UET Dancers mit Sonderpreis ausgezeichnet

Via Video im Internet nahmen die UET Dancers in dieser verloren geglaubten Tanzsaison an einem weiteren Show Dance Wettkampf teil. Die e:Dancemasters sind ein eigener, aufgrund von Covid-19 in die Welt gerufener Tanzwettkampf, bei welchem die Tanzvereine Videos einschicken konnten. Auch die UET Dancers nahmen an diesem weltweit offenen Wettkampf mit 23 Beiträgen teil.

Tolle Ergebnisse für die UET Dancers

Die Ergebnisse waren durchwegs positiv: 16x Gold, 3x Silber und 1x Bronze holten die Tänzerinnen des Eisenstädter Vereins. Zudem bekamen die UET Dancers einen Sonderpreis für die Tanzschule mit der größten Vielfalt: Einen Live-Workshop mit Veranstalter Sten Kuth. Besonders herausragende Punktezahlen ertanzten folgende Beiträge: Solistin Marlies Franta erreichte mit ihrem von Naima Langenberger choreografierten Solo „Don’t rain on my parade“ unglaubliche 80,40 von 100 möglichen Punkten.
79,33 Punkte ertanzte Tanja Biocanin mit „Escape thoughts“, choreografiert von Sophie Török.
Mit 77 Punkten glänzte Lena Philipp mit „Get it, GIRL“ von Ivana Stojkovic. Mit ihrem eigenes für den Wettkampf aufgenommen Video trat sie in der Kategorie der geschnittenen und editierten Videos an.
Über 75 Punkte konnte sich auch das Musical Quartett rund um Anja Kath, Melanie Graf, Ida Hahnenkamp und Alexa Silberbauer freuen. Sie traten mit „It’s a Hard-Knocked Life“, choreografiert von Christina Karall an.
Eine Top Wertung bekam auch die Contemporary Formation mit „Sky and Sand“ von Verena Müllner. Ihr Beitrag wurde mit 74 Punkten ausgezeichnet.

Das könnte dich auch interessieren...

Mehr Sport, mehr Gesundheit: Österreich braucht dringend mehr Bewegung

Der neue OECD-Gesundheitsbericht "Gesundheit auf einen Blick 2025" zeigt: Österreich bleibt ein Hochkonsumland bei Nikotin und Alkohol und auch die Zahl an Diagnoseuntersuchungen ist im internationalen Vergleich hoch. Gleichzeitig bewegt sich die Bevölkerung zwar überdurchschnittlich viel, doch fast ein Viertel der Erwachsenen erreicht die empfohlenen Aktivitätswerte nicht. „Für die SPORTUNION ist klar: Sport und Bewegung

Erster internationaler Härtetest im Short-Track: UES Nachwuchs mit solidem Auftakt in Zagreb

Maximilian Drösler gewinnt Junior F – das gesamte Nachwuchsteam sammelt bei der Premiere wichtige internationale Erfahrung. Zagreb, 15.–16. November 2025. Der Short-Track-Bewerb der Alpe-Adria-Serie in der kroatischen Hauptstadt markierte für das Nachwuchsteam des UES Eisenstadt den ersten internationalen Auftritt im Short-Track. Sportlerinnen und Sportler aus zehn Nationen – darunter Österreich, Deutschland, Kroatien und Slowenien –

Trainerduo aus Neusiedl glänzt bei den Österreichischen Meisterschaften in Telfs!

Am vergangenen Wochenende (8 & 9 November) nahmen die engagierten Masters-Schwimmer der Schwimmunion Neusiedl am See (SUNS) Patrick Oberroither und Lena Sebauer an den Österreichischen Masters-Meisterschaften in Telfs teil und sorgten dabei für ein wahren Medaillenregen. Patrick Oberroither zeigte sich in bestechender Form: Gleich siebenmal sprang er ins Wasser und sicherte sich dabei 3x Gold,

Union Shotokan Karatedo Oberpullendorf glänzt in Slowenien: 12x Gold, 3x Silber, 3x Bronze beim Internationalen Kyu-Karate-Cup

Oberpullendorf/Vuzenica (Slowenien) – Die Union Shotokan Karatedo Oberpullendorf feierte beim Internationalen Kyu-Karate-Cup in Vuzenica einen außergewöhnlichen Erfolg. Das zwölfköpfige Team holte insgesamt 18 Medaillen, davon 12 Gold, 3 Silber und 3 Bronze – ein herausragendes Ergebnis im internationalen Vergleich. Das Turnier umfasste 17 Kategorien. In 14 Einzelbewerben und drei Teambewerben überzeugten die Athletinnen und Athleten

Starke Leistungen der Eisenstädter Schwimm-UNION in Sopron!

Unsere Athletinnen und Athleten überzeugten am vergangenen Wochenende mit herausragenden Auftritten und zahlreichen Erfolgen. In einem internationalen Teilnehmerfeld zeigten sie eindrucksvoll, dass sie sowohl in den Sprint- als auch in den technischen Disziplinen vorne mitmischen können. Bereits zu Beginn sorgte Emelie Hönig für einen echten Höhepunkt. Über 50 Meter Freistil sprintete sie in einem spannenden