Vieles war und ist in diesem Jahr anders. Die Initiative “50 Tage Bewegung” freut sich umso mehr, gemeinsam mit euch in einen aktiven Herbst zu starten! Auch heuer findet die Initiative „50 Tage Bewegung“ von 07.09.2020 – 26.10.2020 statt – eine Kooperation der drei Sportdachverbände ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION mit dem Fonds Gesundes Österreich und dem Verband alpiner Vereine Österreichs (VAVÖ).
Die Botschaft ist wichtiger denn je: Bewegung macht Spaß und fördert die Gesundheit.
Wie vielfältig Bewegung sein kann, zeigt das neue Sujet: Jede und jeder – ob alt oder jung, groß oder klein – kann mitmachen und findet garantiert das passende Angebot in der Nähe.
Ab 22. Juni können Vereine und Gemeinden auf www.gemeinsambewegen.at ihre Bewegungsangebote eintragen und kostenloses Werbematerial bestellen.
Unter allen bis 23. August 2020 eingemeldeten Bewegungsangeboten wird ein Imagevideo pro Bundesland verlost. Mitmachen lohnt sich also!
Werdet Teil dieser Bewegungsinitiative und helft mit, ganz Österreich zu bewegen!
Wir freuen uns auf eure Teilnahme unter dem Motto „Gemeinsam fit. Beweg dich mit!“.
Der UTTC Oberwart musste am vergangenen Wochenende erneut ersatzgeschwächt antreten, da die Nummer 1 krankheitsbedingt ausgefallen ist. Schon vor der Reise war klar, dass die Aufgaben dadurch deutlich schwieriger werden würden. Am Samstag gastierte das Team in Kufstein (T) und am Sonntag in Innsbruck (T). Dank eines sensationellen Spiels von Michael Seper gegen den Ungarn
St. Pölten, 16. November 2025 – Im Rahmen des Young Athletes-Programms fand im Sportzentrum Niederösterreich das letzte Präsenzcoaching der Region Ost in diesem Kalenderjahr statt. Zahlreiche junge Sporttalente aus dem Burgenland, Niederösterreich und Wien, begleitet von ihren Eltern, nutzten die Gelegenheit, einen intensiven Tag voller Training, Wissenstransfer und persönlicher Weiterentwicklung zu erleben. Die Veranstaltung bot
Der neue OECD-Gesundheitsbericht "Gesundheit auf einen Blick 2025" zeigt: Österreich bleibt ein Hochkonsumland bei Nikotin und Alkohol und auch die Zahl an Diagnoseuntersuchungen ist im internationalen Vergleich hoch. Gleichzeitig bewegt sich die Bevölkerung zwar überdurchschnittlich viel, doch fast ein Viertel der Erwachsenen erreicht die empfohlenen Aktivitätswerte nicht. „Für die SPORTUNION ist klar: Sport und Bewegung
Maximilian Drösler gewinnt Junior F – das gesamte Nachwuchsteam sammelt bei der Premiere wichtige internationale Erfahrung. Zagreb, 15.–16. November 2025. Der Short-Track-Bewerb der Alpe-Adria-Serie in der kroatischen Hauptstadt markierte für das Nachwuchsteam des UES Eisenstadt den ersten internationalen Auftritt im Short-Track. Sportlerinnen und Sportler aus zehn Nationen – darunter Österreich, Deutschland, Kroatien und Slowenien –
Am vergangenen Wochenende (8 & 9 November) nahmen die engagierten Masters-Schwimmer der Schwimmunion Neusiedl am See (SUNS) Patrick Oberroither und Lena Sebauer an den Österreichischen Masters-Meisterschaften in Telfs teil und sorgten dabei für ein wahren Medaillenregen. Patrick Oberroither zeigte sich in bestechender Form: Gleich siebenmal sprang er ins Wasser und sicherte sich dabei 3x Gold,
Am Samstag, den 08.11., fand in Graz die SPORTUNION Gruppen-Bundesmeisterschaft in der Rhythmischen Gymnastik statt. Für die Gymnastik & Tanz-UNION Mattersburg gingen zwei Gruppen mit je vier Gymnastinnen an den Start – und das mit großem Erfolg! In der allgemeinen Jugendklasse B erturnten Dzhena Loton, Enya Reismüller-Kaupe, Livia Rottensteiner und Flora Schaller mit ihrer Kür