10 jähriges Vereins-Jubiläum der SPORTUNION Discgolf Pannonia

Es war im Jahr 2010 als einige wenige Discgolfer*innen sich zum Ziel setzten, ihren geliebten Sport auf breitere Füße zu stellen. Man einigte sich darauf, im ganzen Land verteilt Vereine zu gründen. Einer davon hieß „Sportunion Discgolf Pannonia“ und wurde am 24.12.2010 gegründet. Nun feiern sie ihr 10-jähriges Jubiläum.

Rasch wurden einige Discgolf-Körbe organisiert, der Verein pachtete einen Teil der Wiese von den Esterhazys und es wurde überlegt, wie man das Gelände optimal nutzen konnte. Nach vielen Stunden des Studierens und Probierens entstand letztendlich ein aus 6 Fixkörben und einigen anderen Zielen bestehender 2 x 9-Bahnen-Parcours und schon konnte man in Eisenstadt dem Discgolf-Sport nachgehen. So schön das für die Spieler*innen war, so viele Fragen warf es in der Bevölkerung auf – immerhin war und ist die Pfadfinderwiese ein beliebter Erholungsort der Eisenstädter. Was stehen denn da für „Dinge“ herum? Was passiert denn da? Was soll das für ein Sport sein? Das ist Discgolf – ein Sport bei dem es darum geht, ein Ziel (Discgolf-Korb) mit Discgolf(Frisbee)-Scheiben mit so wenig Würfen wie möglich zu treffen, ähnlich Golf oder Minigolf.

Nachdem die Anzahl der Discgolf-Spieler zu diesem Zeitpunkt allerdings mehr als überschaubar war, war die anfängliche Skepsis bald verflogen und man akzeptierte mehrheitlich die Existenz dieses Randsportes. Zwecks Außenauftritt wurde die Vereins-Homepage www.dg-pannonia.at ins Leben gerufen und von den Mitgliedern mit Inhalten befüllt.

Unzählige Turniere

Am 19.2.2011 fand das 1. Turnier auf der Pfadfinderwiese, das noch immer bestehende und somit bereits legendäre Iron City Ice Crush, statt. Zu den bereits bestehenden Fixkörben „gesellten“ sich weitere 6 temporäre Körbe, wodurch man 2 Runden a 12 Bahnen absolvieren konnte. Es folgten unzählige Turniere aller Arten – angefangen von „normalen“ 1- und 2-tägigen Einzelturnieren (z.B. x-maliges Castleland Open) über Doubles-Turniere bis hin zu Team-Wettkämpfe war alles dabei. Erwähnt sei vor allem, dass die SPORTUNION Discgolf Pannonia mittlerweile 3 x die österreichischen Meisterschaften bzw. Staatsmeisterschaften austragen durfte (2012, 2016, 2020). Auch die österr. Doubles-Meisterschaften (2016) sowie ein Team-Cup (2014) bzw. die österr. Vereinsmeisterschaften (2019) waren bereits zu Gast bzw. werden auch heuer wieder (2. Bis 4. Juli 2021) in Eisenstadt ausgetragen.

Das rasch steigende Interesse an Discgolf sorgte im September 2013 für den ersten größeren Umbau unseres Parcours. Weitere Körbe wurden angeschafft und die bereits bei der ÖM2012 „getesteten“ Bahnen teilweise in das Fix-Layout übernommen – somit standen nun offiziell 2 x 13 Bahnen zur Verfügung. Der wohl qualitativ hochwertigste Parcours-Umbau erfolgte im Winter 2015/2016 und basierte auf der Erteilung eines Benutzungsrechtes der Gemeinde für den oberen Teil des derzeit bespielten Geländes. Damit konnte erstmals ein vollständiger 18-Bahnen-Parcours ohne doppeltes Bespielen von Körben angeboten werden. In mühevoller Kleinarbeit wurde in unzähligen Arbeitsstunden das nun verfügbare zusätzliche Gelände für den Spielbetrieb aufgeschlossen.

Während Ende 2017 der Moderne mit der ins Leben gerufenen Facebook-Seite „www.facebook.com/dgpannonia/“ Rechnung getragen wurde, stand der Verein 2018 vor seiner wohl größten Herausforderung – der langjährige Obmann und Gründer Mike zog sich aus persönlichen Gründen aus dem Verein zurück. Nach reiflicher Überlegung übernahmen Michael Greilinger und Christian Klima die Geschicke des Vereins und ernannten Mike zum Ehrenmitglied – er sollte dem Verein aber als treuer Unterstützer bis heute erhalten bleiben. Ab diesem Zeitpunkt änderte sich aber auch die Ausrichtung des Vereins ein wenig und es trat zusätzlich Andrea Klima an die Bildfläche.

Erweiterte Angebote

Das Jahr 2020 war geprägt von der COVID19-Pandemie und der glücklichen Fügung, dass sich Andrea Klima ab dem Frühjahr 2019 immer mehr mit dem Verein identifizieren konnte. Es wehte ein anderer – oder besser gesagt zusätzlicher – Wind. Feminine Ideen erweiterten das Angebot des Vereins und somit wurden die im Juni knapp nach Ende des 1. Lockdowns ausgetragenen österreichischen Staatsmeisterschaften zum Event der Superlative. Zu einem Top-Parcours – mittlerweile einer der schönsten in Österreich – gesellte sich Luxus für die Spieler, wie es ihn in Österreich wohl noch nie gab. Beispielsweise mit einem persönlich von Andrea während aller 3 Turniertage betreuten Halfway-House zur Labung nach 9 gespielten Bahnen. Und es wirkte. Die SPORTUNION Discgolf Pannonia konnte eine Verdopplung der Jahreskartenbesitzer feststellen, wohl auch dank der Pandemie, welche zu einem generellen Aufschwung der Sportart Discgolf geführt hatte.

