Die letzten Wettkämpfe im Jahr 2019 sowie Auftakt im Jahr 2020 der ESU

7. Int. Österr. Kurzbahnstaatsmeisterschaften 2019 (12.-15.12.2019) in Auster Graz

Am dritten Weihnachtswochenende 2019  konnte die Nachwuchsgruppe der Eisenstädter Schwimmunion bestehend aus Anastasia BARCAL, SZEKELY Alexander und SCHUMICH Florian im österreichischen und internationalen  Vergleich mit erfreulichen und respektablen Ergebnissen aufzeigen.
Anastasia Barcal erreichte beim Bewerb über 1500m Freistil den ausgezeichneten 4. Platz. Im Bewerb über 200m erreichte Sie das A-Finale und dort den respektablen 7. Platz. Alexander Szekely konnte mit hervorragenden Platzierungen in den TOP 20 und zwei B-Finali seine starke Leistung im abgelaufenen Jahr unterstreichen. Im Bewerb über 200m Schmetterling erreichte er das B-Finale und dort den 17. Platz. In über 800m Freistil den 14. Platz und in über 400m Freistil erreichte er das B-Finale und dort den 15. Platz. Florian Schumich erreichte den 11. Platz im Bewerb über 1500m Freistil sowie den 16. Platz in über 800m Freistil. Das B-Finale erreichte er in über 400m Freistil und in diesem den 16. Platz.

XII+I. SCITEC GYÕR OPEN (18.-21.12.2019)

Der letzte Bewerb des Jahres für die Truppe der ESU waren die SCITEC GYÖR OPEN in Ungarn, ein sehr bekannter und beliebter Bewerb zum Jahresabschluss mit starker internationaler Beteiligung.
Die ESU war mit 7 Athletinnen und Athleten vertreten. Anastasia Barcal die mit hervorragenden Ergebnissen aufzeigen konnte, erreichte in 6 Bewerben 4 TOP 10 Platzierungen. Besonders hervorzuheben sind die jeweils 3. Plätze über 400m und 800m Freistil.

OSV 5km Testschwimmen 2020 (12.01.2020) – BSFZ Südstadt

Das neue Jahr begann für einige Athletinnen und Athleten der ESU bereits am 12.01.2020 mit dem ÖSV 5km Kaderschwimmen im Leistungszentrum Südstadt. 3 Athleten und 1 Athletin stellten sich der Herausforderung der 5km Freistil und alle samt glänzten mit hervorragenden Zeiten. Allen voran ist hier der 3. Platz von Anastasia Barcal mit einer Zeit von 01:06:41:46 zu erwähnen.

Offene Wiener Kurzbahnmeisterschaften der Allgemeinen – und Nachwuchsklassen 2020 (17.-19.01.2020) – Wien-Floridsdorf

Am vergangenen Wochenende stellte sich die Wettkampftruppe – Nachwuchs der ESU den offenen Wiener Kurzbahnmeisterschaften der Allg. und Nachwuchsklasse. Die 16 am Start stehenden Athletinnen und Athleten bestätigten die starke Form des Vorjahres. Dies zeigt auch das auf der 25m Bahn gleich 3 Landesrekorde geknackt wurden.
Die Damenmannschaft belegte in der 4x100m Lagenstaffel mit einer Zeit von 05:05:07 den großartigen 4. Platz. Anastasia Barcal konnte über  200m Freistil den 4. Platz erreichen. Über 400m und 1500m Freistil belegte sie jeweils den 2. Platz  sowie über 200m Rücken den 3. Platz. Wobei es ihr gelang über 400m Freistil den bestehenden Landesrekord zu schlagen.
Auch Felkel Martha konnte mit Platz 3 über 400m Lagen und 5 weiteren Top 10 Platzierungen auch im neuen Jahr bereits wieder aufzeigen.
Ebenso Karoline Schwarz erschwamm einen 3.Platz.

Bei den Herren konnte Florian Schumich bei 7 Starts – 5 Top 10 Ergebnisse erschwimmen. Im Bewerb 400m und 800mFreistil  jeweils den 5. Platz. In beiden Bewerben erreichte er mit seinen Zeiten Landesrekord!

 

 

 

Das könnte dich auch interessieren...

UES Nachwuchsteam dominiert bei ÖM

Bei der Meisterschaft 2025 im Short-Track, und der gleichzeitig nachgeholten Meisterschaft für das Jahr 2024, konnten die Speedskater des UES Eisenstadt 13 Medaillen, davon 3 in Gold, abräumen. Dabei Küren sich Benjamin Traunwieser und Pavle Pletikosic in ihren jeweiligen Altersklassen zum österreichischen Nachwuchsmeister. Am vergangenen Samstag stand das UES Speedskating Team mit den nationalen Meisterschaften

Wings for Life World Run: Dein Dorf, deine Stadt, dein Verein – ein Teil des globalen Laufspektakels!

Jeden Mai läuft die Welt – und dein Ort kann dabei im Mittelpunkt stehen! Ob Kleinstadt, Dorf oder Metropole: Mit der Wings for Life World Run App wird jeder Platz zur internationalen Laufstrecke und deine Veranstaltung zum App Run Event. Du kannst das Event direkt vor deiner Haustür organisieren und starten – egal, ob ihr zu zweit, zu zehnt, mit dem halben Ort oder einem ganzen SPORTUNION-Verein läuft.

Young Athletes: SPORTUNION unterstützt junge Sporttalente

Am vergangenen Samstag startete für Niederösterreich, Wien und das Burgenland die Auftaktveranstaltung und somit die dritte Runde des „Young Athletes“-Nachwuchsförderprogramms. Insgesamt waren 44 Sportler:innen im Alter von 12-15 Jahren, davon 8 Teilnehmer:innen aus dem Burgenland, im Sportzentrum Eisenstadt und in der SPORTUNION Burgenland voll motiviert dabei und wurden in Athletik, mentaler Stärke und Ernährung auf Herz

UET Dancers ertanzen neun Qualifikationen und sieben Pokale bei DanceStar WM Qualifier

Neun Qualifikationen für die DanceStar World Dance Masters und sieben Stockerlplätze konnten die UET Dancers am DanceStar Qualifier in Bratislava ertanzen. Insgesamt einmal Gold, dreimal Silber und dreimal Bronze konnten sie nach Eisenstadt nehmen. Besonders großen Jubel gab es bei den Quartett Queens. Mit ihrer Musical-Nummer “Jet Set”, choreografiert von Christina Karall, konnten sie mit

3. Österreichische Ninja-Meisterschaft by SPORTUNION: Hattrick für “Simply the best!” im November!

Der ultimative Test für Körperbeherrschung, Technik und mentale Stärke geht in die nächste Runde! Am 8. / 9. November 2025 wird die 3. Österreichische Ninja-Meisterschaft by SPORTUNION Österreichs beste Athletinnen und Athleten erneut ans ultimative Limit bringen – und darüber hinaus! Das Ziel? Den Kurs meistern, Grenzen sprengen, sich selbst herausfordern und am Ende den