BBSV ist stolz auf Athleten die bei den Nationalen Winterspielen Special Olympics dabei waren

Vom 24. bis 27. Jänner 2020 fanden in Villach die Nationalen Winterspiele von Special Olympics statt. Das Burgenland war mit den Institutionen DSG Union Burgenland (2 Sportler) , ASKÖ BSV Burgenland (1 Sportlerin), Pro Mente Burgenland Aktiv Kohfidisch (6 SportlerInnen) und dem Team Dornau (27 SportlerInnen) vertreten.

DSG Union Burgenland:

SKI Alpin:  1x GOLD, 2x Silber, 1x Bronze
Seifner David: Super G Gold, Riesentorlauf Silber
Krammer Markus: Super G Bronze, Riesentorlauf Silber

Team Dornau:

Insgesamt 4x Gold, 9x Silber, 10x Bronze

Stocksport: 1x Gold, 1x Bronze

Gerhard Hanzl: 3. Platz (Einzel)

Markus Laschober: 4. Platz (Einzel)

Gerald Weinhofer: 5. Platz (Einzel)

1x Gold im Unified-Mannschaftsbewerb (Gerhard Hanzl, Markus Laschober, Gerald Weinhofer mit Unified-Partner Wolfgang Koller)

MATP: 2x Silber
Matthias Koch: 1x Silber (Race Bewerb) 1x 5. Platz (MATP)
Rene Golacz: 1x Silber (MATP)

Floorball: 5. Platz
Mannschaft: Mario Dukic, Emanuel Horvath, Christian Liszt, Karl-Heinz Csar, Michael Wallner, Bernd Pratscher, Mario Fleck, Marcel Golacz

Schneeschuhlauf: 3x Gold, 7x Silber, 9x Bronze

Jennifer Koubek: 1x Gold (200 m), 5. Platz (100 m)
Hans-Peter Fleck: 2 x Silber (200 m, 100 m)
Andre Kogler: 1x Silber (100 m), 1x Bronze (200 m)
Harald Wimmer: 1x Silber (100 m), 1x Bronze (200 m)
Sieglinde Ruiter: 1x Gold (50 m), 1x Silber (25 m)
Susanne Laschober: 1x Gold (25 m), 1x Silber (50 m)
Josef Baranyai: 1x Silber (25 m), 1x Bronze (50 m)
Jamie Koubek: 1x Bronze (100 m), 4. Platz (200 m)
Christine Werkovits: 1x Bronze (50 m)
Helga Halwachs: 2x  Bronze (25 m, 50 m)
Stefan Holzinger: 1x Bronze (25 m)
Johann Wittmann: 4. Platz (200 m), 6. Platz (100 m)
Thomas Nagy: 4. Platz (25 m), 5. Platz (50 m)
Jochen Hugmann: 2 x 5. Platz (25 m, 50 m)

1x Bronze im Staffelbewerb (Harald Wimmer, Hans-Peter Fleck, Andre Kogler, Johann Wittmann)

Das könnte dich auch interessieren...

Ready fürs Recycling? SPORTUNION-Vereine zeigen, wie’s geht!

Mit rund 712.000 Mitgliedern und 4.700 Vereinen ist die SPORTUNION eine zentrale Kraft im österreichischen Sport. In unseren Vereinen wird nicht nur Bewegung gefördert, sondern auch das Miteinander. Ob im Training, im Vereinslokal, bei Veranstaltungen oder bei Turnieren – Getränke gehören für viele Sportler:innen und Vereine einfach dazu. Ab 2025 kommt dabei ein wichtiges Thema auf uns alle zu: das Recyclingpfand.

Gedenkgottesdienst Pepi Frank

wir dürfen euch in tiefer Verbundenheit mitteilen, dass am Freitag, dem 09. Mai 2025, um 17:30 Uhr im Dom zu Eisenstadt ein Gedenkgottesdienst zu Ehren von Josef "Pepi" Frank gefeiert wird. Pepi war nicht nur ein großartiger Sportler und Funktionär, sondern auch ein Mensch, der durch sein Wirken viele Spuren hinterlassen hat. Dieser Gottesdienst soll

Rekordergebnis für UET Dancers

75 UET Dancers verbrachten das Palmwochenende am Austrian Dance Cup in Bad Ischl, gingen mit 39 Choreografien an den Start und konnten 30 Stockerlplätze ertanzen - darunter achtmal Gold, zwölfmal Silber und zehnmal Bronze. Großen Applaus gab es für die beiden Musical-Großprojekte “Omigod You Guys” von Christina Karall und “Revolting Children” von Nicole Biočanin und

Union Tischtennisverein Pinkafeld wird Mannschaftsmeister 2024/25

Der Union Tischtennisverein Pinkafeld hat sich im Sportjahr 2024/25 den Titel des Mannschaftsmeisters gesichert. Das Team zeigte eine beeindruckende Leistung und dominierte die gesamte Saison, wobei es lediglich einen Punkt an den direkten Verfolger Neudörfl abgeben musste. Besonders hervorzuheben sind die individuellen Leistungen der Spieler. In der Einzelrangliste belegt Krebs Balint mit einer herausragenden Bilanz

Nachruf auf Josef “Pepi” Frank – Ein Leben für den Sport und die Inklusion

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Josef "Pepi" Frank, dem langjährigen Geschäftsführer der SPORTUNION Burgenland (1986–2009) und einem unermüdlichen Pionier des Behindertensports in Österreich. Er verstarb im Alter von 74 Jahren und hinterlässt ein bleibendes Vermächtnis in der österreichischen Sportlandschaft. Josef Frank widmete sein Leben dem Sport – nicht nur als Funktionär, sondern auch