SPORTUNION: Breite Unterstützung für die Sommersportoffensive

Nach dem Familienministerium erhält die SPORTUNION unter anderem auch Unterstützung vom Digitalisierungsministerium und der Österreichischen Kinderwelt für die SPORTUNION-Kampagne #comebackstronger.

Nach dem Corona-Lockdown hat die SPORTUNION einige digitale Projekte ins Leben gerufen und eine Sommersportoffensive unter dem Slogan #comebackstronger gestartet. Zudem werden aktuell rund 200 Vereine im Burgenland bei der Abwicklung des NPO-Unterstützungsfonds unterstützt. Derzeit bietet der Dachsportverband über „Bewegt im Park“ zahlreiche kostenlose Kurse, Feriencamps sowie weitere Ferienaktionen für die jüngste Generation im aktuellen Corona-Sommer an. Die 17 kostenlosen Kurse der SPORTUNION von „Bewegt im Park“ erleben derzeit eine Rekordbeteiligung. Bei manchen Bewegungseinheiten nehmen über 20 Personen teil, durchschnittlich sind es rund 10 bis 15.

Zu den beliebtesten Kursen der SPORTUNION zählen Pilates für Erwachsene in Pinkafeld, Zirkeltraining für Erwachsene in Donnerskirchen oder Line Dance in Güssing. Weitere größere Aktionen im Burgenland, wie die Feriencamp Aktion, werden von mehr als 10 burgenländischen Vereinen durchgeführt. In den Camps werden über den Sommer mehrere hundert Kinder betreut.

„Es freut uns sehr, dass wir mit unserer Sommersportoffensive bisher so viele Menschen im Burgenland zu mehr Bewegung animieren konnten. Auch wenn rund jedes zweite Kind bereits in einem Sportverein ist, gibt es in Österreich laut WHO Aufholbedarf – die zuletzt auch gefordert hat, den Stellenwert des Sports zu erhöhen. Als SPORTUNION werden wir im Burgenland daher mit unseren Bewegungsinitiativen, wie ‚Bewegt im Park‘, unserer geöffneten Landesgeschäftsstelle mit den Bewegungsräumen und unserer Feriencamp Aktion, weiter einen Beitrag für mehr Fitness leisten. Sport ist ein entscheidender Schlüssel für eine gesündere Gesellschaft, was nach dem Corona-Lockdown wichtiger denn je ist“, betont SPORTUNION-Burgenland-Präsidentin Karin Ofner.

Kinderwelt und Ministerium befürworten Aktion

Mit der Österreichischen Kinderwelt unterstützt auch eine der größten Interessensvertretungen der Kinder die Sommersportoffensive der SPORTUNION sowie die neue digitale Familieninitiative unter www.ugotchi365.at. „Laut jüngsten Studien bewegen sich rund 3 von 4 Kindern und Jugendlichen in Österreich zu wenig, mehr Fitness würde sich auch positiv auf unser Gesundheitssystem auswirken. Der Bewegungsmangel hat sich durch den Corona-Lockdown zudem leider verschärft. Die Menschen in unserem Land haben durchschnittlich 1,5 Kilo zugelegt. Daher unterstützt die Kinderwelt auch die Sportoffensive der SPORTUNION mit den vielfältigen Sportangeboten, insbesondere die Familieninitiative UGOTCHI365, damit Österreich wieder fit wird. Die wegweisende Initiative animiert Kinder mit ihren Eltern mit Spiel und Spaß ganzjährig zu mehr Sport“, so Kinderwelt-Bundesobfrau LAbg. Julia Wagentristl.

Österreichweit wurden Bis zu 283 interaktive Kurse von rund 30 SPORTUNION Vereinen wöchentlich auf der DIGITALSPORTS-Plattform angeboten. Interaktiv waren monatlich regelmäßig über 150.000 Teilnehmende bei den Einheiten dabei. Beim interaktiven Livestream der täglichen Online-Turnstunde gab es monatlich 10.000 Teilnahmen von Kindern. Von Ende April bis Anfang Juli fanden insgesamt 283 digitale Turneinheiten statt. „Fit für das Internet und fit durch das Internet – die Corona-Krise hat auch die digitale Transformation des Sports beschleunigt. Dank der digitalen Möglichkeiten können und konnten Sportbegeisterte jederzeit und von überall in Kontakt treten, um gemeinsam zu trainieren. In Zeiten der Krise hat die SPORTUNION durch ihre interaktiven Livestream-Angebote einen wichtigen Beitrag für Sportlerinnen und Sportler geleistet und Österreich in Bewegung gebracht. Vielen Dank für diesen sportlichen Einsatz! Um bei der Digitalisierung alle Menschen mitzunehmen, braucht es einen Schulterschluss zwischen Gesellschaft, Wirtschaft und Politik. Die SPORTUNION geht hier mit gutem Beispiel voran und nutzt die Chancen der modernen Technik“, so Digitalisierungsministerin Margarete Schramböck.

