Ugotchi lernt Eislaufen – ERSTMALS: Kurse in den Herbstferien

Eislaufen in den Herbstferien

Erstmals finden offiziell zwischen 26. Oktober und 1. November die Herbstferien statt und dies möchte der Union Eis- und Rollsportclub gleich nutzen. Nach dem Erfolg der Ugotchi-Eislaufkurse zu Weihnachten und in den Semesterferien bietet der Union Eis- und Rollsportclub erstmals in den Herbstferien Kurse an, um auf spielerische Art und Weise Eislaufen zu lernen, eine der wenigen Wintersportarten im Burgenland.

Kurse für Anfänger als auch Fortgeschrittene

Dieser Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet, um die Grundkenntnisse auf dem Eis zu erlernen und um sich sicher auf dem Eis bewegen zu können. Kinder ab 4 Jahren sind Herzlich Willkommen diesen Kurs zu besuchen. Ausgebildete Kursleiterinnen und Kursleiter widmen sich den Kindern, um ihnen die Grundelemente des Eislaufens wie Bremsen, Vorwärts- und Rückwärtsfahren, Gleiten und Richtungsänderungen zu lehren.

Anmeldungen ab 27.10.2020

Die Anmeldung findet am 27. Oktober 2020 von 9.00 bis 9.45 Uhr im Allsportzentrum Eisenstadt Kunsteisbahn statt und an den anderen Kurstagen jeweils von 9.30 bis 9.45 Uhr. Die Kurstage sind 27. – 31. Oktober 2020. Der Tageskurs findet um 10.00 Uhr statt und es können bei diesem Format einzelne Stunden besucht werden. Wer die ganzen freien Tage nutzen möchte, um sich im Freien zu bewegen und Eislaufen zu lernen hat die Möglichkeit am Wochenkurs zum Vorzugspreis von € 20.- teilzunehmen, welcher um 11.00 Uhr stattfindet.

Voranmeldungen werden per Mail an office@ues-eisenstadt.at entgegengenommen. Die Online-Anmeldung und weitere Informationen findest du unter www.ues-eisenstadt.at

Das könnte dich auch interessieren...

STU Eisenstadt glänzt beim Markus-Eicher-Gedächtnis-Cup in Inzell!

Vom 21. bis 23. November 2025 zeigte das Team des Speedskating Team Union Eisenstadt beim internationalen Markus-Eicher-Gedächtnis-Cup in der Max-Aicher-Arena in Inzell beeindruckende Leistungen. Der traditionsreiche Nachwuchswettbewerb gilt als wichtiger Formtest auf der 400-Meter-Langbahn – und unsere Athlet:innen überzeugten mit 8 persönlichen Bestzeiten, starken Platzierungen und mehreren erfüllten B-Kader- sowie Junior-Weltcup-Limits! Die drei Starterinnen und

Pavle Pletikosic wird zweiter beim internationalen Markus-Eicher-Cup

Als einziger UES-Starter erzielt der Nachwuchsläufer in Inzell starke Zeiten über alle drei Sprintdistanzen. Beim vierten internationalen Markus-Eicher-Gedächtnis-Cup in der Max-Aicher-Arena zeigte Pavle Pletikosic als einziger vom Verband nominierter Vertreter des UES Eisenstadt eine überzeugende Leistung. Der traditionsreiche Nachwuchsbewerb gilt als früher Formtest auf der 400-Meter-Langbahn und zieht Jahr für Jahr junge Athleten aus mehreren

Kinder- und Jugendcup der SKIAF

Beim 27. Kinder- und Jugendcup der SKIAF in Henndorf am Wallersee (Salzburg) gingen sechzehn Karateka vom Verein „Union Shotokan Karate Do Oberpullendorf“ an den Start. Im Vereinsvergleich belegten die Oberpullendorfer wieder den 1. Platz im Medaillenspiegel. Inas Hercegovac gewann in der Kategorie Kata-Jugend-männlich-A und Manuel Mock erreichte einen großartigen 3. Platz. Inas holte sich mit