Neustart: Jackpot.fit macht Burgenland aktiv und fit

Nach vorübergehender Einstellung im März läuft das Gesundheitssportprogramm für Sport-Beginner und Wiedereinsteiger im September wieder voll an

Fehlende Motivation, Trägheit und mangelnde Bewegung gehören ab September der Vergangenheit an. Mit dem Gesundheitssportangebot Jackpot.fit können selbst Bewegungsmuffel endlich wieder durchstarten. Das neue Herbstprogramm unterstützt inaktive Burgenländerinnen und Burgenländer gezielt dabei, mehr Bewegung in ihren Alltag zu bringen.

Vieles hindert Menschen, die sich gerne mehr bewegen möchten, daran dies auch zu tun: Fitnesscenter voller Spitzenathleten, Leistungsdruck in bestehenden Sportangeboten, darüber hinaus mangelt es zumeist an individueller Unterstützung – man fühlt sich allein gelassen. Bei Jackpot.fit hat man diese Hürden gestürzt: hier stehen Spaß und die Freude an Bewegung im Zentrum. Ziel ist es, mit wenig Zeitaufwand, Menschen ein gesundes Körpergefühl, Wohlempfinden und eine Steigerung ihrer Lebensqualität zu ermöglichen.

Im Burgenland sind folgende Vereine der SPORTUNION Burgenland mit dabei: 
SPORTUNION Pinkafit, SPORTUNION Leithaberg, Judo Jennersdorf, SPORTUNION Lady Fitness Güssing sowie SPORTUNION Fit und Xund Oberpullendorf

Das (Erfolgs-)Programm

In den einstündigen Einheiten, die an 1-2 Wochentagen zum Beispiel in Eisenstadt, Oberpullendorf, Bad Tatzmannsdorf, Donnerskirchen, Rechnitz, Antau, Holzschlag, Markt Neuhodis, Mönchhof, Wallern, Weiden am See und Frauenkirchen angeboten werden, unterstützen sich die Teilnehmer in kleinen Gruppen gegenseitig und motivieren einander. Dabei kann jeder sein eigenes Tempo wählen und erhält Assistenz durch professionelle Trainerinnen und Trainer. Im Programm wird zudem stets für Schwung gesorgt, Ausdauer,- Kraft und Motivationstraining für den Alltag wechseln sich in jeder Einheit ab. Seit Frühling können Interessierte auch am Jackpot.fit Onlineprogramm bequem von zu Hause aus teilnehmen.

Teilnahme

Am Bewegungsprogramm Jackpot.fit können Versicherte aller Kassen (SVS, ÖGK, BVAEB) teilnehmen, das 1. Semester ist kostenlos. Der Einstieg in das laufende Programm ist jederzeit möglich. Zudem kann gerne ein unverbindliches Schnuppertraining vereinbart werden.
Weitere Informationen und Anmeldung unter: www.jackpot.fit/burgenland.php.

Über Jackpot.fit

Jackpot.fit ist ein Gesundheitssportangebot, das für die Bedürfnisse von Sport Neu- und Wiedereinsteigern konzipiert wurde und dessen inhaltliche Standards evidenzbasiert gesundheitsförderlich sind. Seit dem Start im Jahr 2015 wird das Programm von der Universität Graz wissenschaftlich begleitet. Aktuell gibt es Jackpot.fit in Oberösterreich, Kärnten, der Steiermark, im Burgenland und Wien. Das Bewegungsprogramm wurde von der SVS in Kooperation mit den Sozialversicherungsträgern ÖGK, AUVA, PVA und BVAEB, den Sportorganisationen Sportunion, ASKÖ und ASVÖ und dem Land Kärnten, ins Leben gerufen. Gefördert wird das Programm aus den Mitteln des Kärntner Gesundheitsfonds und der Austrian Sports Bundes-Sport GmbH.

Das könnte dich auch interessieren...

Union Shotokan Karatedo Oberpullendorf glänzt in Slowenien: 12x Gold, 3x Silber, 3x Bronze beim Internationalen Kyu-Karate-Cup

Oberpullendorf/Vuzenica (Slowenien) – Die Union Shotokan Karatedo Oberpullendorf feierte beim Internationalen Kyu-Karate-Cup in Vuzenica einen außergewöhnlichen Erfolg. Das zwölfköpfige Team holte insgesamt 18 Medaillen, davon 12 Gold, 3 Silber und 3 Bronze – ein herausragendes Ergebnis im internationalen Vergleich. Das Turnier umfasste 17 Kategorien. In 14 Einzelbewerben und drei Teambewerben überzeugten die Athletinnen und Athleten

Starke Leistungen der Eisenstädter Schwimm-UNION in Sopron!

Unsere Athletinnen und Athleten überzeugten am vergangenen Wochenende mit herausragenden Auftritten und zahlreichen Erfolgen. In einem internationalen Teilnehmerfeld zeigten sie eindrucksvoll, dass sie sowohl in den Sprint- als auch in den technischen Disziplinen vorne mitmischen können. Bereits zu Beginn sorgte Emelie Hönig für einen echten Höhepunkt. Über 50 Meter Freistil sprintete sie in einem spannenden

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

SPORTUNION Virtual New Years Run 2025/26: Dein virtuelles Laufevent zum Jahreswechsel

Starte ins neue Jahr mit Bewegung, Freude und einer guten Tat: Beim Virtual New Years Run der SPORTUNION läufst du für deine Gesundheit und unterstützt bei diesem Laufevent zugleich die Heilungsforschung von Wings for Life. Egal ob groß oder klein - jede Teilnahme zählt und macht einen Unterschied. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Kinder, Erwachsene, Jugendliche, Senioren

Mörbischer Ringerinnen erfolgreich in Slowenien

Poljcane/Slowenien. Sieben Mädchen des URC Seefestspiele Mörbisch gingen am 25.10.2025 in Poljcane, Slowenien bei der „Offenen slowenischen Meisterschaft der Frauen“ an den Start. Spannende Duelle lieferten sich drei Mörbischer Ringerinnen in der Gewichtsklasse bis 26kg. Nachdem sich alle drei Vereinskolleginnen gegen die slowenische Konkurrenz durchsetzen konnten, kämpften sie um die Medaillenränge. Sofie Doba gewann all

30 Jahre „Union fun in sports“

Vergangenen Freitag feierte der Aktiv- und Sportverein „Union fun in sports“, ein ganz besonderes Jubiläum: Seit 30 Jahren setzt sich der Verein für Gesundheitssport und aktive Freizeitgestaltung ein. Die von LHStv. a.D. Gerhard Jellasitz ins Leben gerufenen Traditionen – wie der Adventlauf und der Silvesterlauf – wurden viele Jahre fortgeführt und dabei stets karitative Einrichtungen