Feriencamp-Bewerbung übers Sportprogramm der SPORTUNION

Österreichzum Originalbeitrag

Als Verein hast du die Möglichkeit, Feriencamps in die SPORTUNION Datenbank einzugeben und diese mit einer Kennzeichnung versehen, sodass diese unter sportunion.at/feriencamps gelistet werden. Außerdem kannst du ein FSA-Qualitätssiegel fürs Camp ansuchen.

Zahlreiche Vereine, aber auch einige SPORTUNION Landesverbände, bieten im Sommer Feriencamps an. Um ausreichend Teilnehmende zu bekommen, ist eine gute Bewerbung unumgänglich.

Veranstaltest du mit deinem Verein ein Sommercamp?

Als SPORTUNION-Verein hast du die Möglichkeit, dein Feriencamp ins Sportprogramm der SPORTUNION einzutragen. Das Angebot wird dann auf sportunion.at/sport-angebote, sportunion.at/feriencamps, allen Landesverbandsseiten sowie möglicherweise auf deiner eigenen Vereinswebsite gelistet. Und, wenn du ein FSA-Qualitätssiegel ansuchst, dann auch auf der Website der Fit Sport Austria. Mehr als 40 Feriencamps sind bereits eingetragen!

Folgende Schritte sind dafür nötig:

  1. Verwende den Login unter suvw.at und gib ein neues Sportprogramm ein. Wie du das tust, kannst du im Leitfaden der SPORTUNION Datenbank unter “Sportprogramm erstellen und verwalten” nachlesen.
  2. Kennzeichne das Sportangebot mit dem Tag “Feriencamp”.
  3. Wenn du willst, kannst du ein Qualitätssiegel beantragen.
  4. Das Angebot wird nach dem Speichern nach spätestens 14 Stunden auf den Websites gelistet!
Listung auf deiner SPORTUNION Website

Möchtest du Feriencamps auf deiner SPORTUNION Vereinswebsite gesondert auflisten, so verwende das Element “Sportangebotsuche” und filtere nach dem Tag “Feriencamp”. Außerdem empfehlen sich folgende Einstellungen:

  • “Zeige Filterung”: Nein > Die komplette Suchmaske wird ausgeblendet, nur Ergebnisse werden gelistet. Wenn du nicht extrem viele Camps anbietest, ist dies eine gute Option. Ist diese Checkbox nicht aktiviert, sind die Optionen “Deaktivere Google Maps”, “Verstecke Umkreissuchfilter”, “Verstecke Kategorienfilter”, “Verstecke Online-Angebote-Filter” und “Verstecke Sportartenfilter” nicht relevant. Mittels dieser Einstellungen ließe sich nur die Suchmaske reduzieren, sollte sie ausgegeben werden.
  • Tab Ergebnisliste – “Verstecke Vereinsspalte”: Ja > Nachdem nur Angebote von deinem Verein gelistet werden, ist die Vereinsspalte überflüssig.
  • Tab Ergebnisliste – “Verstecke weitere Vereine”: Ja > Nachdem nur Angebote von deinem Verein gelistet werden, solltest du diese Option bei jeder Verwendung des Elements “Sportangebotsuche” aktivieren.

Das könnte dich auch interessieren...

Sportvereine antragsberechtigt: Sanierungsbonus des Klimaschutzministeriums gestartet

Das Bundesministerium für Klimaschutz (BMK) fördert ab sofort Sanierungen im Rahmen des Sanierungsbonus. Dabei gibt es eine Unterstützung von bis zu 14.000 Euro. Auch Sportvereine können diesen Bonus beantragen. Der neue Sanierungsbonus ist Teil des kürzlich von der Bundesregierung verabschiedeten Gesetzespakets zur Förderung der energetischen Gebäudesanierung. Ziel ist es, den CO₂-Ausstoß in Österreich zu reduzieren

Sei mit deinem Verein beim Monat des Schulsports 2023 dabei!

Nach dem großen Erfolg im Vorjahr unterstützt das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung auch im Juni 2023 – dem Monat des Schulsports – zusätzliche sportliche Aktivitäten. Das Ziel des Monats des Schulsports ist die Einbindung von Angeboten des organisierten Sports bzw. lokaler Sportvereine sowie Aktivitäten, die die Schwimmkompetenz von Schülerinnen und Schülern fördern, dafür

SPORTUNION actionday Tour 2023

Unsere actionday Tour durchs Burgenland geht weiter! Nach zwei erfolgreichen Stopps in Mattersburg und Oberpullendorf stehen schon bald weitere Termine vor der Tür. Wir laden unsere Mitgliedsvereine dazu ein, auf dem SPORTUNION actionday in ihrem Bezirk ihr Vereinsangebot zu präsentieren.  SPORTUNION actiondays sind Bewegungsfeste für Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren. Bei einem Stationenbetrieb können sie

Besinnliche Sportler:innen “Landpartie” in Loretto

Am 7. Mai 2023 ab 15:00 Uhr laden wir zum Sportler*innenbesinnungstag in Loretto ein. Euch erwartet eine Heilige Messe in der Basilika Maria Loretto mit Priester Johannes Lackner (Olympic und Paralympic Seelsorger) und mit musikalischer Begleitung durch das Saxophon-Ensemble der Triathlon-SPORTUNION Wien. Im Anschluss kannst du zwischen einer Führung durch die Wallfahrtskirche oder einer Führung