SPORTUNION Infotage mit Sportler:innen Ehrung 2023 in Winden und Stegersbach

Passend zum neuen Jahr lädt die SPORTUNION Burgenland zu den jährlich abgehaltenen Infotagen mit Sportler:innen Ehrung ein.

SPORTUNION Infotag in Winden am See:

Der erste SPORTUNION Infotag wird am 03. März 2023 im Gasthaus Karlwirt, Winden am See ab 18:00 Uhr stattfinden. Ab ca. 19:30 Uhr beginnt die Sportler:innen Ehrung.

Wir ersuchen um verlässliche An- bzw. Abmeldung per E-Mail an office.bgld@sportunion.at oder telefonisch unter +43 2682 62188 bis spätestens 24. Februar 2023. Die SPORTUNION Vereine werden ersucht, zumindest ein Vorstandsmitglied zum Infotag zu entsenden. Gerne können der Veranstaltung weitere Vorstandsmitglieder beiwohnen.

SPORTUNION Infotag im Kastell Stegersbach

Der zweite SPORTUNION Infotag wird am 10. März 2023 im Kastell Stegersbach ebenfalls ab 18:00 Uhr abgehalten. Ab ca. 19:30 Uhr beginnt die Sportler:innen Ehrung.

Wir ersuchen um verlässliche An- bzw. Abmeldung per E-Mail an office.bgld@sportunion.at oder telefonisch unter +43 2682 62188 bis spätestens 03. März 2023. Die SPORTUNION Vereine werden ersucht, zumindest ein Vorstandsmitglied zum Infotag zu entsenden. Gerne können der Veranstaltung weitere Vorstandsmitglieder beiwohnen.

SPORTUNION Sportler:innen Ehrung 2023

Die SPORTUNION Burgenland möchte Sportler:innen ihrer Mitgliedsvereine für besondere Leistungen und Verdienste um den Sport im Jahr 2022 ehren. Diese wird anschließend an den jeweiligen Infotagen erfolgen. Wir bitten alle Verantwortlichen des Vereines bzw. der einzelnen Sektionen um Bekanntgabe von in Frage kommenden Sportler:innen Eures Vereines. Bitte dazu den beigefügten Antrag „SPORTUNION Leistungszeichen“ ausfüllen und an uns bis spätestens 08. Februar 2023 für den Infotag Nord bzw. bis spätestens 13. Februar 2023 für den Infotag Süd retournieren (postalisch: SPORTUNION Burgenland, Neusiedler Straße 58, 7000 Eisenstadt oder per E-Mail: office.bgld@sportunion.at).

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen!

Das könnte dich auch interessieren...

Leitfaden mit FAQ und allen Details zum Energiekostenausgleich ist online

Die Details zum im Jänner vorgestellten Energiekostenausgleich für Sportstättenbetreiber:innen sind geklärt und Vereine können ab Freitag Anträge einreichen. Wir haben einen detaillierten Leitfaden für antragsberechtigte Vereine ausgearbeitet.  Für das Jahr 2022 werden den Betreiber:innen von gemeinnützigen Sportstätten 40 Prozent der Mehrkosten für Strom, Gas und Co. ersetzt, für 2023 sind es 70 Prozent. Das im

Anmeldung für 8. “Kinder gesund bewegen” Kongress gestartet

ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION freuen sich, euch den 8. “Kinder gesund bewegen”-Kongress von 21. bis 22. April 2023 in Wiener Neustadt anzukündigen. Am 16. Jänner startete die Anmeldung. Der Kongress ist in erster Linie als Informations- und Fortbildungsveranstaltung für die im Programm Kinder gesund bewegen engagierten Übungsleiter:innen konzipiert. Mit einem vielfältigen Angebot werden die wichtigsten

Österreichische Energieagentur unterstützt Vereine mit nachhaltigen Projekten

Die Österreichische Energieagentur (AEA) unterstützt im Rahmen ihres neuen Projekts „Starthilfe – Gemeinsam klimaneutral werden“ gemeinnützige und wohltätige Vereine dabei, CO2-Emissionen einzusparen. Die Österreichische Energieagentur hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2030 klimaneutral zu sein. Auf dem Weg zum Ziel werden ab sofort die jährlichen CO2-Emissionen, verursacht am Bürostandort und durch Dienstreisen, ermittelt und monetär bewertet.