Ebenfalls COVID19-bedingt entdeckten sehr viele Kinder und Jugendliche heuer den Sport. Schulen in Eisenstadt – vor allem das BG/BRG/BORG Kurzwiese kontaktierten den Verein zwecks Benutzung der Anlage in den Turnstunden. Dies wurde selbstverständlich kostenlos ermöglicht, um einen Beitrag in diesen schwierigen Zeiten zu leisten. So lernten hunderte Schüler aus verschiedenen Klassen Discgolf kennen und manche von ihnen konnten man auch später nochmals auf den Parcours begrüßen.

Blick in die Zukunft

Zu guter Letzt noch ein kleiner Ausblick in die Zukunft. Andrea Klima wird an einem Übungsleiterkurs teilnehmen, um Schnupperkurse und ähnliches anbieten zu können. Das Ziel ist es, verstärkt auf Discgolf aufmerksam zu machen – bei Interesse die Homepage www.dg-pannonia.at im Auge behalten. Genaue Termine werden voraussichtlich ab Herbst veröffentlicht. Man wird sehen, ob die Discgolf-Euphorie – auch nach der COVID19-Pandemie anhält. Sofern das so sein sollte, wird sich die SPORTUNION Discgolf Pannonia zusammen mit der Gemeinde und der Sportunion überlegen müssen, wohin der Weg des Vereins gehen soll und ob sich Eisenstadt zum Mekka der österreichischen Discgolf-Gemeinde in den nächsten 5 bis 10 Jahren entwickeln kann.

Das könnte dich auch interessieren...

PODO BEACH Bash schafft neues Freizeitangebot für 13- bis 25-Jährige

Podersdorf am See, Sommer 2025 | Mit dem PODO BEACH Bash wurde diesen Sommer am PODOactive Nordstrand von Podersdorf am See ein einzigartiges Freizeit- und Bewegungsprogramm für Jugendliche geschaffen. In Kooperation mit dem Land Burgenland, der SPORTUNION, PODODBEACH und Raiffeisen verwandelte sich der Strand jeden Freitag in eine lebendige Begegnungszone voller Sport, Teamgeist und Musik.

SPORTUNION zieht erfolgreiche Zwischenbilanz: Bewegt im Park begeistert – jetzt noch bis Saisonende mitmachen

Von Yoga über Rückenfit bis hin zu Beachvolleyball: Noch bis 5. September 2025 laden SPORTUNION-Vereine im Rahmen von Bewegt im Park zu kostenlosen Bewegungseinheiten im Freien ein. Offen für alle, ohne Anmeldung, ganz nach dem Motto #sportvorort und unter professioneller Anleitung – ideal für jedes Alter und Fitnesslevel. Einfach vorbeikommen und mitmachen! 14 Kurse von

Laufteam-Athleten weiterhin in Top-Form

Niklas Stohmayer-Dangl weiterhin in Top-Form Niklas Strohmayer-Dangl läuft beim WACT-Silber Meeting in Banska Bystrica erneut unter 50 Sekunden und bestätigt damit seine Top-Form der letzten Wochen. Bereits zum dritten Mal in dieser Saison läuft der Laufteam Burgenland Athlet die 400m Hürden unter 50 Sekunden und belegt beim top-besetzten P-T-S Meeting in der Slowakei Rang 5,

Das war das ÖTV Jugend Turnier 2025 und die Landesmeisterschaften AK und Senioren in Pöttsching

Insgesamt 126 Nennungen, ausgezeichnetes Tennis Wetter, sechs bestens hergerichtete Sandplätze, gute Schiedsrichter Leistungen, sensationelles Kantinenpersonal, all das waren die Attribute für eine wirklich gelungene Veranstaltung! Zahlreiche interessierte Zuschauer konnten durchwegs sehr spannende Partien in allen Altersklassen beobachten. Nur schade, dass nicht mehr Damen und Herren bei den Senioren den Weg nach Pöttsching gefunden haben. Aus

Sport, Sonne, See: Der Neue Strand Breitenbrunn wurde zum SPORTUNION actionday-Hotspot

Breitenbrunn, 9. August 2025 – Strahlender Sonnenschein, glitzernder See und jede Menge Bewegung: Im „Neuen Strand Breitenbrunn“ verwandelte sich der Badebereich in ein sportliches Paradies. Die SPORTUNION Burgenland veranstaltete gemeinsam mit Esterhazy im Rahmen der actionday Tour ein buntes Sportfest, das ganz im Sinne der Aktion #sportvorort große und kleine Badegäste gleichermaßen begeisterte. Die actionday

Gunners und Blackbirds vereinbaren Kooperationspartnerschaft

Mit dem burgenländischen Finale in der abgelaufenen win2day Superliga 24/25 hat Burgenlands Basketball in vielerlei Hinsicht ein kräftiges Ausrufezeichen gesetzt! Obwohl mit gerade einmal sechs Landesvereinen der mit Abstand kleinste Basketball-Landesverband in Österreich, kämpften mit den BBC Nord Dragonz Eisenstadt und den UNGER STEEL Gunners Oberwart gleich zwei Vereine um den österreichischen Meistertitel in der