SPORTUNION unterstützt Sport-Initiative von ServusTV

Österreichzum Originalbeitrag

SPORTUNION-Präsident McDonald: „Österreich braucht eine breite Kooperation aller Kräfte, um dem Nachwuchs- und Breitensport zu einem bewegenden und starken Comeback zu verhelfen.“

Die SPORTUNION hat in den letzten Monaten mit Partnern klare Konzepte mit einer Teststrategie vorgelegt. Vereinssport könnte rasch und sicher wieder möglich sein, zudem würde man damit auch die Testquote in Österreich stark erhöhen und die Corona-Pandemie weiter zurückdrängen. Gemäß dem Slogan #comebackstronger braucht es dringend nachhaltige Impulse, um das Vereinsleben nach dem langen Corona-Lockdown wieder in Schwung zu bringen. Der Sport-Dachverband begrüßt und unterstützt deshalb die Initiative „BEWEG DICH! Die Bewegung für mehr Bewegung“ von ServusTV. Österreichs rund 15.000 Sportvereine erhalten unter www.servustv.com/bewegdich die Chance auf eine Förderung, soweit sie mit Projekten Kindern und Jugendlichen (6-16-jährige) aktiv mehr Sport ermöglichen. Insgesamt 15 Millionen Euro stellt der Privatsender dem Nachwuchsbereich in den Vereinen zur Verfügung.

Nachwuchssport als Indikator für die Zukunft

Österreichs Sport- und Vereinswesen muss mehr in den öffentlichen Fokus rücken im Sinne einer gesunden Entwicklung aus der aktuellen Krise heraus. Wir müssen über Lippenbekenntnisse hinaus endlich zu einer konkreten Lösung kommen, wie das Beispiel von ServusTV zeigt. Nur mit vereinten Kräften werden wir unser Land wieder fit machen können. Vor allem der Nachwuchssport ist ein wichtiger Indikator für eine gesunde Zukunft. Daher unterstützen wir die großartige Initiative BEWEG DICH! von ServusTV“, so SPORTUNION-Präsident Peter McDonald, der auch auf die Team-Challenge im Rahmen des Wings for Life World Runs am 09. Maiverweist. Ziel der Aktion ist es, dem Vereinsleben und dem Teamspirit zu einem gesicherten Comeback für den guten Zweck zu verhelfen. Nähere Infos sind unter sportunion.at/wingsforlifeworldrun zu finden.

Das könnte dich auch interessieren...

LR Dorner: Das Burgenland sucht wieder seine besten Sporttalente

Das Sportland Burgenland sucht wieder gemeinsam mit den Sport-Dachverbänden ASKÖ Burgenland, SPORTUNION Burgenland und ASVÖ Burgenland seine vielversprechendsten Nachwuchstalente. Seit dem Jahr 2000 wird mit der Wolfgang Mesko Talente-Trophy eine der bedeutendsten Auszeichnungen für junge burgenländische Sportlerinnen und Sportler verliehen. Der beliebte Preis wird in Erinnerung an den engagierten Sportjournalisten und großen Förderer des Sports,

„Gemeinsam fit. Beweg dich mit!“ geht in die nächste Runde

Von 7. September bis 26. Oktober wird ganz Österreich im Rahmen der Initiative "50 Tage Bewegung" wieder in Bewegung versetzt. Vereine, Gemeinden und Organisationen sind eingeladen, mit kostenlosen Bewegungsangeboten ein Zeichen für Gesundheit und Lebensfreude zu setzen. Für Angebote, die bis spätestens 18. August 2025 eingemeldet werden, besteht die zusätzliche Chance, ein professionell produziertes Videoporträt

UET Dancers zeigen imposante und mitreißende Show

Am 15.06.2025 luden die UET Dancers in das Kulturzentrum Eisenstadt zur Nacht des Tanzes, ihrer jährlichen Abschlussgala. Über 200 aktive Tänzerinnen und Tänzer zeigten eine fulminante Show. Präsentiert wurden bereits prämierte Choreografien der beendeten Wettkampfsaison, aber auch die Jüngsten und Neueinsteiger hatten ihren großen Auftritt. Ein besonderes Highlight der beiden Shows bildete wie immer das

Schumich schwimmt zu Staatsmeister & Vizestaatsmeistertitel!

Erfolgreiche Open Water Staatsmeisterschaften in Kufstein /Hechtsee Kufstein, 21.-22 Juni 2025- Hechtsee Erfolgreiches Wochenende - bei den diesjährigen Open Water Staatsmeisterschaften am Hechtsee in Kufstein! Die ESU konnte eindrucksvoll sowohl einen Staatsmeister-, einen Vizestaatsmeister-, als auch 2 weitere österreichische Meistertitel gewinnen und zahlreiche Medaillen mit nach Hause bringen. Besonders herausragend war die Leistung von Medaillengarant