Die letzten Wettkämpfe im Jahr 2019 sowie Auftakt im Jahr 2020 der ESU

7. Int. Österr. Kurzbahnstaatsmeisterschaften 2019 (12.-15.12.2019) in Auster Graz

Am dritten Weihnachtswochenende 2019  konnte die Nachwuchsgruppe der Eisenstädter Schwimmunion bestehend aus Anastasia BARCAL, SZEKELY Alexander und SCHUMICH Florian im österreichischen und internationalen  Vergleich mit erfreulichen und respektablen Ergebnissen aufzeigen.
Anastasia Barcal erreichte beim Bewerb über 1500m Freistil den ausgezeichneten 4. Platz. Im Bewerb über 200m erreichte Sie das A-Finale und dort den respektablen 7. Platz. Alexander Szekely konnte mit hervorragenden Platzierungen in den TOP 20 und zwei B-Finali seine starke Leistung im abgelaufenen Jahr unterstreichen. Im Bewerb über 200m Schmetterling erreichte er das B-Finale und dort den 17. Platz. In über 800m Freistil den 14. Platz und in über 400m Freistil erreichte er das B-Finale und dort den 15. Platz. Florian Schumich erreichte den 11. Platz im Bewerb über 1500m Freistil sowie den 16. Platz in über 800m Freistil. Das B-Finale erreichte er in über 400m Freistil und in diesem den 16. Platz.

XII+I. SCITEC GYÕR OPEN (18.-21.12.2019)

Der letzte Bewerb des Jahres für die Truppe der ESU waren die SCITEC GYÖR OPEN in Ungarn, ein sehr bekannter und beliebter Bewerb zum Jahresabschluss mit starker internationaler Beteiligung.
Die ESU war mit 7 Athletinnen und Athleten vertreten. Anastasia Barcal die mit hervorragenden Ergebnissen aufzeigen konnte, erreichte in 6 Bewerben 4 TOP 10 Platzierungen. Besonders hervorzuheben sind die jeweils 3. Plätze über 400m und 800m Freistil.

OSV 5km Testschwimmen 2020 (12.01.2020) – BSFZ Südstadt

Das neue Jahr begann für einige Athletinnen und Athleten der ESU bereits am 12.01.2020 mit dem ÖSV 5km Kaderschwimmen im Leistungszentrum Südstadt. 3 Athleten und 1 Athletin stellten sich der Herausforderung der 5km Freistil und alle samt glänzten mit hervorragenden Zeiten. Allen voran ist hier der 3. Platz von Anastasia Barcal mit einer Zeit von 01:06:41:46 zu erwähnen.

Offene Wiener Kurzbahnmeisterschaften der Allgemeinen – und Nachwuchsklassen 2020 (17.-19.01.2020) – Wien-Floridsdorf

Am vergangenen Wochenende stellte sich die Wettkampftruppe – Nachwuchs der ESU den offenen Wiener Kurzbahnmeisterschaften der Allg. und Nachwuchsklasse. Die 16 am Start stehenden Athletinnen und Athleten bestätigten die starke Form des Vorjahres. Dies zeigt auch das auf der 25m Bahn gleich 3 Landesrekorde geknackt wurden.
Die Damenmannschaft belegte in der 4x100m Lagenstaffel mit einer Zeit von 05:05:07 den großartigen 4. Platz. Anastasia Barcal konnte über  200m Freistil den 4. Platz erreichen. Über 400m und 1500m Freistil belegte sie jeweils den 2. Platz  sowie über 200m Rücken den 3. Platz. Wobei es ihr gelang über 400m Freistil den bestehenden Landesrekord zu schlagen.
Auch Felkel Martha konnte mit Platz 3 über 400m Lagen und 5 weiteren Top 10 Platzierungen auch im neuen Jahr bereits wieder aufzeigen.
Ebenso Karoline Schwarz erschwamm einen 3.Platz.

Bei den Herren konnte Florian Schumich bei 7 Starts – 5 Top 10 Ergebnisse erschwimmen. Im Bewerb 400m und 800mFreistil  jeweils den 5. Platz. In beiden Bewerben erreichte er mit seinen Zeiten Landesrekord!

 

 

 

Das könnte dich auch interessieren...

Fulminante Gala zum Saisonende der UET Dancers

Vergangenen Sonntag luden die UET Dancers zur 18. Nacht des Tanzes, ihrer jährlichen Abschlussgala, ins Kulturzentrum Eisenstadt. Über 200 aktive Tänzerinnen und Tänzer zauberten ein wahres Tanzfeuerwerk auf die Bühne. Gezeigt wurden bereits prämierte Choreografien der beendeten Wettkampfsaison, aber auch die Allerjüngsten und Neueinsteiger hatten ihren großen Auftritt und standen fast alle zum ersten Mal

Sport, Spiel und Spaß für 400 Kids beim SPORTUNION actionday Güssing

Bewegung durch Sport und Spiel für Schülerinnen und Schüler aus Schulen des ganzen Bezirkes. Am Mittwoch, 26. Juni 2024 war es wieder soweit! Der actionday in Güssing fand mit mehr als 400 Schülerinnen und Schülern am Gelände des Aktivpark Güssing statt.  Die Veranstaltung wurde von SPORTUNION Präsidentin Karin Ofner und Geschäftsführer Patrick Bauer eröffnet. Für ein

SPORTUNION feiert sportlichen Schulausklang mit 500 Kids in Jennersdorf

25. Juni 2024, Jennersdorf | Bewegung durch Sport und Spiel für Schüler:innen aus Schulen des ganzen Bezirkes. Am Dienstag, 25. Juni 2024 war es wieder soweit! Der actionday in Jennersdorf fand mit rund 500 Schüler:innen am Gelände des UFC Jennersdorf statt.  Die Veranstaltung wurde von SPORTUNION Geschäftsführer Patrick J. Bauer unter Beisein der Ehrengäste Bürgermeister Reinhard

Gelungenes GTU Sommerfest

Am 22.06.2024 gingen das alljährliche Sommertanzfest sowie der Ninja Cup der Gymnastik & Tanz-UNION Mattersburg in der Sporthalle der MS Mattersburg über die Bühne. Erstmals fand am Vormittag des Sommertanzfestes der Ninja Cup mit rund 25 Kindern im Alter von 7-14 Jahren statt. Nach den Begrüßungsworten der Ehrengäste, Vizebürgermeister Thomas Nikles sowie den GemeindevertreterInnen Thomas

Trendsportfestival begeistert zum Schulschluss hunderte Jugendliche für spektakuläre Sportarten

SPORTUNION-Vereine sorgen für ein actionreiches UNIQA Trendsportfestival mit rund 400 Schülerinnen und Schülern aus mehreren Schulen in Eisenstadt.  Das UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION ist mittlerweile ein Fixpunkt zum Schuljahresabschluss in allen Bundesländern. Im Burgenland fand das Event für 11- bis 15-jähirge Kinder und Jugendliche aus Gymnasien und Mittelschulen diesmal in der Leichtathletikarena in

UNION Shotokan erfolgreich bei österr. Karate Meisterschaft

Der UNION Shotokan Karate Do Oberpullendorf holt 5x Gold, 3 x Silber und 2 x Bronze bei österr. Karate Meisterschaft. Vom Verein „Union Shotokan Karate Do Oberpullendorf“ fuhren 9 Karateka zur Österreichischen Meisterschaft der SKIAF nach Eggelsberg/OÖ. Durch den kurzfristigen krankheitsbedingten Ausfall von Sophia Prohaska mussten beide eingespielten Kata Teams einen Tag vor der Meisterschaft