Einführungskurs JUBEKA „Außerschulische Kinder- & Jugendarbeit“

Ausgebildete und aktive Jugendbetreuerinnen und -betreuer werden immer mehr von Gemeinden oder Organisationen und Vereinen der verbandlichen und offenen Jugendarbeit gesucht.
Aufgrund dessen bietet das Landesjugendreferat beim Amt der Burgenländischen Landesregierung in Zusammenarbeit mit dem Landesjungendforum den “Einführungskurs JUBEKA für die Außerschulische Kinder- und Jugendarbeit” an.

Der praxisorientierte Einführungskurs soll die TeilnehmerInnen befähigen, ihre ehrenamtliche bzw. berufliche Tätigkeit kompetent auszuführen.

Termine: 

Samstag, 03. Oktober 2020 von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Sonntag, 04. Oktober 2020 von 9:00 Uhr bis 15:00 Uhr
in der FH Burgenland Standort Eisenstadt, Campus 1 – 7000 Eisenstadt

Samstag, 17. Oktober 2020 von 9:00 Uhr bis 15:00 Uhr
in der FH Burgenland Standort Pinkafeld, Steinmanagerstraße 21 – 7423 Pinkafeld

Zielgruppe: Jugendorganisationen sowie offene Jugendarbeit 

Kosten: Anfallende Kosten für ReferentInnen, Kursunterlagen, Verpflegung und Miete werden vom Landesjugendreferat getragen

Anmeldung: Verbindlich bis spätestens Freitag 14. August 2020 per Online Anmeldeformular https://www.ljr.at/formulare/einfuehrungskurs-anmeldung/
Ab 15 Teilnehmer findet der Kurs statt.

Weiter Informationen erhaltet ihr unter post.a7-jugend@bgld.gv.at oder telefonisch bei Mag. Julia Schütz Tel.: +43 5 7600-2669

Das könnte dich auch interessieren...

„Gemeinsam fit. Beweg dich mit!“ geht in die nächste Runde

Von 7. September bis 26. Oktober wird ganz Österreich im Rahmen der Initiative "50 Tage Bewegung" wieder in Bewegung versetzt. Vereine, Gemeinden und Organisationen sind eingeladen, mit kostenlosen Bewegungsangeboten ein Zeichen für Gesundheit und Lebensfreude zu setzen. Für Angebote, die bis spätestens 18. August 2025 eingemeldet werden, besteht die zusätzliche Chance, ein professionell produziertes Videoporträt

UET Dancers zeigen imposante und mitreißende Show

Am 15.06.2025 luden die UET Dancers in das Kulturzentrum Eisenstadt zur Nacht des Tanzes, ihrer jährlichen Abschlussgala. Über 200 aktive Tänzerinnen und Tänzer zeigten eine fulminante Show. Präsentiert wurden bereits prämierte Choreografien der beendeten Wettkampfsaison, aber auch die Jüngsten und Neueinsteiger hatten ihren großen Auftritt. Ein besonderes Highlight der beiden Shows bildete wie immer das

Schumich schwimmt zu Staatsmeister & Vizestaatsmeistertitel!

Erfolgreiche Open Water Staatsmeisterschaften in Kufstein /Hechtsee Kufstein, 21.-22 Juni 2025- Hechtsee Erfolgreiches Wochenende - bei den diesjährigen Open Water Staatsmeisterschaften am Hechtsee in Kufstein! Die ESU konnte eindrucksvoll sowohl einen Staatsmeister-, einen Vizestaatsmeister-, als auch 2 weitere österreichische Meistertitel gewinnen und zahlreiche Medaillen mit nach Hause bringen. Besonders herausragend war die Leistung von Medaillengarant