Neustart: Jackpot.fit macht Burgenland aktiv und fit

Nach vorübergehender Einstellung im März läuft das Gesundheitssportprogramm für Sport-Beginner und Wiedereinsteiger im September wieder voll an

Fehlende Motivation, Trägheit und mangelnde Bewegung gehören ab September der Vergangenheit an. Mit dem Gesundheitssportangebot Jackpot.fit können selbst Bewegungsmuffel endlich wieder durchstarten. Das neue Herbstprogramm unterstützt inaktive Burgenländerinnen und Burgenländer gezielt dabei, mehr Bewegung in ihren Alltag zu bringen.

Vieles hindert Menschen, die sich gerne mehr bewegen möchten, daran dies auch zu tun: Fitnesscenter voller Spitzenathleten, Leistungsdruck in bestehenden Sportangeboten, darüber hinaus mangelt es zumeist an individueller Unterstützung – man fühlt sich allein gelassen. Bei Jackpot.fit hat man diese Hürden gestürzt: hier stehen Spaß und die Freude an Bewegung im Zentrum. Ziel ist es, mit wenig Zeitaufwand, Menschen ein gesundes Körpergefühl, Wohlempfinden und eine Steigerung ihrer Lebensqualität zu ermöglichen.

Im Burgenland sind folgende Vereine der SPORTUNION Burgenland mit dabei: 
SPORTUNION Pinkafit, SPORTUNION Leithaberg, Judo Jennersdorf, SPORTUNION Lady Fitness Güssing sowie SPORTUNION Fit und Xund Oberpullendorf

Das (Erfolgs-)Programm

In den einstündigen Einheiten, die an 1-2 Wochentagen zum Beispiel in Eisenstadt, Oberpullendorf, Bad Tatzmannsdorf, Donnerskirchen, Rechnitz, Antau, Holzschlag, Markt Neuhodis, Mönchhof, Wallern, Weiden am See und Frauenkirchen angeboten werden, unterstützen sich die Teilnehmer in kleinen Gruppen gegenseitig und motivieren einander. Dabei kann jeder sein eigenes Tempo wählen und erhält Assistenz durch professionelle Trainerinnen und Trainer. Im Programm wird zudem stets für Schwung gesorgt, Ausdauer,- Kraft und Motivationstraining für den Alltag wechseln sich in jeder Einheit ab. Seit Frühling können Interessierte auch am Jackpot.fit Onlineprogramm bequem von zu Hause aus teilnehmen.

Teilnahme

Am Bewegungsprogramm Jackpot.fit können Versicherte aller Kassen (SVS, ÖGK, BVAEB) teilnehmen, das 1. Semester ist kostenlos. Der Einstieg in das laufende Programm ist jederzeit möglich. Zudem kann gerne ein unverbindliches Schnuppertraining vereinbart werden.
Weitere Informationen und Anmeldung unter: www.jackpot.fit/burgenland.php.

Über Jackpot.fit

Jackpot.fit ist ein Gesundheitssportangebot, das für die Bedürfnisse von Sport Neu- und Wiedereinsteigern konzipiert wurde und dessen inhaltliche Standards evidenzbasiert gesundheitsförderlich sind. Seit dem Start im Jahr 2015 wird das Programm von der Universität Graz wissenschaftlich begleitet. Aktuell gibt es Jackpot.fit in Oberösterreich, Kärnten, der Steiermark, im Burgenland und Wien. Das Bewegungsprogramm wurde von der SVS in Kooperation mit den Sozialversicherungsträgern ÖGK, AUVA, PVA und BVAEB, den Sportorganisationen Sportunion, ASKÖ und ASVÖ und dem Land Kärnten, ins Leben gerufen. Gefördert wird das Programm aus den Mitteln des Kärntner Gesundheitsfonds und der Austrian Sports Bundes-Sport GmbH.

Das könnte dich auch interessieren...

#sportvorort: Actionreicher Ferienspiel-Tag mit der SPORTUNION in der Landeshauptstadt

Auch in diesem Sommer war die SPORTUNION Teil des Eisenstädter Ferienspiels und sorgte mit einem abwechslungsreichen actionday unter dem Motto „Sport, Spiel und Spaß im Sommer“ für Begeisterung. Auf der Leichtathletikarena Eisenstadt konnten die teilnehmenden Kinder bei verschiedenen Stationen ihr Können unter Beweis stellen – begleitet von strahlendem Sonnenschein und guter Laune. Bewegung, Spaß und

Florian Schumich holt zwei Silbermedaillen

Mit zwei Vizestaatsmeistertiteln im Gepäck verabschiedet sich die Eisenstädter Schwimm-Union (ESU) in die wohlverdiente Sommerpause. Zwei intensive Wettkampfwochen liegen hinter dem Team: Von 24. bis 27. Juli 2025 fanden in Kapfenberg die Österreichischen Meisterschaften der Nachwuchsklassen statt, gefolgt von den Allgemeinen Staatsmeisterschaften vom 31. Juli bis 3. August. Neun Starter:innen qualifizierten sich für die Nachwuchsstaatsmeisterschaften

Starke Leistungen des USCE bei den Österreichischen Meisterschaften der Nachwuchsklassen in Kapfenberg

Von 24. bis 27. Juli 2025 fanden in Kapfenberg die Österreichischen Meisterschaften der Nachwuchsklassen im Schwimmen statt. Der Union Schwimmclub Eisenstadt (USCE) war mit fünf jungen Athlet:innen am Start – und konnte sich über starke Erfolge und viele neue Bestzeiten freuen! Allen voran glänzte Jonas Drexler (Jg. 2011) mit einer beeindruckenden Medaillenausbeute: Er sicherte sich

SPORTUNION Gala – „Wir ehren unsere Besten“

In diesem Jahr feiert ein neues Veranstaltungsformat seine Premiere: die SPORTUNION Gala. Am Freitag, dem 17. Oktober 2025, laden wir ab 18:00 Uhr herzlich ins Neufelder See Hotel ein, um im festlichen Rahmen außergewöhnliche sportliche Leistungen zu würdigen. Im Mittelpunkt der Gala steht die Ehrung unserer herausragenden Sportlerinnen und Sportler. Dabei werden Athlet:innen aus verschiedenen

Laufteam-Duo feiert internationale Siege

Niklas Strohmayer-Dangl liefert nach seinem Finaleinzug bei der Universiade weiter ab und krönt sich im griechischischen Volos zum Balkan-Champion über 400m Hürden. Mit einer Zeit von 49,87s läuft er zum zweiten Mal deutlich unter 50sec. Ich freue mich, dass ich die Zeit von Bochum nun bestätigen konnte und konstant unter der 50sec Schallmauer laufen kann.,

LAUFTEAM-ATHLETEN INTERNATIONAL TOP

Von Skopje über Bochum bis Eisenstadt Den Anfang machte in dieser vollgepackten Wettkampfwoche Max Baxa beim European Youth Olympic Festival in Skopje. Der von Peter Böhm trainierte Laufteam-Athlet, der bereits im Vorjahr bei der U18-EM internationale Wettkampfluft schnuppern durfte, ging über die 400m an den Start. Der 17-Jährige lief mit 48,91 s bis auf zwei