Bilder:

  • Foto im Text: Die SPORTUNION Pinkafit veranstaltet den Bewegt im Park Kurs Pilates für Erwachsene im Schlosspark Pinkafeld – noch bis Anfang September jeden Donnerstag um 18.30 Uhr. Am Bild: Vereinsobfrau Mag. (FH) Patrizia DeLellis-Mejatsch mit Stellvertreterin Ing. Andrea Gottweis (neben Fahne), Trainerin Martina Bauer und Teilnehmerinnen bei „Pilates für Erwachsene“
  • Titelbild: Der UNION Box- und Athletikclub Eisenstadt bietet in Donnerskirchen jeden Dienstag um 17.30 Uhr Zirkeltraining für Erwachsene an.

Das könnte dich auch interessieren...

#sportvorort: Actionreicher Ferienspiel-Tag mit der SPORTUNION in der Landeshauptstadt

Auch in diesem Sommer war die SPORTUNION Teil des Eisenstädter Ferienspiels und sorgte mit einem abwechslungsreichen actionday unter dem Motto „Sport, Spiel und Spaß im Sommer“ für Begeisterung. Auf der Leichtathletikarena Eisenstadt konnten die teilnehmenden Kinder bei verschiedenen Stationen ihr Können unter Beweis stellen – begleitet von strahlendem Sonnenschein und guter Laune. Bewegung, Spaß und

Florian Schumich holt zwei Silbermedaillen

Mit zwei Vizestaatsmeistertiteln im Gepäck verabschiedet sich die Eisenstädter Schwimm-Union (ESU) in die wohlverdiente Sommerpause. Zwei intensive Wettkampfwochen liegen hinter dem Team: Von 24. bis 27. Juli 2025 fanden in Kapfenberg die Österreichischen Meisterschaften der Nachwuchsklassen statt, gefolgt von den Allgemeinen Staatsmeisterschaften vom 31. Juli bis 3. August. Neun Starter:innen qualifizierten sich für die Nachwuchsstaatsmeisterschaften

Starke Leistungen des USCE bei den Österreichischen Meisterschaften der Nachwuchsklassen in Kapfenberg

Von 24. bis 27. Juli 2025 fanden in Kapfenberg die Österreichischen Meisterschaften der Nachwuchsklassen im Schwimmen statt. Der Union Schwimmclub Eisenstadt (USCE) war mit fünf jungen Athlet:innen am Start – und konnte sich über starke Erfolge und viele neue Bestzeiten freuen! Allen voran glänzte Jonas Drexler (Jg. 2011) mit einer beeindruckenden Medaillenausbeute: Er sicherte sich

SPORTUNION Gala – „Wir ehren unsere Besten“

In diesem Jahr feiert ein neues Veranstaltungsformat seine Premiere: die SPORTUNION Gala. Am Freitag, dem 17. Oktober 2025, laden wir ab 18:00 Uhr herzlich ins Neufelder See Hotel ein, um im festlichen Rahmen außergewöhnliche sportliche Leistungen zu würdigen. Im Mittelpunkt der Gala steht die Ehrung unserer herausragenden Sportlerinnen und Sportler. Dabei werden Athlet:innen aus verschiedenen

Laufteam-Duo feiert internationale Siege

Niklas Strohmayer-Dangl liefert nach seinem Finaleinzug bei der Universiade weiter ab und krönt sich im griechischischen Volos zum Balkan-Champion über 400m Hürden. Mit einer Zeit von 49,87s läuft er zum zweiten Mal deutlich unter 50sec. Ich freue mich, dass ich die Zeit von Bochum nun bestätigen konnte und konstant unter der 50sec Schallmauer laufen kann.,

LAUFTEAM-ATHLETEN INTERNATIONAL TOP

Von Skopje über Bochum bis Eisenstadt Den Anfang machte in dieser vollgepackten Wettkampfwoche Max Baxa beim European Youth Olympic Festival in Skopje. Der von Peter Böhm trainierte Laufteam-Athlet, der bereits im Vorjahr bei der U18-EM internationale Wettkampfluft schnuppern durfte, ging über die 400m an den Start. Der 17-Jährige lief mit 48,91 s bis auf zwei