70 Jahre SPORTUNION Mattersburg: Bucherscheinung

Österreichzum Originalbeitrag

Im 400-seitigen Werk „Sport prägt Menschen” findet man eine Innenschau in die SPORTUNION Mattersburg – über den Gewinn von Freunden, Verlust von Geld oder „Sportnarren und Wahnsinnige”, die die Entwicklung des Vereins vorantreiben, ist zu lesen.

Sport prägt Menschen” ist eine Bilanz der handelnden Personen. Schifahrer, Basketballer, Tennisspieler, Rhythmische Gymnastinnen. Sportbegeisterte aus vielen Sektionen geben in sehr persönlichen Interviews Einblick in ihr berufliches und privates Leben und versuchen auszuloten, was ihnen der Sport in der Persönlichkeitsbildung, im Umgang mit anderen, für ihre beruflichen Karriere, für ihr Familienleben, aber auch für ihre Gesundheit gebracht hat.

Darunter sind bekannte Persönlichkeiten wie der Vorstandsvorsitzende der Raiffeisen Bank International, Dr. Johann Strobl, Schachspieler und Funktionär im Verein, der bekannte Verhaltensforscher Univ. Prof. Mag. Dr. Thomas Bugnyar, der burgenländische Manager des Jahres 2015, Johann Glocknitzer, aber auch Rechtsanwälte, Erfolgstrainer, Lehrer, Unternehmer, Politiker und eine Corporate Communication Managerin.

70 Jahre Vereinsgeschichte der SPORTUNION Mattersburg sind in diesem Buch auf spannende, unkonventionelle Art unter Mithilfe von Journalisten, Sportlern, Trainern, Funktionären und Vereinsmitgliedern aufgearbeitet und in Wort und Bild dokumentiert.

Tausende Fotos und schriftliche Unterlagen wurden gesichtet. Funktionärinnen und Funktionäre, freiwillige Helferinnen und Helfer aufgefordert, ihre persönliche Bilanz einzubringen.

Das 400 Seiten starke Buch gliedert sich in 5 große Kapitel:

  • Interviews
  • 7 Jahrzehnte in Wort und Bild – Chronik
  • SPORTUNION Mattersburg – die Vereinsgeschichte
  • Die Sektionen der SPORTUNION (Sportlich Aktive und ihre Erfolge, Trainer, Funktionärinnen und Funktionäre und Freiwillige Helfer)
  • Kultur und Sport

SPORT PRÄGT MENSCHEN

70 Jahre SPORTUNION Mattersburg

Umfang: 400 Seiten / 5 Kapitel
Präsentation: 10. November 2019 /11:00 Uhr in der Bauermühle
in Mattersburg erhältlich: ab 11. November 2019 im Buchhandel
Verlag: nentwich-norbert lattner handelsgmbh www.nentwich.cc
ISBN: 978-3-900356-57-6
Preis: 35,00 Euro
Autorin: Martha Wedral-Pulzer war 25 Jahre lang Redakteurin und Radio- und Fernseh-Moderatorin beim Österreichischen Rundfunk. Ab 1999 übernahm sie als erste Redakteurin und Moderatorin die neue Radiosendung „Mahlzeit Burgenland” und wurde bekannt für ihre interessanten, sehr persönlich geführten Interviews.
2001 machte sie sich als Stimm- und Medientrainerin selbständig.
Redaktion und Herausgeberin:
Lieselotte Resch ist gelernte Einzelhandelskauffrau, Buchhalterin, Lohnverrechnerin und Inhaberin einer Gastgewerbekonzession. Sie war Unternehmerin und Langzeitfunktionärin bei der SPORTUNION Mattersburg. Ihr Anliegen war es, die über Jahrzehnte gesammelten Fotos, Protokolle und Publikationen der SPORTUNION Mattersburg zu bearbeiten und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Die sportlichen Erfolge sollten erinnert und die Leistungen der vielen Funktionäre und Freiwilligen gewürdigt werden.

Das könnte dich auch interessieren...

Der UTTC Oberwart Uniqa GA Pinkatal OG war letztes Wochenende im Westen Österreichs unterwegs!

Der UTTC Oberwart musste am vergangenen Wochenende erneut ersatzgeschwächt antreten, da die Nummer 1 krankheitsbedingt ausgefallen ist. Schon vor der Reise war klar, dass die Aufgaben dadurch deutlich schwieriger werden würden. Am Samstag gastierte das Team in Kufstein (T) und am Sonntag in Innsbruck (T). Dank eines sensationellen Spiels von Michael Seper gegen den Ungarn

SPORTUNION Young Athletes: Präsenzcoaching der Region Ost in St. Pölten

St. Pölten, 16. November 2025 – Im Rahmen des Young Athletes-Programms fand im Sportzentrum Niederösterreich das letzte Präsenzcoaching der Region Ost in diesem Kalenderjahr statt. Zahlreiche junge Sporttalente aus dem Burgenland, Niederösterreich und Wien, begleitet von ihren Eltern, nutzten die Gelegenheit, einen intensiven Tag voller Training, Wissenstransfer und persönlicher Weiterentwicklung zu erleben. Die Veranstaltung bot

Mehr Sport, mehr Gesundheit: Österreich braucht dringend mehr Bewegung

Der neue OECD-Gesundheitsbericht "Gesundheit auf einen Blick 2025" zeigt: Österreich bleibt ein Hochkonsumland bei Nikotin und Alkohol und auch die Zahl an Diagnoseuntersuchungen ist im internationalen Vergleich hoch. Gleichzeitig bewegt sich die Bevölkerung zwar überdurchschnittlich viel, doch fast ein Viertel der Erwachsenen erreicht die empfohlenen Aktivitätswerte nicht. „Für die SPORTUNION ist klar: Sport und Bewegung

Erster internationaler Härtetest im Short-Track: UES Nachwuchs mit solidem Auftakt in Zagreb

Maximilian Drösler gewinnt Junior F – das gesamte Nachwuchsteam sammelt bei der Premiere wichtige internationale Erfahrung. Zagreb, 15.–16. November 2025. Der Short-Track-Bewerb der Alpe-Adria-Serie in der kroatischen Hauptstadt markierte für das Nachwuchsteam des UES Eisenstadt den ersten internationalen Auftritt im Short-Track. Sportlerinnen und Sportler aus zehn Nationen – darunter Österreich, Deutschland, Kroatien und Slowenien –

Trainerduo aus Neusiedl glänzt bei den Österreichischen Meisterschaften in Telfs!

Am vergangenen Wochenende (8 & 9 November) nahmen die engagierten Masters-Schwimmer der Schwimmunion Neusiedl am See (SUNS) Patrick Oberroither und Lena Sebauer an den Österreichischen Masters-Meisterschaften in Telfs teil und sorgten dabei für ein wahren Medaillenregen. Patrick Oberroither zeigte sich in bestechender Form: Gleich siebenmal sprang er ins Wasser und sicherte sich dabei 3x Gold,