SPORTUNION Burgenland: 2. Mal Gütesiegel für Betriebliche Gesundheitsförderung

Wir als Landesgeschäftsstelle SPORTUNION Burgenland wurden vom Österreichischen Netzwerk für Betriebliche Gesundheitsförderung zum bereits zweiten Mal mit dem Gütesiegel für Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) ausgezeichnet. Das hat auch eine Vorbildwirkung auf die im Rahmen der Initiative BetriebsFitService betreuten burgenländischen Betriebe.

6 Jahre BGF Gütesiegel 2017 – 2022

Mit unserer Mission: „Wir bewegen Menschen“ gehen wir in der betrieblichen Gesundheitsförderung neue Wege.
Mit der Unterschrift der Charta BGF – „Gesunde Mitarbeiter/innen sind leistungsfähige Mitarbeiter/innen – hat sich SPORTUNION Burgenland Präsidentin Karin Ofner im Jahr 2015 klar zur Betrieblichen Gesundheitsförderung bekannt. Die Gesundheit ihres Teams in den Bereichen Körper, Geist und soziales Umfeld ist ihr ein besonderes Anliegen. Nach dem Motto: „Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts“, hat sich unter Einbindung aller Mitarbeiter/innen einiges im Arbeitsalltag der SPORTUNION Burgenland Mitarbeiter/innen geändert. Unter anderem tragen wöchentliche Bürobesprechungen, jährliche Mitarbeitergespräche, gemeinsame Bewegungspausen, die wöchentliche Bewegungseinheit, digitale tägliche Bewegungspause, Erweiterung des Sozialraumes, mehr Ausstattung der Betriebsküche, Teambuilding mit Abendprogramm uvm. tagtäglich zur Betrieblichen Gesundheitsförderung der Mitarbeiter/innen bei.
Betriebliche Gesundheitsförderung entwickelt sich im Laufe der Jahre zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement. Dies haben wir als SPORTUNION Burgenland geschafft – und machen es so vielen Betrieben und Institutionen vor.

Die Initiative BetriebsFitService

Mit der Initiative „BetriebsFitService“ sind wir als SPORTUNION Burgenland mit unseren Kooperationspartnern, ÖGK, SVS, WKO und AUVA, der stärkste Partner für Betriebe im Burgenland im Bereich der Betrieblichen Gesundheitsförderung.
Das BetriebsFitService unterstützt Betriebe in der Größe von 1-30 Mitarbeiter/innen bei der Implementierung von Betrieblicher Gesundheitsförderung vom Erstgespräch bis zum Gütesiegelantrag und das sogar mit einer Maßnahmenförderung von bis zu € 700,–.

SPORTUNION Burgenland

„Nur wer den Weg selbst vorangegangen ist, kann dir zeigen wohin er führt“ – mit der erneuten Verleihung des Gütesiegels für Betriebliche Gesundheitsförderung haben wir als SPORTUNION Burgenland gezeigt, dass wir auch leben was wir versprechen. Geschäftsführer Mag. Patrick J. Bauer ist die Gesundheit seines Teams ein besonderes Anliegen: „Nur wer es selbst auch tut, kann dir zeigen wie es geht. Das ist mir einerseits innerhalb unseres Teams wichtig, daher nehmen auch Führungskräfte an den Aktivitäten im Rahmen unseres Gesundheitsmanagements teil und andererseits auch im Rahmen der Initiative BetriebsFitService wo wir auch als gutes Beispiel vorangehen können, wenn wir Betriebe zur BGF beraten.“

Jeder Betrieb, bis zu einer Mitarbeiteranzahl von max. 30 Personen, hat die Möglichkeit mit dem BetriebsFitService das Gütesiegel für BGF zu erlangen und dadurch die Gesundheit des Teams zu forcieren und ein positives Signal an die Öffentlichkeit, die Mitarbeiter/innen und potenzielle Arbeitnehmer/innen am Arbeitsmarkt zu senden.

Interessierte Betriebe können sich bei den Projektkoordinatoren gerne einen Termin zum Erstgespräch vereinbaren! Weitere Informationen findet ihr unter https://www.betriebsfitservice.at/

Das könnte dich auch interessieren...

Österreichische Ninja-Meisterschaften by SPORTUNION: Neuigkeiten, Titelchancen & Insiderwissen mit Pam Forster

Was alles ist neu 2025? Wie gewinnt man den österreichischen Meistertitel? Und wie den Ninja Pokal? Was hat es mit IG Ninjasport n.e.V. auf sich? Welche Alterskategorien gibt es eigentlich? Und: Was ist eigentlich die Newcomer-Kategorie? Auf all diese Fragen und noch auf vieles mehr gibt euch die Organisatorin der Österreichischen Meisterschaften Pam Forster in Videos Antworten.

UGOTCHI: Bereits 50.000 Kinder sind dabei! Anmeldung für “Punkten mit Klasse” noch eine Woche geöffnet!

Das größte Volksschulprojekt Österreichs feiert Jubiläum! Bereits zum 20. Mal startet „UGOTCHI – Punkten mit Klasse“ in eine neue Runde und lädt Volksschulen in ganz Österreich ein, sich für das Erfolgsprojekt anzumelden. Die Anmeldung ist jetzt noch eine Woche offen – nutzt eure Chance, dabei zu sein! UGOTCHI | Website UGOTCHI | Anmeldung & Infos

UES Nachwuchsteam dominiert bei ÖM

Bei der Meisterschaft 2025 im Short-Track, und der gleichzeitig nachgeholten Meisterschaft für das Jahr 2024, konnten die Speedskater des UES Eisenstadt 13 Medaillen, davon 3 in Gold, abräumen. Dabei Küren sich Benjamin Traunwieser und Pavle Pletikosic in ihren jeweiligen Altersklassen zum österreichischen Nachwuchsmeister. Am vergangenen Samstag stand das UES Speedskating Team mit den nationalen Meisterschaften

Wings for Life World Run: Dein Dorf, deine Stadt, dein Verein – ein Teil des globalen Laufspektakels!

Jeden Mai läuft die Welt – und dein Ort kann dabei im Mittelpunkt stehen! Ob Kleinstadt, Dorf oder Metropole: Mit der Wings for Life World Run App wird jeder Platz zur internationalen Laufstrecke und deine Veranstaltung zum App Run Event. Du kannst das Event direkt vor deiner Haustür organisieren und starten – egal, ob ihr zu zweit, zu zehnt, mit dem halben Ort oder einem ganzen SPORTUNION-Verein läuft.

Young Athletes: SPORTUNION unterstützt junge Sporttalente

Am vergangenen Samstag startete für Niederösterreich, Wien und das Burgenland die Auftaktveranstaltung und somit die dritte Runde des „Young Athletes“-Nachwuchsförderprogramms. Insgesamt waren 44 Sportler:innen im Alter von 12-15 Jahren, davon 8 Teilnehmer:innen aus dem Burgenland, im Sportzentrum Eisenstadt und in der SPORTUNION Burgenland voll motiviert dabei und wurden in Athletik, mentaler Stärke und Ernährung auf Herz

UET Dancers ertanzen neun Qualifikationen und sieben Pokale bei DanceStar WM Qualifier

Neun Qualifikationen für die DanceStar World Dance Masters und sieben Stockerlplätze konnten die UET Dancers am DanceStar Qualifier in Bratislava ertanzen. Insgesamt einmal Gold, dreimal Silber und dreimal Bronze konnten sie nach Eisenstadt nehmen. Besonders großen Jubel gab es bei den Quartett Queens. Mit ihrer Musical-Nummer “Jet Set”, choreografiert von Christina Karall, konnten sie mit