bestens hergerichtete Sandplätze, gute Schiedsrichter Leistungen, sensationelles Kantinenpersonal, all das waren die Attribute für eine wirklich gelungene Veranstaltung! Zahlreiche interessierte Zuschauer konnten durchwegs sehr spannende Partien in allen Altersklassen beobachten. Nur schade, dass nicht mehr Damen und Herren bei den Senioren den Weg nach Pöttsching gefunden haben. Aus

Sport, Sonne, See: Der Neue Strand Breitenbrunn wurde zum SPORTUNION actionday-Hotspot

Breitenbrunn, 9. August 2025 – Strahlender Sonnenschein, glitzernder See und jede Menge Bewegung: Im „Neuen Strand Breitenbrunn“ verwandelte sich der Badebereich in ein sportliches Paradies. Die SPORTUNION Burgenland veranstaltete gemeinsam mit Esterhazy im Rahmen der actionday Tour ein buntes Sportfest, das ganz im Sinne der Aktion #sportvorort große und kleine Badegäste gleichermaßen begeisterte. Die actionday