Einführungskurs JUBEKA „Außerschulische Kinder- & Jugendarbeit“

Ausgebildete und aktive Jugendbetreuerinnen und -betreuer werden immer mehr von Gemeinden oder Organisationen und Vereinen der verbandlichen und offenen Jugendarbeit gesucht.
Aufgrund dessen bietet das Landesjugendreferat beim Amt der Burgenländischen Landesregierung in Zusammenarbeit mit dem Landesjungendforum den “Einführungskurs JUBEKA für die Außerschulische Kinder- und Jugendarbeit” an.

Der praxisorientierte Einführungskurs soll die TeilnehmerInnen befähigen, ihre ehrenamtliche bzw. berufliche Tätigkeit kompetent auszuführen.

Termine: 

Samstag, 03. Oktober 2020 von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Sonntag, 04. Oktober 2020 von 9:00 Uhr bis 15:00 Uhr
in der FH Burgenland Standort Eisenstadt, Campus 1 – 7000 Eisenstadt

Samstag, 17. Oktober 2020 von 9:00 Uhr bis 15:00 Uhr
in der FH Burgenland Standort Pinkafeld, Steinmanagerstraße 21 – 7423 Pinkafeld

Zielgruppe: Jugendorganisationen sowie offene Jugendarbeit 

Kosten: Anfallende Kosten für ReferentInnen, Kursunterlagen, Verpflegung und Miete werden vom Landesjugendreferat getragen

Anmeldung: Verbindlich bis spätestens Freitag 14. August 2020 per Online Anmeldeformular https://www.ljr.at/formulare/einfuehrungskurs-anmeldung/
Ab 15 Teilnehmer findet der Kurs statt.

Weiter Informationen erhaltet ihr unter post.a7-jugend@bgld.gv.at oder telefonisch bei Mag. Julia Schütz Tel.: +43 5 7600-2669

Das könnte dich auch interessieren...

#sportvorort: Pinkafeld wird zur Sportzone – 350 Kinder starten mit der SPORTUNION bewegt in die Ferien

Pinkafeld, 25. Juni 2025 | Bewegung, Spaß und viele strahlende Gesichter – der erste actionday der SPORTUNION im Bezirk Oberwart fand am Gelände der Mittelschule Pinkafeld (Schlosspark) statt. Rund 350 Kinder aus der Volksschule Pinkafeld, der Mittelschule Pinkafeld und der ASO Pinkafeld nahmen teil und tauchten einen ganzen Vormittag lang in die bunte Welt des

Laufteam-Athleten top beim Liese-Prokop-Memorial

Caroline Bredlinger siegt über 800m. Niklas Strohmayer-Dangl ausgezeichneter Zweiter über 400m Hürden. Nur wenige Tage nach ihrem Rekordlauf in Wien zeigte Caroline Bredlinger (LT Bgld Eisenstadt) auch beim Liese Prokop Memorial in St.Pölten wieder ein sehr schnelles Rennen über die 800m. Nach einer 400m-Durchgangszeit von 58 Sekunden konnte sich die Hallen-WM-Teilnehmerin nach und nach von

2x Gold, 5x Silber, 3x Bronze bei Österr. Karate-Meisterschaft!

Der Verein „Union Shotokan Karate Do Oberpullendorf“ hat bei der 33. Österreichischen Meisterschaft der SKIAF in Braunau/OÖ wieder sein Können unter Beweis gestellt. Von 13 Teilnehmern aus Oberpullendorf erlangten hervorragende 11 eine Medaille und gewannen 2x Gold, 5x Silber und 3x Bronze. In acht von zehn Disziplinen erreichten die Oberpullendorfer einen Stockerlplatz und einmal wurde

Erfolgreiche Österreichische Kadetten-Meisterschaft für die Fecht UNION Eisenstadt

Am 22. Juni 2025 setzten die Fechterinnen und Fechter der Fecht UNION Eisenstadt ein kräftiges Ausrufezeichen bei den Österreichischen Kadetten-Meisterschaften in Linz: Mit starken Einzelleistungen und einer kämpferischen Teampräsentation sicherten sich die jungen Athletinnen und Athleten historische Erfolge für den Verein. In der Damenkonkurrenz feierte Mia Matkovits nach nur einem Jahr Fechttraining einen sensationellen Erfolg