SPORTUNION: Breite Unterstützung für die Sommersportoffensive

Nach dem Familienministerium erhält die SPORTUNION unter anderem auch Unterstützung vom Digitalisierungsministerium und der Österreichischen Kinderwelt für die SPORTUNION-Kampagne #comebackstronger.

Nach dem Corona-Lockdown hat die SPORTUNION einige digitale Projekte ins Leben gerufen und eine Sommersportoffensive unter dem Slogan #comebackstronger gestartet. Zudem werden aktuell rund 200 Vereine im Burgenland bei der Abwicklung des NPO-Unterstützungsfonds unterstützt. Derzeit bietet der Dachsportverband über „Bewegt im Park“ zahlreiche kostenlose Kurse, Feriencamps sowie weitere Ferienaktionen für die jüngste Generation im aktuellen Corona-Sommer an. Die 17 kostenlosen Kurse der SPORTUNION von „Bewegt im Park“ erleben derzeit eine Rekordbeteiligung. Bei manchen Bewegungseinheiten nehmen über 20 Personen teil, durchschnittlich sind es rund 10 bis 15.

Zu den beliebtesten Kursen der SPORTUNION zählen Pilates für Erwachsene in Pinkafeld, Zirkeltraining für Erwachsene in Donnerskirchen oder Line Dance in Güssing. Weitere größere Aktionen im Burgenland, wie die Feriencamp Aktion, werden von mehr als 10 burgenländischen Vereinen durchgeführt. In den Camps werden über den Sommer mehrere hundert Kinder betreut.

„Es freut uns sehr, dass wir mit unserer Sommersportoffensive bisher so viele Menschen im Burgenland zu mehr Bewegung animieren konnten. Auch wenn rund jedes zweite Kind bereits in einem Sportverein ist, gibt es in Österreich laut WHO Aufholbedarf – die zuletzt auch gefordert hat, den Stellenwert des Sports zu erhöhen. Als SPORTUNION werden wir im Burgenland daher mit unseren Bewegungsinitiativen, wie ‚Bewegt im Park‘, unserer geöffneten Landesgeschäftsstelle mit den Bewegungsräumen und unserer Feriencamp Aktion, weiter einen Beitrag für mehr Fitness leisten. Sport ist ein entscheidender Schlüssel für eine gesündere Gesellschaft, was nach dem Corona-Lockdown wichtiger denn je ist“, betont SPORTUNION-Burgenland-Präsidentin Karin Ofner.

Kinderwelt und Ministerium befürworten Aktion

Mit der Österreichischen Kinderwelt unterstützt auch eine der größten Interessensvertretungen der Kinder die Sommersportoffensive der SPORTUNION sowie die neue digitale Familieninitiative unter www.ugotchi365.at. „Laut jüngsten Studien bewegen sich rund 3 von 4 Kindern und Jugendlichen in Österreich zu wenig, mehr Fitness würde sich auch positiv auf unser Gesundheitssystem auswirken. Der Bewegungsmangel hat sich durch den Corona-Lockdown zudem leider verschärft. Die Menschen in unserem Land haben durchschnittlich 1,5 Kilo zugelegt. Daher unterstützt die Kinderwelt auch die Sportoffensive der SPORTUNION mit den vielfältigen Sportangeboten, insbesondere die Familieninitiative UGOTCHI365, damit Österreich wieder fit wird. Die wegweisende Initiative animiert Kinder mit ihren Eltern mit Spiel und Spaß ganzjährig zu mehr Sport“, so Kinderwelt-Bundesobfrau LAbg. Julia Wagentristl.

Österreichweit wurden Bis zu 283 interaktive Kurse von rund 30 SPORTUNION Vereinen wöchentlich auf der DIGITALSPORTS-Plattform angeboten. Interaktiv waren monatlich regelmäßig über 150.000 Teilnehmende bei den Einheiten dabei. Beim interaktiven Livestream der täglichen Online-Turnstunde gab es monatlich 10.000 Teilnahmen von Kindern. Von Ende April bis Anfang Juli fanden insgesamt 283 digitale Turneinheiten statt. „Fit für das Internet und fit durch das Internet – die Corona-Krise hat auch die digitale Transformation des Sports beschleunigt. Dank der digitalen Möglichkeiten können und konnten Sportbegeisterte jederzeit und von überall in Kontakt treten, um gemeinsam zu trainieren. In Zeiten der Krise hat die SPORTUNION durch ihre interaktiven Livestream-Angebote einen wichtigen Beitrag für Sportlerinnen und Sportler geleistet und Österreich in Bewegung gebracht. Vielen Dank für diesen sportlichen Einsatz! Um bei der Digitalisierung alle Menschen mitzunehmen, braucht es einen Schulterschluss zwischen Gesellschaft, Wirtschaft und Politik. Die SPORTUNION geht hier mit gutem Beispiel voran und nutzt die Chancen der modernen Technik“, so Digitalisierungsministerin Margarete Schramböck.

