Sportvereine antragsberechtigt: Sanierungsbonus des Klimaschutzministeriums gestartet

Das Bundesministerium für Klimaschutz (BMK) fördert ab sofort Sanierungen im Rahmen des Sanierungsbonus. Dabei gibt es eine Unterstützung von bis zu 14.000 Euro. Auch Sportvereine können diesen Bonus beantragen.

Der neue Sanierungsbonus ist Teil des kürzlich von der Bundesregierung verabschiedeten Gesetzespakets zur Förderung der energetischen Gebäudesanierung. Ziel ist es, den CO₂-Ausstoß in Österreich zu reduzieren und gleichzeitig den Komfort zu verbessern. Die geförderten Sanierungsmaßnahmen umfassen dabei thermische Komponenten, wie die Dämmung von Wänden und Dächern oder Wände, der Tausch von Fenstern oder Türen und Dach- oder Fassadenbegrünungen.

Warum lohnt sich eine Sanierung?  

Aktuell gibt es vom Bund und von den Ländern hohe Förderungen, die in Anspruch genommen werden können. Zudem senkt eine Sanierung den Energieverbrauch und sorgt so für niedrigere Heizkosten. Gleichzeitig wird der Wohnkomfort gesteigert, da es im Sommer länger kühl bleibt und im Winter schneller warm wird. Außerdem leistet du damit einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz.

Logos des Bundesministeriums für Klimaschutz

Sanierungspläne mit Beratung starten 

Der Antrag für Sanierungsmaßnahmen erfolgt online über die Seite des Bundesministeriums. Sie empfehlen vorab eine Beratung durchzuführen, um die Möglichkeiten einer Sanierung zu erheben und anschließend das Optimum an Sanierungs- und Fördermaßnahmen in Anspruch zu nehmen. Alle Infos zum Sanierungsbonus findest du hier.

Du findest den Sanierungsbonus auch in unserem Förderkompass: https://sportunion.at/greensportunion/#foerderungen

Das könnte dich auch interessieren...

50 Tage Bewegung: Initiative startet 2023 mit 811 Sportveranstaltungen

Am Donnerstag startete die Initiative „50 Tage Bewegung“ in ihre neue Saison. Bis 26. Oktober lädt die Fit Sport Austria GmbH zu über 800 abwechslungsreichen Bewegungsangeboten ein, viele SPORTUNION-Vereine sind auch 2023 wieder oder zum ersten Mal dabei. Auf der Website www.gemeinsambewegen.at wurden bis dato 811 Angebote von Vereinen und Gemeinden eingetragen. Alle finden entweder

Drei Jahre neues SPORTUNION Vereinswebsite-System: 50% Aktion

Seit Ende Mai 2020 haben Vereine die Möglichkeit, das neue Website-System der SPORTUNION zu nutzen. Die Bilanz der vergangenen Jahre: Mehr als 330 neue Online-Auftritte, Tendenz steigend. Aber auch die Funktionalitäten sind gewachsen. Eine moderne Website bringt viele Vorteile und administrative Erleichterungen für den ehrenamtlichen Vereinsbetrieb. Das weiß auch Jacqueline Rohm, die bundesweit den Support