SPORTUNION-Plattform vernetzt Livestream-Angebote der Vereine

Österreichzum Originalbeitrag

Ab sofort sammeln wir österreichweit Livestream-Sportangebote von Vereinen, an denen jedermann und jederfrau kostenlos teilnehmen kann.

Erstmals in der Geschichte der Zweiten Republik wurde der laufende Sportbetrieb unserer Vereine stillgelegt. Eine jede Krise ist jedoch auch eine Chance für neue Wege, insbesondere im Zeitalter der Digitalisierung. Als SPORTUNION setzen wir verstärkt auf DIGITALSPORTS und sammeln ab sofort unter sportunion.at/digitalsports österreichweit Livestream-Sportangebote von Vereinen, an denen jedermann und jederfrau teilnehmen kann.

Wir brauchen digitale Pioniere auch im Sport- und Vereinswesen.

SPORTUNION Präsident Peter McDonald

Krisenfestes Sportprogramm

Unsere Vereine leisten damit einen Beitrag zur Förderung der Fitness und Gesundheit unserer Gesellschaft. „In Zeiten der Corona-Krise sind innovative Ideen und Solidarität gefragt. Wir verfolgen daher die Vision einer DIGITAL-SPORTS(UNION). Neben neuen Förderungen und Initiativen für den Sport, entwickelt die SPORTUNION mit ihren Vereinen auch unser österreichisches Vereinswesen weiter. Mit diesen gesammelten Livestream-Sportangeboten schaffen wir eine neue krisenfeste Möglichkeit, regelmäßig weiter Sport und Bewegung im digitalen Raum miteinander zu machen. Damit leisten wir einen wertvollen Beitrag zur aktiven Belebung und Stärkung der Gemeinschaft. Wir bewegen Menschen – auch weiterhin“, hält Peter McDonald, der Präsident der SPORTUNION Österreich, fest.

Digitale Pioniere

Der Aufbau dieser österreichweiten digitalen Plattform durch die SPORTUNION öffnet neue Perspektiven und führt auch zu einer notwendigen Weiterentwicklung der Sport- und Vereinskultur im digitalen Raum in Österreich. Während der gegenwärtigen Corona-Krise wird das kostenlose Livestream-Sportangebot mit entsprechenden Einheiten für die Trainings zuhause unter www.sportunion.at/digitalsports abrufbar sein. Das tägliche Angebot wird von professionellen Trainerinnen und Trainer aus den Vereinen gestaltet, wodurch höchste Qualität gesichert ist. „Wir rufen derzeit die gesamte SPORTUNION-Familie dazu auf, sich an der größten Entwicklung des Vereinssports im neuen Jahrtausend zu beteiligen. Jeder kann hier als digitaler Pionier mitwirken und damit einen bedeutsamen Beitrag für unser gesellschaftliches Vorankommen leisten, die Österreichs gesamter Bevölkerung zugutekommen wird. Gemeinsam machen wir unser Land nachhaltig fit für die Zukunft“, so McDonald abschließend.

Erfolgreicher Start

Pilotprojekte zeigen bereits erste Erfolge. Bei Livestreams der UNION West-Wien (UWW) und der UNION Salzburg beteiligten sich bisher durchschnittlich 40 Leute pro Einheit. Das zeigt, dass dieses Angebot auch sehr gut angenommen wird.

Das könnte dich auch interessieren...

Tägliche Bewegungseinheit: Rückenwind für Österreichs größtes Präventionsprogramm

Die österreichweite Sport-Initiative „Tägliche Bewegungseinheit“ geht in die nächste Runde: Rund 400.000 Kinder in Volksschulen und Kindergärten nehmen teil – und das Programm wird weiter ausgebaut. Die Initiative startet mit prominenter Verstärkung: ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick ist ihr neuer Botschafter. Bei einer Pressekonferenz waren dabei: Michaela Schmidt (Sport-Staatssekretärin; Mitte), Ralf Rangnick (ÖFB-Teamchef; links) und Michaela Huber (SPORTUNION-Vizepräsidentin; rechts).

Einzigartiger Service: Spendenplattform der SPORTUNION ermöglicht Vereinsprojekte!

Die SPORTUNION bietet mit der Spendenplattform spenden.sportunion.at Vereinen eine moderne Möglichkeit für Spenden: Von Sportstätten bis Inklusionsprojekten. Unkompliziert, steuerlich absetzbar und rasch realisierbar. Ein O-Ton aus einem Verein: „Dank der Spendenplattform konnten wir unsere Sportstätte erfolgreich sanieren.“ SPORTUNION Spendenplattform 2024 wurde die steuerliche Absetzbarkeit von Spenden von der Bundesregierung ausgeweitet und auch Sportvereine inkludiert. Ein

Mit neuem Namensponsor ist der UTTC Oberwart Uniqa GA Pinkatal OG leider durchwachsen in die neue Saison gestartet!

 Nach der Sommerpause begann an diesem Wochenende wieder die neue Tischtennissaison in der 1. Bundesliga, im Unteren Play Off und der UTTC Oberwart Uniqa GA Pinkatal OG startete mit Andro-Equipment und Andro-Dressen, gesponsert von unserem Ausrüster TT-Xpert.at bzw. Andro und den weiteren Sponsoren, UNIQA GA Pinkatal OG, Nici´s, Pro Line, Ofenstudio Fliegenschnee und unserem Vereinslokalen

Bewegung pur beim SPORTUNION actionday in Mattersburg

Heute stand die Sporthalle Mattersburg ganz im Zeichen von Spiel, Sport und Spaß. Beim actionday der SPORTUNION Burgenland konnten rund 600 Schüler:innen der Volksschule, Mittelschule und Sonderschule Mattersburg an mehr als einem Dutzend Stationen ihre Geschicklichkeit, Schnelligkeit und Ausdauer unter Beweis stellen. Von Trendsportgeräten wie Airtrack, Speedstacking oder Bungee Run bis hin zu regionalen Sportvereinen,