70 Jahre SPORTUNION Mattersburg: Bucherscheinung

Österreichzum Originalbeitrag

Im 400-seitigen Werk „Sport prägt Menschen” findet man eine Innenschau in die SPORTUNION Mattersburg – über den Gewinn von Freunden, Verlust von Geld oder „Sportnarren und Wahnsinnige”, die die Entwicklung des Vereins vorantreiben, ist zu lesen.

Sport prägt Menschen” ist eine Bilanz der handelnden Personen. Schifahrer, Basketballer, Tennisspieler, Rhythmische Gymnastinnen. Sportbegeisterte aus vielen Sektionen geben in sehr persönlichen Interviews Einblick in ihr berufliches und privates Leben und versuchen auszuloten, was ihnen der Sport in der Persönlichkeitsbildung, im Umgang mit anderen, für ihre beruflichen Karriere, für ihr Familienleben, aber auch für ihre Gesundheit gebracht hat.

Darunter sind bekannte Persönlichkeiten wie der Vorstandsvorsitzende der Raiffeisen Bank International, Dr. Johann Strobl, Schachspieler und Funktionär im Verein, der bekannte Verhaltensforscher Univ. Prof. Mag. Dr. Thomas Bugnyar, der burgenländische Manager des Jahres 2015, Johann Glocknitzer, aber auch Rechtsanwälte, Erfolgstrainer, Lehrer, Unternehmer, Politiker und eine Corporate Communication Managerin.

70 Jahre Vereinsgeschichte der SPORTUNION Mattersburg sind in diesem Buch auf spannende, unkonventionelle Art unter Mithilfe von Journalisten, Sportlern, Trainern, Funktionären und Vereinsmitgliedern aufgearbeitet und in Wort und Bild dokumentiert.

Tausende Fotos und schriftliche Unterlagen wurden gesichtet. Funktionärinnen und Funktionäre, freiwillige Helferinnen und Helfer aufgefordert, ihre persönliche Bilanz einzubringen.

Das 400 Seiten starke Buch gliedert sich in 5 große Kapitel:

  • Interviews
  • 7 Jahrzehnte in Wort und Bild – Chronik
  • SPORTUNION Mattersburg – die Vereinsgeschichte
  • Die Sektionen der SPORTUNION (Sportlich Aktive und ihre Erfolge, Trainer, Funktionärinnen und Funktionäre und Freiwillige Helfer)
  • Kultur und Sport

SPORT PRÄGT MENSCHEN

70 Jahre SPORTUNION Mattersburg

Umfang: 400 Seiten / 5 Kapitel
Präsentation: 10. November 2019 /11:00 Uhr in der Bauermühle
in Mattersburg erhältlich: ab 11. November 2019 im Buchhandel
Verlag: nentwich-norbert lattner handelsgmbh www.nentwich.cc
ISBN: 978-3-900356-57-6
Preis: 35,00 Euro
Autorin: Martha Wedral-Pulzer war 25 Jahre lang Redakteurin und Radio- und Fernseh-Moderatorin beim Österreichischen Rundfunk. Ab 1999 übernahm sie als erste Redakteurin und Moderatorin die neue Radiosendung „Mahlzeit Burgenland” und wurde bekannt für ihre interessanten, sehr persönlich geführten Interviews.
2001 machte sie sich als Stimm- und Medientrainerin selbständig.
Redaktion und Herausgeberin:
Lieselotte Resch ist gelernte Einzelhandelskauffrau, Buchhalterin, Lohnverrechnerin und Inhaberin einer Gastgewerbekonzession. Sie war Unternehmerin und Langzeitfunktionärin bei der SPORTUNION Mattersburg. Ihr Anliegen war es, die über Jahrzehnte gesammelten Fotos, Protokolle und Publikationen der SPORTUNION Mattersburg zu bearbeiten und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Die sportlichen Erfolge sollten erinnert und die Leistungen der vielen Funktionäre und Freiwilligen gewürdigt werden.

Das könnte dich auch interessieren...

Rückblick auf die 25. Nacht des Sports!

Am gestrigen Abend fand die 25. Nacht des Sports in der malerischen Kulisse der VILA VITA Pannonia statt. Diese besondere Veranstaltung feierte die herausragenden Leistungen von Sportler:innen, Trainer:innen und Teams aus unserer Region und bot eine Plattform, um die Erfolge des vergangenen Jahres gebührend zu würdigen. In einem festlichen Rahmen wurden die besten Athleten und

Ready fürs Recycling? SPORTUNION-Vereine zeigen, wie’s geht!

Mit rund 712.000 Mitgliedern und 4.700 Vereinen ist die SPORTUNION eine zentrale Kraft im österreichischen Sport. In unseren Vereinen wird nicht nur Bewegung gefördert, sondern auch das Miteinander. Ob im Training, im Vereinslokal, bei Veranstaltungen oder bei Turnieren – Getränke gehören für viele Sportler:innen und Vereine einfach dazu. Ab 2025 kommt dabei ein wichtiges Thema auf uns alle zu: das Recyclingpfand.

Gedenkgottesdienst Pepi Frank

wir dürfen euch in tiefer Verbundenheit mitteilen, dass am Freitag, dem 09. Mai 2025, um 17:30 Uhr im Dom zu Eisenstadt ein Gedenkgottesdienst zu Ehren von Josef "Pepi" Frank gefeiert wird. Pepi war nicht nur ein großartiger Sportler und Funktionär, sondern auch ein Mensch, der durch sein Wirken viele Spuren hinterlassen hat. Dieser Gottesdienst soll

Rekordergebnis für UET Dancers

75 UET Dancers verbrachten das Palmwochenende am Austrian Dance Cup in Bad Ischl, gingen mit 39 Choreografien an den Start und konnten 30 Stockerlplätze ertanzen - darunter achtmal Gold, zwölfmal Silber und zehnmal Bronze. Großen Applaus gab es für die beiden Musical-Großprojekte “Omigod You Guys” von Christina Karall und “Revolting Children” von Nicole Biočanin und

Union Tischtennisverein Pinkafeld wird Mannschaftsmeister 2024/25

Der Union Tischtennisverein Pinkafeld hat sich im Sportjahr 2024/25 den Titel des Mannschaftsmeisters gesichert. Das Team zeigte eine beeindruckende Leistung und dominierte die gesamte Saison, wobei es lediglich einen Punkt an den direkten Verfolger Neudörfl abgeben musste. Besonders hervorzuheben sind die individuellen Leistungen der Spieler. In der Einzelrangliste belegt Krebs Balint mit einer herausragenden Bilanz