SPORTUNION sorgt mit actioncamps für Spaß und Sport in den Ferien

Die SPORTUNION Burgenland präsentierte gemeinsam mit Eisenstadts Bürgermeister Mag. Thomas Steiner ihre Feriencamp Initiative. Neben dem Hauptstandort Eisenstadt, wird die SPORTUNION auch in Güssing und Jennersdorf actioncamps anbieten. Gemeinsam mit ihren Mitgliedsvereinen hat die SPORTUNION außerdem noch zahlreiche weitere Angebote für einen sportlichen Sommer erstellt.

actioncamp als tolle Ergänzung zum Eisenstädter Ferienspiel

Das actioncamp der SPORTUNION findet von 19. Bis 23. Juli – und damit abgestimmt noch vor dem Eisenstädter Ferienspiel – statt. Hauptstandort für das Camp wird die kürzlich generalsanierte Landesgeschäftsstelle der SPORTUNION Burgenland sein. Es wird unter anderem auch einen See-Tag in Breitenbrunn und jede Menge Sportarten von lokalen Vereinen – Bogenschießen, Tanzen, etc. – zum Ausprobieren in der näheren Umgebung geben. Erfreut über diese zusätzliche Möglichkeit, den Kindern in Eisenstadt eine Ferienbetreuung anzubieten, zeigt sich auch Bürgermeister Mag. Thomas Steiner: „Die SPORTUNION ist für uns ein starker Partner in Sachen Bewegung, Sport und Jugendarbeit. Deshalb freut es mich, dass wir durch das actioncamp der SPORTUNION unsere Ferienbetreuungszeiten in Eisenstadt weiter ausbauen können und mittlerweile nahezu die gesamten Sommerferien mit Angeboten abgedeckt haben. Das hilft den Eltern die Betreuung sicherzustellen und bringt mehr Bewegung, Sport und Spaß ins Leben der Kinder!“ Für Kinder mit dem Hauptwohnsitz in Eisenstadt gibt es ein besonderes Zuckerl: Die Stadt fördert die Teilnahme am actioncamp mit € 60!

Weitere SPORTUNION actioncamps und Vereinscamps im ganzen Burgenland

Die SPORTUNION ist in Sachen Feriencamps nicht nur in Eisenstadt aktiv, sondern bietet auch im Landessüden – an den Standorten Güssing und Jennersdorf – actioncamps an. Auch dort steht das Kennenlernen zahlreicher Sportarten und Vereine im Vordergrund. Daneben unterstützt die SPORTUNION mit Förderungen auch Vereinscamps im ganzen Bundesland. Unter anderem wird es Angebote vom UTC Donnerskirchen, dem USV Burgauberg/Neudauberg, dem USV Rudersdorf, dem UTC Neckenmarkt, der Schwimm UNION Neusiedl, UNION Grande Volley Frauenkirchen, SPORTUNION Beach Volley Podersdorf, dem UTC Neusiedl und den UBC Oberwart Gunners geben. Für SPORTUNION-Präsidentin Karin Ofner steht fest: „Der Verein steht bei uns im Mittelpunkt. Deshalb möchten wir mit der Feriencamp Initiative vor allem dazu beitragen, dass die tollen Sommerangebote unserer Vereine für Kinder und Jugendliche von der Öffentlichkeit besser wahrgenommen werden. Ebenso wird die Qualität der Angebote weiter gesteigert und den Vereinen so auch durch viele ‚magic moments‘ die die Kinder erleben dürfen, zu langfristigem Mitgliederzuwachs verholfen. Es freut mich, dass wir in diesem Jahr trotz Corona so vielfältige Angebote präsentieren können. Getreu unserem aktuellen Credo #comebackstronger!“

Informationen und Anmeldung zu allen Feriencamps unter: https://sportunion.at/bgld/feriencamps/

Das könnte dich auch interessieren...

2x Gold, 4x Silber, 5x Bronze für GTU-Gymnastinnen

Am Sonntag, den 12.10.2025, veranstaltete die Gymnastik- & Tanz-Union Mattersburg die diesjährige offene burgenländische Landesmeisterschaft der Rhythmischen Gymnastik in Eisenstadt. Beim Bewerb herrschte großer Andrang - insgesamt nahmen 186 Mädchen aus vier burgenländischen Vereinen sowie aus vier Gastvereinen teil. Für die Gymnastinnen der GTU Mattersburg war der Wettkampf ein voller Erfolg, sie erturnten 2x Gold,

Spannender Auftakt der Burgenländischen Nachwuchsliga 2025/26 in Sieggraben

Am Sonntag fand in Sieggraben die erste Serie der Burgenländischen Nachwuchsliga 2025/26 statt. In drei Gruppen kämpften insgesamt 32 Spielerinnen und Spieler aus sieben Vereinen um die begehrten Stockerlplätze. Bei ausgezeichneten Bedingungen und einer rekordverdächtigen Teilnehmerzahl lieferten die Nachwuchstalente spannende und hochklassige Spiele. Vertreten waren die Vereine UTTC Halbturn, UTTC Neusiedl/See, TTC Mattersburg, ASKÖ Neudörfl,

Gemeinsam Zukunft gestalten: Das war die SPORTUNION-Mitarbeitertagung 2025 in Niederöblarn

Am 9. und 10. Oktober trafen sich 90 SPORTUNION-Mitarbeiter:innen aus ganz Österreich (inklusive der Vortragenden) in der Sportsarea Grimming in Niederöblarn zur Mitarbeitertagung, die 2013 das erste Mal stattgefunden hatte. Nach der Begrüßung durch Generalsekretär Christian Resch standen spannende Workshops, aktive Bewegungseinheiten und Arbeitsgruppen zu Zukunftsthemen auf dem Programm. Den Auftakt machte ein Impulsvortrag zum

SPORTUNION gratuliert: Traude Perlinger für jahrzehntelanges Engagement im Bridge Club Burgenland geehrt

Eisenstadt, Herbst 2025 – Große Anerkennung für eine Frau, die den Bridge-Sport im Burgenland seit mehr als drei Jahrzehnten prägt: Traude Perlinger wurde im Rahmen einer feierlichen Übergabe von Bridge Club Präsidentin Dr. Uli Kempf gemeinsam mit SPORTUNION-Vizepräsidentin Silvia Mayerhofer geehrt. Neben dieser Ehrung durften sich die Vereinsfunktionäre auch über einen Scheck im Zuge des

Die nächste Ninja-Generation ist startklar – SPORTUNION Cup begeistert in Eisenstadt

Eisenstadt, 4. Oktober 2025 | Der Ninja-Sport begeistert nach wie vor – nicht nur durch TV-Formate wie „Ninja Warrior“, sondern auch durch die stetig wachsende Community in den Vereinen. Die SPORTUNION Burgenland hat es sich zur Aufgabe gemacht, diesen Trendsport im Kinder- und Jugendbereich zu fördern und nachhaltig in der Vereinsstruktur zu verankern. Im Rahmen