SPORTUNION startet Sportoffensive für Österreichs Kinder

UGOTCHI365

McDonald: „Unsere innovative Familieninitiative UGOTCHI365 motiviert Kinder und ihre Eltern zu täglicher Bewegung ganzjährig und ortsunabhängig.“
Ein besonderer Fokus der SPORTUNION-Sportoffensive liegt bei der jüngsten Generation. Im Vorjahr hat die Volksschulinitiative „UGOTCHI – Punkten mit Klasse“ bereits eine Rekordzahl von mehr als 59.000 Kindern erreicht. Heuer musste die Aktion aufgrund Corona-Krise abgesagt werden, daher hat die SPORTUNION mit UGOTCHI365 eine krisenfeste Neuheit entwickelt.

„Wir setzen unseren Kampf gegen den Bewegungsmangel mit neuen Initiativen weiter fort. Gemäß dem Motto Innovation aus Tradition arbeitet die SPORTUNION laufend an Projekten, um Menschen zu bewegen – was nach dem Corona-Lockdown wichtiger denn je ist. Es braucht jetzt eine Sportoffensive insbesondere für Österreichs Kinder, daher haben wir die krisenfeste Familieninitiative UGOTCHI365 ins Leben gerufen. Nach der täglichen Online-Turnstunde schaffen wir damit ein neues Angebot für Kinder. Wir wollen damit Österreichs Kinder und ihre Eltern als Team, zum Mitmachen animieren. Ziel ist es, dass der Slogan #comebackstronger in allen Parks, Sportstätten, Vereinen oder auch in den eigenen vier Wänden und damit der Familie ankommt“, so SPORTUNION-Präsident Peter McDonald. Umgesetzt wurde UGOTCHI365 in Kooperation mit dem Schulverein SIMPLY STRONG in Partnerschaft mit UNIQA.

Mitmach-Videos für zu Hause

Mehrmals pro Woche geht auf ugotchi365.at ein neues, von der SPORTUNION produziertes motivierendes Mitmach-Video online. Darin führt eine Trainerin oder ein Trainer der SPORTUNION gemeinsam mit zumindest einem Kind unterschiedliche Übungen durch und animiert Eltern und Kinder vor dem Bildschirm zum Mitmachen als Team. Die Übungen werden durch kindgerechte Informationen ergänzt, und am Ende des Videos ist eine kleine Frage zu beantworten. Für die richtige Lösung und das Mitmachen erhalten registrierte Teams jeweils einen Punkt und damit die Chance, einen von vielen Preisen zu gewinnen.

Elterninfo

Auf ugotchi365.at gibt es neben dem Punktesammelspiel für die Kinder noch ein großes Plus für die Eltern. Unter dem Menüpunkt „Elterninfo“ sind über 30 interessante Artikel rund um Kinder, Bewegung, Sport und Gesundheit zu finden. Diese sollen oft gestellte Fragen beantworten und Eltern unterstützen.

Mitmachen lohnt sich!

Wie & was du mit UGOTCHI365 alles gewinnen kannst:

Mit jedem Punkt kann dein Team im persönlichen Profil Bilder von UGOTCHI freispielen. Mit jedem frei gespielten Bild erreicht das Team ein höheres Level. Je mehr Punkte und Levels erreicht werden, desto höher ist die Gewinnchance für die Wochen- und Monatspreise.

  • Täglich: UGOTCHI-Plüschtiere, weitere UGOTCHI-Goodies und SPORTUNION-Goodies
  • Wöchentlich: Gutschein für 11teamsports im Wert von € 50,-
  • Alle zwei Monate: ein Erlebnis-Wochenende mit der Familie in der Sportsarea Grimming in Niederöblarn im Wert von € 750,-

Nähere Infos sind unter ugotchi365.at abrufbar.

Das könnte dich auch interessieren...

Fulminante Gala zum Saisonende der UET Dancers

Vergangenen Sonntag luden die UET Dancers zur 18. Nacht des Tanzes, ihrer jährlichen Abschlussgala, ins Kulturzentrum Eisenstadt. Über 200 aktive Tänzerinnen und Tänzer zauberten ein wahres Tanzfeuerwerk auf die Bühne. Gezeigt wurden bereits prämierte Choreografien der beendeten Wettkampfsaison, aber auch die Allerjüngsten und Neueinsteiger hatten ihren großen Auftritt und standen fast alle zum ersten Mal

Sport, Spiel und Spaß für 400 Kids beim SPORTUNION actionday Güssing

Bewegung durch Sport und Spiel für Schülerinnen und Schüler aus Schulen des ganzen Bezirkes. Am Mittwoch, 26. Juni 2024 war es wieder soweit! Der actionday in Güssing fand mit mehr als 400 Schülerinnen und Schülern am Gelände des Aktivpark Güssing statt.  Die Veranstaltung wurde von SPORTUNION Präsidentin Karin Ofner und Geschäftsführer Patrick Bauer eröffnet. Für ein

SPORTUNION feiert sportlichen Schulausklang mit 500 Kids in Jennersdorf

25. Juni 2024, Jennersdorf | Bewegung durch Sport und Spiel für Schüler:innen aus Schulen des ganzen Bezirkes. Am Dienstag, 25. Juni 2024 war es wieder soweit! Der actionday in Jennersdorf fand mit rund 500 Schüler:innen am Gelände des UFC Jennersdorf statt.  Die Veranstaltung wurde von SPORTUNION Geschäftsführer Patrick J. Bauer unter Beisein der Ehrengäste Bürgermeister Reinhard

Gelungenes GTU Sommerfest

Am 22.06.2024 gingen das alljährliche Sommertanzfest sowie der Ninja Cup der Gymnastik & Tanz-UNION Mattersburg in der Sporthalle der MS Mattersburg über die Bühne. Erstmals fand am Vormittag des Sommertanzfestes der Ninja Cup mit rund 25 Kindern im Alter von 7-14 Jahren statt. Nach den Begrüßungsworten der Ehrengäste, Vizebürgermeister Thomas Nikles sowie den GemeindevertreterInnen Thomas

Trendsportfestival begeistert zum Schulschluss hunderte Jugendliche für spektakuläre Sportarten

SPORTUNION-Vereine sorgen für ein actionreiches UNIQA Trendsportfestival mit rund 400 Schülerinnen und Schülern aus mehreren Schulen in Eisenstadt.  Das UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION ist mittlerweile ein Fixpunkt zum Schuljahresabschluss in allen Bundesländern. Im Burgenland fand das Event für 11- bis 15-jähirge Kinder und Jugendliche aus Gymnasien und Mittelschulen diesmal in der Leichtathletikarena in

UNION Shotokan erfolgreich bei österr. Karate Meisterschaft

Der UNION Shotokan Karate Do Oberpullendorf holt 5x Gold, 3 x Silber und 2 x Bronze bei österr. Karate Meisterschaft. Vom Verein „Union Shotokan Karate Do Oberpullendorf“ fuhren 9 Karateka zur Österreichischen Meisterschaft der SKIAF nach Eggelsberg/OÖ. Durch den kurzfristigen krankheitsbedingten Ausfall von Sophia Prohaska mussten beide eingespielten Kata Teams einen Tag vor der Meisterschaft