SPORTUNION Burgenland: 2. Mal Gütesiegel für Betriebliche Gesundheitsförderung

Wir als Landesgeschäftsstelle SPORTUNION Burgenland wurden vom Österreichischen Netzwerk für Betriebliche Gesundheitsförderung zum bereits zweiten Mal mit dem Gütesiegel für Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) ausgezeichnet. Das hat auch eine Vorbildwirkung auf die im Rahmen der Initiative BetriebsFitService betreuten burgenländischen Betriebe.

6 Jahre BGF Gütesiegel 2017 – 2022

Mit unserer Mission: „Wir bewegen Menschen“ gehen wir in der betrieblichen Gesundheitsförderung neue Wege.
Mit der Unterschrift der Charta BGF – „Gesunde Mitarbeiter/innen sind leistungsfähige Mitarbeiter/innen – hat sich SPORTUNION Burgenland Präsidentin Karin Ofner im Jahr 2015 klar zur Betrieblichen Gesundheitsförderung bekannt. Die Gesundheit ihres Teams in den Bereichen Körper, Geist und soziales Umfeld ist ihr ein besonderes Anliegen. Nach dem Motto: „Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts“, hat sich unter Einbindung aller Mitarbeiter/innen einiges im Arbeitsalltag der SPORTUNION Burgenland Mitarbeiter/innen geändert. Unter anderem tragen wöchentliche Bürobesprechungen, jährliche Mitarbeitergespräche, gemeinsame Bewegungspausen, die wöchentliche Bewegungseinheit, digitale tägliche Bewegungspause, Erweiterung des Sozialraumes, mehr Ausstattung der Betriebsküche, Teambuilding mit Abendprogramm uvm. tagtäglich zur Betrieblichen Gesundheitsförderung der Mitarbeiter/innen bei.
Betriebliche Gesundheitsförderung entwickelt sich im Laufe der Jahre zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement. Dies haben wir als SPORTUNION Burgenland geschafft – und machen es so vielen Betrieben und Institutionen vor.

Die Initiative BetriebsFitService

Mit der Initiative „BetriebsFitService“ sind wir als SPORTUNION Burgenland mit unseren Kooperationspartnern, ÖGK, SVS, WKO und AUVA, der stärkste Partner für Betriebe im Burgenland im Bereich der Betrieblichen Gesundheitsförderung.
Das BetriebsFitService unterstützt Betriebe in der Größe von 1-30 Mitarbeiter/innen bei der Implementierung von Betrieblicher Gesundheitsförderung vom Erstgespräch bis zum Gütesiegelantrag und das sogar mit einer Maßnahmenförderung von bis zu € 700,–.

SPORTUNION Burgenland

„Nur wer den Weg selbst vorangegangen ist, kann dir zeigen wohin er führt“ – mit der erneuten Verleihung des Gütesiegels für Betriebliche Gesundheitsförderung haben wir als SPORTUNION Burgenland gezeigt, dass wir auch leben was wir versprechen. Geschäftsführer Mag. Patrick J. Bauer ist die Gesundheit seines Teams ein besonderes Anliegen: „Nur wer es selbst auch tut, kann dir zeigen wie es geht. Das ist mir einerseits innerhalb unseres Teams wichtig, daher nehmen auch Führungskräfte an den Aktivitäten im Rahmen unseres Gesundheitsmanagements teil und andererseits auch im Rahmen der Initiative BetriebsFitService wo wir auch als gutes Beispiel vorangehen können, wenn wir Betriebe zur BGF beraten.“

Jeder Betrieb, bis zu einer Mitarbeiteranzahl von max. 30 Personen, hat die Möglichkeit mit dem BetriebsFitService das Gütesiegel für BGF zu erlangen und dadurch die Gesundheit des Teams zu forcieren und ein positives Signal an die Öffentlichkeit, die Mitarbeiter/innen und potenzielle Arbeitnehmer/innen am Arbeitsmarkt zu senden.

Interessierte Betriebe können sich bei den Projektkoordinatoren gerne einen Termin zum Erstgespräch vereinbaren! Weitere Informationen findet ihr unter https://www.betriebsfitservice.at/

Das könnte dich auch interessieren...

UTTC Town & Country Haus Oberwart erfolgreich bei WIN-Turnier und Senioren-Staatsmeisterschaft

Oberwart, 28. April 2025 – Ein sportlich äußerst erfolgreiches Wochenende liegt hinter dem UTTC Town & Country Haus Oberwart: Während in Linz (OÖ) die 4. Serie der WIN-Turniere 2024/25 über die Bühne ging, kämpften in Straßwalchen (S) Österreichs beste Senior:innen bei den Staatsmeisterschaften um Edelmetall. Der UTTC war sowohl mit vier Nachwuchsspielern als auch mit

Rückblick auf die 25. Nacht des Sports!

Am gestrigen Abend fand die 25. Nacht des Sports in der malerischen Kulisse der VILA VITA Pannonia statt. Diese besondere Veranstaltung feierte die herausragenden Leistungen von Sportler:innen, Trainer:innen und Teams aus unserer Region und bot eine Plattform, um die Erfolge des vergangenen Jahres gebührend zu würdigen. In einem festlichen Rahmen wurden die besten Athleten und

Ready fürs Recycling? SPORTUNION-Vereine zeigen, wie’s geht!

Mit rund 712.000 Mitgliedern und 4.700 Vereinen ist die SPORTUNION eine zentrale Kraft im österreichischen Sport. In unseren Vereinen wird nicht nur Bewegung gefördert, sondern auch das Miteinander. Ob im Training, im Vereinslokal, bei Veranstaltungen oder bei Turnieren – Getränke gehören für viele Sportler:innen und Vereine einfach dazu. Ab 2025 kommt dabei ein wichtiges Thema auf uns alle zu: das Recyclingpfand.

Gedenkgottesdienst Pepi Frank

wir dürfen euch in tiefer Verbundenheit mitteilen, dass am Freitag, dem 09. Mai 2025, um 17:30 Uhr im Dom zu Eisenstadt ein Gedenkgottesdienst zu Ehren von Josef "Pepi" Frank gefeiert wird. Pepi war nicht nur ein großartiger Sportler und Funktionär, sondern auch ein Mensch, der durch sein Wirken viele Spuren hinterlassen hat. Dieser Gottesdienst soll

Rekordergebnis für UET Dancers

75 UET Dancers verbrachten das Palmwochenende am Austrian Dance Cup in Bad Ischl, gingen mit 39 Choreografien an den Start und konnten 30 Stockerlplätze ertanzen - darunter achtmal Gold, zwölfmal Silber und zehnmal Bronze. Großen Applaus gab es für die beiden Musical-Großprojekte “Omigod You Guys” von Christina Karall und “Revolting Children” von Nicole Biočanin und