Der Nachwuchs der USCE wagt den Sprung zurück ins Wettkampfbecken

Das lange Warten hat ein Ende: Die Österreichischen Hallenmeisterschaften der Nachwuchsklassen fanden vom 12. – 14.03.2021 auf eine etwas andere Art statt.

Aufgrund von COVID-19 wurden diese Meisterschaften an zwei Standorten abgehalten:

  • Region Ost (Wien, Niederösterreich und Burgenland) schwammen im Hallenbad Floridsdorf
  • Region West (Steiermark, Oberösterreich, Kärnten, Salzburg, Tirol und Vorarlberg) schwimmen in der Grazer Auster

Am Ende wurden beide Standorte digital zusammengefasst. Die Medaillen werden in den kommenden Tagen zugeschickt.

Für den Union Schwimmclub Eisenstadt waren fünf Mädchen und zwei Burschen am Start – Chiara Diewald, Michael Mitring, Anika Markl, Raphael Schweiger, Sophia Stepan, Clara Tschida und Johanna Tschida haben zusammen 34 Starts absolviert und konnten sogar 7 Medaillen erschwimmen. Unser jüngster Schwimmer im Bunde, Michael Mitring, durfte das erste Mal Staatsmeisterschaften-Luft schnuppern und konnte sogar Medaillen abräumen. Er gewann in 200m Lagen, 400m Freistil und 400m Lagen eine Bronzemedaille. In 800m Freistil konnte er sich sogar zum Vizestaatsmeister in der Altersklasse AK11 küren.

Das könnte dich auch interessieren...

STU Eisenstadt glänzt beim Markus-Eicher-Gedächtnis-Cup in Inzell!

Vom 21. bis 23. November 2025 zeigte das Team des Speedskating Team Union Eisenstadt beim internationalen Markus-Eicher-Gedächtnis-Cup in der Max-Aicher-Arena in Inzell beeindruckende Leistungen. Der traditionsreiche Nachwuchswettbewerb gilt als wichtiger Formtest auf der 400-Meter-Langbahn – und unsere Athlet:innen überzeugten mit 8 persönlichen Bestzeiten, starken Platzierungen und mehreren erfüllten B-Kader- sowie Junior-Weltcup-Limits! Die drei Starterinnen und

Pavle Pletikosic wird zweiter beim internationalen Markus-Eicher-Cup

Als einziger UES-Starter erzielt der Nachwuchsläufer in Inzell starke Zeiten über alle drei Sprintdistanzen. Beim vierten internationalen Markus-Eicher-Gedächtnis-Cup in der Max-Aicher-Arena zeigte Pavle Pletikosic als einziger vom Verband nominierter Vertreter des UES Eisenstadt eine überzeugende Leistung. Der traditionsreiche Nachwuchsbewerb gilt als früher Formtest auf der 400-Meter-Langbahn und zieht Jahr für Jahr junge Athleten aus mehreren

Kinder- und Jugendcup der SKIAF

Beim 27. Kinder- und Jugendcup der SKIAF in Henndorf am Wallersee (Salzburg) gingen sechzehn Karateka vom Verein „Union Shotokan Karate Do Oberpullendorf“ an den Start. Im Vereinsvergleich belegten die Oberpullendorfer wieder den 1. Platz im Medaillenspiegel. Inas Hercegovac gewann in der Kategorie Kata-Jugend-männlich-A und Manuel Mock erreichte einen großartigen 3. Platz. Inas holte sich mit