Wettkämpfe zum Jahresausklang

Dieses Wochenende fanden noch kurz vor den Weihnachtsfeiertagen 2 Wettkämpfe in Györ und Graz statt, an denen Athleten und Athletinnen der ESU teilnahmen.

Aufgrund der aktuellen Corona Situation und den damit eingehenden Reisebeschränkungen und Risken hätte die ESU leider nicht an beiden Wettkämpfen in Györ und Graz teilnehmen können. Somit beschlossen die Eltern von den Athletinnen Sarah Heingartner und Zsofia Molnar selbständig zu Handeln und übernahmen die organisatorischen Dinge, sowie die Betreuung in Györ. Sara Heingartner startete in 6 Disziplinen und verpasste über 50m und 200m Rücken nur knapp eine Top 10 Platzierung.Zsofia Molnar war in 3 Disziplinen am Start und konnte sich über 50m Freistil (Platz 6 Junior 3) und über 200m Rücken (Platz 7Junior 3) über eine Platzierung in der Top 10 freuen.

Während die beiden Sportler Florian Schumich und Bognar Balasz mit ihren Trainern in der Grazer Auster schwammen, konnten die jungen Talente insgesamt 16 Start bewältigen. Florian Schumich, der im Frühjahr krankheitsbedingt leider eine längere Pause einlegen musste, konnte sich mit tollen Leistungen 3 Top 10 Platzierungen 400m Lagen/Platz 10/offene Klasse – 800 Freistil/Platz 9/ offene Klasse sowie 50m Rücken/Platz 9/offene Klasse erschwimmen. Auch Balazs Bognar erreichte mit jeweils Platz 15 über 400m & 1500m Freistil hervorragende Platzierungen.

Angesichts der aktuellen Corona Situation und den eingeschränkten Trainingsmöglichkeiten sowie den fehlenden Wettkämpfen, zeigt sich das Trainerteam Patrick Oberroither und Lena Sebauer sehr zufrieden. Dem burgenländischen Schwimmverband ist es nun gelungen, wieder alle ESU- Athleten ins Becken zu bekommen. Es wird gerade an der Ausarbeitung von neuen Trainingsplänen unter Einhaltung aller COVID Vorgaben gearbeitet, welche allen ESU- Sportlern wieder die Möglichkeit zu einem regelmäßigen Training im Wasser bringen soll.

Das könnte dich auch interessieren...

Union Tischtennisverein Pinkafeld wird Mannschaftsmeister 2024/25

Der Union Tischtennisverein Pinkafeld hat sich im Sportjahr 2024/25 den Titel des Mannschaftsmeisters gesichert. Das Team zeigte eine beeindruckende Leistung und dominierte die gesamte Saison, wobei es lediglich einen Punkt an den direkten Verfolger Neudörfl abgeben musste. Besonders hervorzuheben sind die individuellen Leistungen der Spieler. In der Einzelrangliste belegt Krebs Balint mit einer herausragenden Bilanz

Nachruf auf Josef “Pepi” Frank – Ein Leben für den Sport und die Inklusion

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Josef "Pepi" Frank, dem langjährigen Geschäftsführer der SPORTUNION Burgenland (1986–2009) und einem unermüdlichen Pionier des Behindertensports in Österreich. Er verstarb im Alter von 74 Jahren und hinterlässt ein bleibendes Vermächtnis in der österreichischen Sportlandschaft. Josef Frank widmete sein Leben dem Sport – nicht nur als Funktionär, sondern auch

UET Dancers glänzen bei DanceStar Qualifier in Celje

16 Qualifikationen und 17 Stockerplätze: UET Dancers glänzen bei DanceStar Qualifier in Celje Ein Wochenende lang tanzte der UET Dancers-Nachwuchs um ein Ticket für die DanceStar World Dance Masters in Porec. Insgesamt 16 Qualifikationen für die Finals konnten die 58 Tänzerinnen ertanzen, sowie 17 Stockerlplätze, darunter neun mal Gold, dreimal Silber und fünfmal Bronze.  Freudentränen

GTU tanzt aufs Podest: 1 x Bronze und ein Ticket für den World Dance Masters

Mit sechs Beiträgen nahm die Gymnastik & Tanz-UNION Mattersburg am vergangenen Wochenende beim DanceStar in Celje, Slowenien, teil. Der DanceStar ist eine internationale Showdance-Meisterschaft, bei der zahlreiche hochkarätige Tanzschulen vertreten sind. Bereits bei der Ankunft war klar: Hier wird auf einem äußerst professionellen Niveau getanzt. Besonders freute sich die Gruppe LaShox über ihren Erfolg in

UES mit 10 Podestplätzen beim Vienna Cup

Zum Abschluss der Saison nahmen 10 Teammitglieder der Sparte Eiskunstlauf des UES Eisenstadt am Vienna-Cup teil und die erfolgreiche Bilanz lautete 4 Podestplatze. Zum ersten Mal wurde dieser Wettkampf in dieser Saison ausgetragen und es fanden sich an die 400 Sportler:innen zu diesem Event am Eisring Süd ein. Dieser Wettkampf war der letzte Teil des