SPORTUNION sorgt mit actioncamps für Spaß und Sport in den Ferien

Die SPORTUNION Burgenland präsentierte gemeinsam mit Eisenstadts Bürgermeister Mag. Thomas Steiner ihre Feriencamp Initiative. Neben dem Hauptstandort Eisenstadt, wird die SPORTUNION auch in Güssing und Jennersdorf actioncamps anbieten. Gemeinsam mit ihren Mitgliedsvereinen hat die SPORTUNION außerdem noch zahlreiche weitere Angebote für einen sportlichen Sommer erstellt.

actioncamp als tolle Ergänzung zum Eisenstädter Ferienspiel

Das actioncamp der SPORTUNION findet von 19. Bis 23. Juli – und damit abgestimmt noch vor dem Eisenstädter Ferienspiel – statt. Hauptstandort für das Camp wird die kürzlich generalsanierte Landesgeschäftsstelle der SPORTUNION Burgenland sein. Es wird unter anderem auch einen See-Tag in Breitenbrunn und jede Menge Sportarten von lokalen Vereinen – Bogenschießen, Tanzen, etc. – zum Ausprobieren in der näheren Umgebung geben. Erfreut über diese zusätzliche Möglichkeit, den Kindern in Eisenstadt eine Ferienbetreuung anzubieten, zeigt sich auch Bürgermeister Mag. Thomas Steiner: „Die SPORTUNION ist für uns ein starker Partner in Sachen Bewegung, Sport und Jugendarbeit. Deshalb freut es mich, dass wir durch das actioncamp der SPORTUNION unsere Ferienbetreuungszeiten in Eisenstadt weiter ausbauen können und mittlerweile nahezu die gesamten Sommerferien mit Angeboten abgedeckt haben. Das hilft den Eltern die Betreuung sicherzustellen und bringt mehr Bewegung, Sport und Spaß ins Leben der Kinder!“ Für Kinder mit dem Hauptwohnsitz in Eisenstadt gibt es ein besonderes Zuckerl: Die Stadt fördert die Teilnahme am actioncamp mit € 60!

Weitere SPORTUNION actioncamps und Vereinscamps im ganzen Burgenland

Die SPORTUNION ist in Sachen Feriencamps nicht nur in Eisenstadt aktiv, sondern bietet auch im Landessüden – an den Standorten Güssing und Jennersdorf – actioncamps an. Auch dort steht das Kennenlernen zahlreicher Sportarten und Vereine im Vordergrund. Daneben unterstützt die SPORTUNION mit Förderungen auch Vereinscamps im ganzen Bundesland. Unter anderem wird es Angebote vom UTC Donnerskirchen, dem USV Burgauberg/Neudauberg, dem USV Rudersdorf, dem UTC Neckenmarkt, der Schwimm UNION Neusiedl, UNION Grande Volley Frauenkirchen, SPORTUNION Beach Volley Podersdorf, dem UTC Neusiedl und den UBC Oberwart Gunners geben. Für SPORTUNION-Präsidentin Karin Ofner steht fest: „Der Verein steht bei uns im Mittelpunkt. Deshalb möchten wir mit der Feriencamp Initiative vor allem dazu beitragen, dass die tollen Sommerangebote unserer Vereine für Kinder und Jugendliche von der Öffentlichkeit besser wahrgenommen werden. Ebenso wird die Qualität der Angebote weiter gesteigert und den Vereinen so auch durch viele ‚magic moments‘ die die Kinder erleben dürfen, zu langfristigem Mitgliederzuwachs verholfen. Es freut mich, dass wir in diesem Jahr trotz Corona so vielfältige Angebote präsentieren können. Getreu unserem aktuellen Credo #comebackstronger!“

Informationen und Anmeldung zu allen Feriencamps unter: https://sportunion.at/bgld/feriencamps/

Das könnte dich auch interessieren...

Der UTTC Oberwart Uniqa GA Pinkatal OG war letztes Wochenende im Westen Österreichs unterwegs!

Der UTTC Oberwart musste am vergangenen Wochenende erneut ersatzgeschwächt antreten, da die Nummer 1 krankheitsbedingt ausgefallen ist. Schon vor der Reise war klar, dass die Aufgaben dadurch deutlich schwieriger werden würden. Am Samstag gastierte das Team in Kufstein (T) und am Sonntag in Innsbruck (T). Dank eines sensationellen Spiels von Michael Seper gegen den Ungarn

SPORTUNION Young Athletes: Präsenzcoaching der Region Ost in St. Pölten

St. Pölten, 16. November 2025 – Im Rahmen des Young Athletes-Programms fand im Sportzentrum Niederösterreich das letzte Präsenzcoaching der Region Ost in diesem Kalenderjahr statt. Zahlreiche junge Sporttalente aus dem Burgenland, Niederösterreich und Wien, begleitet von ihren Eltern, nutzten die Gelegenheit, einen intensiven Tag voller Training, Wissenstransfer und persönlicher Weiterentwicklung zu erleben. Die Veranstaltung bot

Mehr Sport, mehr Gesundheit: Österreich braucht dringend mehr Bewegung

Der neue OECD-Gesundheitsbericht "Gesundheit auf einen Blick 2025" zeigt: Österreich bleibt ein Hochkonsumland bei Nikotin und Alkohol und auch die Zahl an Diagnoseuntersuchungen ist im internationalen Vergleich hoch. Gleichzeitig bewegt sich die Bevölkerung zwar überdurchschnittlich viel, doch fast ein Viertel der Erwachsenen erreicht die empfohlenen Aktivitätswerte nicht. „Für die SPORTUNION ist klar: Sport und Bewegung

Erster internationaler Härtetest im Short-Track: UES Nachwuchs mit solidem Auftakt in Zagreb

Maximilian Drösler gewinnt Junior F – das gesamte Nachwuchsteam sammelt bei der Premiere wichtige internationale Erfahrung. Zagreb, 15.–16. November 2025. Der Short-Track-Bewerb der Alpe-Adria-Serie in der kroatischen Hauptstadt markierte für das Nachwuchsteam des UES Eisenstadt den ersten internationalen Auftritt im Short-Track. Sportlerinnen und Sportler aus zehn Nationen – darunter Österreich, Deutschland, Kroatien und Slowenien –

Trainerduo aus Neusiedl glänzt bei den Österreichischen Meisterschaften in Telfs!

Am vergangenen Wochenende (8 & 9 November) nahmen die engagierten Masters-Schwimmer der Schwimmunion Neusiedl am See (SUNS) Patrick Oberroither und Lena Sebauer an den Österreichischen Masters-Meisterschaften in Telfs teil und sorgten dabei für ein wahren Medaillenregen. Patrick Oberroither zeigte sich in bestechender Form: Gleich siebenmal sprang er ins Wasser und sicherte sich dabei 3x Gold,