actionday Tour Neustart am 8.8. in Breitenbrunn

Nach dem Corona-Lockdown musste auch die beliebte actionday Tour der SPORTUNION Burgenland unterbrochen werden.

Traditionelle Veranstaltungen wie die actiondays in Halbturn, Güssing und Jennersdorf mit jeweils über 500 teilnehmenden Kindern mussten dieses Jahr wegen der Corona-Pandemie leider abgesagt werden.

Umso mehr freut es uns, dass es nun wieder losgehen kann.

Gemeinsam mit vielen Partnerorganisationen geht am 8. August 2020 von 15 bis 18 Uhr der actionday im Seebad Breitenbrunn über die Bühne.

Unter anderem mit dabei:

  • Segeln
  • Kiten
  • Schwimmen
  • Stand Up Paddling
  • Fitness- und Gesundheitssport
  • Airtrack
  • Bungee Run
  • Freiwillige Feuerwehr
  • Tanzen
  • Boxen

Trendsportgeräte

Die SPORTUNION kommt wie bei der actionday Tour üblich mit ihren spaßigen Großgeräten. Unter anderem wird die Airtrack und der Bungee Run im Einsatz sein.
Auf der Airtrack kann auf 20 Metern Länge und bei 3 Metern Breite nach Lust und Laune gesprungen werden. Wenn es besonders heiß wird, gibt es eine Abkühlung durch den Wasserschlauch. Beim Bungee Run läuft man gegen den Widerstand von Bungee Seilen und einen Gegner. Wer schafft es, die kleinen Bälle am weitesten vorne abzulegen?

Viele Stationen

Einmal ausprobieren, wie man einen Kiteschirm richtig steuert? Oder erleben, wie ein Segelboot funktioniert und gleich Probesegeln? Top-Tipps für die richtige Schwimmtechnik bekommen? Das, die Trendsportgeräte, Spaß mit der Feuerwehr und vieles mehr kostenlos? Dann nichts wie hin zum actionday am Samstag, 08. August 2020 von 15 bis 18 Uhr im Seebad Breitenbrunn. Für Kids gibt es zum Abschluss eine Medaille, auch Erwachsene können am Stationenbetrieb teilnehmen.

Kite-Show

Das Team des Förderverein des Kitesurfsportes am Neusiedlersee (FKN) bereitet eine Kite-Show am Wasser vor. Geplante Beginnzeit ist 17 Uhr. Wir bitten um Verständnis, dass die Show nur bei gutem Wind möglich ist.

Das könnte dich auch interessieren...

STU Eisenstadt glänzt beim Markus-Eicher-Gedächtnis-Cup in Inzell!

Vom 21. bis 23. November 2025 zeigte das Team des Speedskating Team Union Eisenstadt beim internationalen Markus-Eicher-Gedächtnis-Cup in der Max-Aicher-Arena in Inzell beeindruckende Leistungen. Der traditionsreiche Nachwuchswettbewerb gilt als wichtiger Formtest auf der 400-Meter-Langbahn – und unsere Athlet:innen überzeugten mit 8 persönlichen Bestzeiten, starken Platzierungen und mehreren erfüllten B-Kader- sowie Junior-Weltcup-Limits! Die drei Starterinnen und

Pavle Pletikosic wird zweiter beim internationalen Markus-Eicher-Cup

Als einziger UES-Starter erzielt der Nachwuchsläufer in Inzell starke Zeiten über alle drei Sprintdistanzen. Beim vierten internationalen Markus-Eicher-Gedächtnis-Cup in der Max-Aicher-Arena zeigte Pavle Pletikosic als einziger vom Verband nominierter Vertreter des UES Eisenstadt eine überzeugende Leistung. Der traditionsreiche Nachwuchsbewerb gilt als früher Formtest auf der 400-Meter-Langbahn und zieht Jahr für Jahr junge Athleten aus mehreren

Kinder- und Jugendcup der SKIAF

Beim 27. Kinder- und Jugendcup der SKIAF in Henndorf am Wallersee (Salzburg) gingen sechzehn Karateka vom Verein „Union Shotokan Karate Do Oberpullendorf“ an den Start. Im Vereinsvergleich belegten die Oberpullendorfer wieder den 1. Platz im Medaillenspiegel. Inas Hercegovac gewann in der Kategorie Kata-Jugend-männlich-A und Manuel Mock erreichte einen großartigen 3. Platz. Inas holte sich mit

Der UTTC Oberwart Uniqa GA Pinkatal OG war letztes Wochenende im Westen Österreichs unterwegs!

Der UTTC Oberwart musste am vergangenen Wochenende erneut ersatzgeschwächt antreten, da die Nummer 1 krankheitsbedingt ausgefallen ist. Schon vor der Reise war klar, dass die Aufgaben dadurch deutlich schwieriger werden würden. Am Samstag gastierte das Team in Kufstein (T) und am Sonntag in Innsbruck (T). Dank eines sensationellen Spiels von Michael Seper gegen den Ungarn

SPORTUNION Young Athletes: Präsenzcoaching der Region Ost in St. Pölten

St. Pölten, 16. November 2025 – Im Rahmen des Young Athletes-Programms fand im Sportzentrum Niederösterreich das letzte Präsenzcoaching der Region Ost in diesem Kalenderjahr statt. Zahlreiche junge Sporttalente aus dem Burgenland, Niederösterreich und Wien, begleitet von ihren Eltern, nutzten die Gelegenheit, einen intensiven Tag voller Training, Wissenstransfer und persönlicher Weiterentwicklung zu erleben. Die Veranstaltung bot