actionday Tour startete in Mattersburg bewegt ins Jahr 2020

Der erste große SPORTUNION actionday des Jahres ging 2020 in der Sporthalle Mattersburg über die Bühne. Zum zweiten Mal war das actionday Team auch im Mattersburger Bezirk mit einem Tourstopp vertreten. Mit dabei waren SPORTUNION Vereine und Trendsportstationen der SPORTUNION Burgenland sowie Partnerorganisationen, die den rund 300 Kindern und Jugendlichen ihre Sportart präsentieren und Spaß an Bewegung vermitteln konnten.

Sportliches Programm für 300 Teilnehmer

Ein SPORTUNION actionday ist ein vielfältiges Sport- und Spielfest, bei dem es darum geht, verschiedene Stationen zu absolvieren und dabei sportlich aktiv zu sein und Spaß zu haben. Auch in der kalten Jahreszeit zieht die SPORTUNION Burgenland mit geschulten Betreuer/innen, coolen Trendsportarten und viel Mithilfe regionaler Sportvereine und Partner durch das Burgenland, um Kinder und Jugendliche für Bewegung und Sport zu begeistern. In diesem Jahr legt die SPORTUNION dabei viel Wert auf Bewegung mit Sportgeräten wie Gymnastikbändern, Schwimmnudeln, verschiedenste Bälle, Koordinationsleitern, etc. die sich für zahlreiche lustige Spiele und Stationen nutzen lassen. Selbstverständlich konnten die Kinder auch auf der beliebten Airtrack springen und viele weitere Trendsportstationen wie den Riesenwuzzler besuchen. Von Seiten unserer Vereine präsentierten sich die GTU Mattersburg, der UNION Box- und Athletikclub Eisenstadt und der UNION Bogensportclub Artemis Burgenland. Auch das Rote Kreuz und die Katholische Jugend und Jungschar waren mit einer Mitmachstation dabei. Daneben gab es Äpfel als gesunde Jause und zum Abschluss für jeden, der mitgemacht hat, eine Erinnerungsmedaille.

Unter den Gästen waren neben den Kindern auch SPORTUNION Jugendreferentin Sarah Bachkönig und NMS Direktorin Ursula Piller, sowie Lehrerinnen und Lehrer der beteiligten Schulen: NMS Mattersburg, VS Zemendorf-Stöttera, ASO Mattersburg und VS Antau.

Gelungener Start der actionday Tour

SPORTUNION Burgenland Geschäftsführer Mag. Patrick J. Bauer freut sich, dass die SPORTUNION actionday Tour endlich wieder los geht: „Unsere SPORTUNION actionday Tour steht im Jahr 2020 unter dem Motto Sportgeräte. Dabei präsentieren wir Kleingeräte aus verschiedensten Sportarten und lernen den Kindern spielerisch den Umgang damit. Daneben spielt die Vereinseinbindung eine große Rolle, da nur so auch nachhaltig erreicht werden kann, dass sich unsere Kinder auch in ihrer Freizeit mehr bewegen.“

Für das Jahr 2020 hat die SPORTUNION mehr als 10 große actionday Tourstopps im Burgenland geplant, an denen voraussichtlich über 70 Schulen mit insgesamt rund 6.000 Kindern teilnehmen werden.

Weitere Fotos: www.facebook.com/unionbgld

Bild, actionday, Turnhalle, Kinder, Gymnastikbänder

Das könnte dich auch interessieren...

Trainerduo aus Neusiedl glänzt bei den Österreichischen Meisterschaften in Telfs!

Am vergangenen Wochenende (8 & 9 November) nahmen die engagierten Masters-Schwimmer der Schwimmunion Neusiedl am See (SUNS) Patrick Oberroither und Lena Sebauer an den Österreichischen Masters-Meisterschaften in Telfs teil und sorgten dabei für ein wahren Medaillenregen. Patrick Oberroither zeigte sich in bestechender Form: Gleich siebenmal sprang er ins Wasser und sicherte sich dabei 3x Gold,

Union Shotokan Karatedo Oberpullendorf glänzt in Slowenien: 12x Gold, 3x Silber, 3x Bronze beim Internationalen Kyu-Karate-Cup

Oberpullendorf/Vuzenica (Slowenien) – Die Union Shotokan Karatedo Oberpullendorf feierte beim Internationalen Kyu-Karate-Cup in Vuzenica einen außergewöhnlichen Erfolg. Das zwölfköpfige Team holte insgesamt 18 Medaillen, davon 12 Gold, 3 Silber und 3 Bronze – ein herausragendes Ergebnis im internationalen Vergleich. Das Turnier umfasste 17 Kategorien. In 14 Einzelbewerben und drei Teambewerben überzeugten die Athletinnen und Athleten

Starke Leistungen der Eisenstädter Schwimm-UNION in Sopron!

Unsere Athletinnen und Athleten überzeugten am vergangenen Wochenende mit herausragenden Auftritten und zahlreichen Erfolgen. In einem internationalen Teilnehmerfeld zeigten sie eindrucksvoll, dass sie sowohl in den Sprint- als auch in den technischen Disziplinen vorne mitmischen können. Bereits zu Beginn sorgte Emelie Hönig für einen echten Höhepunkt. Über 50 Meter Freistil sprintete sie in einem spannenden

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

SPORTUNION Virtual New Years Run 2025/26: Dein virtuelles Laufevent zum Jahreswechsel

Starte ins neue Jahr mit Bewegung, Freude und einer guten Tat: Beim Virtual New Years Run der SPORTUNION läufst du für deine Gesundheit und unterstützt bei diesem Laufevent zugleich die Heilungsforschung von Wings for Life. Egal ob groß oder klein - jede Teilnahme zählt und macht einen Unterschied. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Kinder, Erwachsene, Jugendliche, Senioren