Bilder:

  • Foto im Text: Die SPORTUNION Pinkafit veranstaltet den Bewegt im Park Kurs Pilates für Erwachsene im Schlosspark Pinkafeld – noch bis Anfang September jeden Donnerstag um 18.30 Uhr. Am Bild: Vereinsobfrau Mag. (FH) Patrizia DeLellis-Mejatsch mit Stellvertreterin Ing. Andrea Gottweis (neben Fahne), Trainerin Martina Bauer und Teilnehmerinnen bei „Pilates für Erwachsene“
  • Titelbild: Der UNION Box- und Athletikclub Eisenstadt bietet in Donnerskirchen jeden Dienstag um 17.30 Uhr Zirkeltraining für Erwachsene an.

Das könnte dich auch interessieren...

Union Shotokan Karatedo Oberpullendorf glänzt in Slowenien: 12x Gold, 3x Silber, 3x Bronze beim Internationalen Kyu-Karate-Cup

Oberpullendorf/Vuzenica (Slowenien) – Die Union Shotokan Karatedo Oberpullendorf feierte beim Internationalen Kyu-Karate-Cup in Vuzenica einen außergewöhnlichen Erfolg. Das zwölfköpfige Team holte insgesamt 18 Medaillen, davon 12 Gold, 3 Silber und 3 Bronze – ein herausragendes Ergebnis im internationalen Vergleich. Das Turnier umfasste 17 Kategorien. In 14 Einzelbewerben und drei Teambewerben überzeugten die Athletinnen und Athleten

Starke Leistungen der Eisenstädter Schwimm-UNION in Sopron!

Unsere Athletinnen und Athleten überzeugten am vergangenen Wochenende mit herausragenden Auftritten und zahlreichen Erfolgen. In einem internationalen Teilnehmerfeld zeigten sie eindrucksvoll, dass sie sowohl in den Sprint- als auch in den technischen Disziplinen vorne mitmischen können. Bereits zu Beginn sorgte Emelie Hönig für einen echten Höhepunkt. Über 50 Meter Freistil sprintete sie in einem spannenden

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

SPORTUNION Virtual New Years Run 2025/26: Dein virtuelles Laufevent zum Jahreswechsel

Starte ins neue Jahr mit Bewegung, Freude und einer guten Tat: Beim Virtual New Years Run der SPORTUNION läufst du für deine Gesundheit und unterstützt bei diesem Laufevent zugleich die Heilungsforschung von Wings for Life. Egal ob groß oder klein - jede Teilnahme zählt und macht einen Unterschied. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Kinder, Erwachsene, Jugendliche, Senioren

Mörbischer Ringerinnen erfolgreich in Slowenien

Poljcane/Slowenien. Sieben Mädchen des URC Seefestspiele Mörbisch gingen am 25.10.2025 in Poljcane, Slowenien bei der „Offenen slowenischen Meisterschaft der Frauen“ an den Start. Spannende Duelle lieferten sich drei Mörbischer Ringerinnen in der Gewichtsklasse bis 26kg. Nachdem sich alle drei Vereinskolleginnen gegen die slowenische Konkurrenz durchsetzen konnten, kämpften sie um die Medaillenränge. Sofie Doba gewann all

30 Jahre „Union fun in sports“

Vergangenen Freitag feierte der Aktiv- und Sportverein „Union fun in sports“, ein ganz besonderes Jubiläum: Seit 30 Jahren setzt sich der Verein für Gesundheitssport und aktive Freizeitgestaltung ein. Die von LHStv. a.D. Gerhard Jellasitz ins Leben gerufenen Traditionen – wie der Adventlauf und der Silvesterlauf – wurden viele Jahre fortgeführt und dabei stets karitative Einrichtungen