ESU bei den Burgenländischen Hallenlandesmeisterschaften in Neusiedl am See

Am 01. und 02. Februar fanden die burgenländischen Hallenlandesmeisterschaften auf der Kurzbahn im Schwimmbad Neusiedl am See statt. Die ESU mit ihrem Trainerteam um Sebastian Stoss war mit 37 Schwimmerinnen und Schwimmern aller Altersklassen am Start.

Insgesamt konnten unglaubliche 128 Medaillen gewonnen werden. Davon 49 in Gold, 49 in Silber und 30 in Bronze was Platz 1 im Medaillenspiegel bedeutet. Auch der Sieg in der Gesamtwertung Allgemeine Klasse geht mit Karoline Schwarz und Florian Schumich ebenfalls an die ESU und somit bestätigt die Wettkampfgruppe der ESU erneut ihre Stärke und aufstrebende Form. Aber auch der Nachwuchs konnte mit starken Leistungen und Erfolgen aufzeigen und glänzen.

Anastasia Barcal konnte von 11 Starts, 4 erste Plätze erreichen. Martha Felkel erreichte bei 12 Starts, 5 erste Plätze. Florian Schumich erschwamm in 11 Starts, 9 erste Plätze. Karoline Schwarz konnte in 10 Starts, 7 für sich entscheiden un den ersten Platz erzielen. Alexander Szekely konnte in 11 Starts, 2 erste Plätze erreichen.

Aber auch Cheftrainer Sebastian Stoss hat nichts von seinem Können und seiner Klasse eingebüßt.  In der Master Klasse stand der 2-fache Olympia Teilnehmer in 5 Bewerben am Start und konnte alle Bewerbe für sich entscheiden.

Ein wunderbares Vorbild für seine Jungen Nachwuchs Athletinnen und Athleten.

 

Das könnte dich auch interessieren...

STU Eisenstadt glänzt beim Markus-Eicher-Gedächtnis-Cup in Inzell!

Vom 21. bis 23. November 2025 zeigte das Team des Speedskating Team Union Eisenstadt beim internationalen Markus-Eicher-Gedächtnis-Cup in der Max-Aicher-Arena in Inzell beeindruckende Leistungen. Der traditionsreiche Nachwuchswettbewerb gilt als wichtiger Formtest auf der 400-Meter-Langbahn – und unsere Athlet:innen überzeugten mit 8 persönlichen Bestzeiten, starken Platzierungen und mehreren erfüllten B-Kader- sowie Junior-Weltcup-Limits! Die drei Starterinnen und

Pavle Pletikosic wird zweiter beim internationalen Markus-Eicher-Cup

Als einziger UES-Starter erzielt der Nachwuchsläufer in Inzell starke Zeiten über alle drei Sprintdistanzen. Beim vierten internationalen Markus-Eicher-Gedächtnis-Cup in der Max-Aicher-Arena zeigte Pavle Pletikosic als einziger vom Verband nominierter Vertreter des UES Eisenstadt eine überzeugende Leistung. Der traditionsreiche Nachwuchsbewerb gilt als früher Formtest auf der 400-Meter-Langbahn und zieht Jahr für Jahr junge Athleten aus mehreren

Kinder- und Jugendcup der SKIAF

Beim 27. Kinder- und Jugendcup der SKIAF in Henndorf am Wallersee (Salzburg) gingen sechzehn Karateka vom Verein „Union Shotokan Karate Do Oberpullendorf“ an den Start. Im Vereinsvergleich belegten die Oberpullendorfer wieder den 1. Platz im Medaillenspiegel. Inas Hercegovac gewann in der Kategorie Kata-Jugend-männlich-A und Manuel Mock erreichte einen großartigen 3. Platz. Inas holte sich mit