Impfaktion Vereine und Betriebe

Das Burgenland ist bereits jetzt im österreichweiten Vergleich das Bundesland mit der höchsten Impfquote. Um den Schutz der Bevölkerung vor Covid-19 noch weiter zu erhöhen, soll ein zusätzliches, niederschwelliges Angebot geschaffen werden, um Personen, die noch nicht geimpft sind, zu erreichen.

In den nächsten Tagen werden daher die burgenländischen Vereine und Betriebe aufgerufen, sich auf einer Homepage des Landes zu registrieren, sofern diese noch über impfwillige Personen verfügen. Ab einer gewissen Mindestanzahl wird dann ein mobiles Team des Landes in den Betrieb bzw. das Vereinslokal fahren, um dort für wenige Stunden ein Impflokal aufzubauen.

Der genaue Ablauf und die maßgeblichen Fristen werden im Folgenden dargestellt: Infoblatt Impfaktion Vereine und Betriebe Land Burgenland (PDF)

Das könnte dich auch interessieren...

Sportvereine antragsberechtigt: Sanierungsbonus des Klimaschutzministeriums gestartet

Das Bundesministerium für Klimaschutz (BMK) fördert ab sofort Sanierungen im Rahmen des Sanierungsbonus. Dabei gibt es eine Unterstützung von bis zu 14.000 Euro. Auch Sportvereine können diesen Bonus beantragen. Der neue Sanierungsbonus ist Teil des kürzlich von der Bundesregierung verabschiedeten Gesetzespakets zur Förderung der energetischen Gebäudesanierung. Ziel ist es, den CO₂-Ausstoß in Österreich zu reduzieren

Sei mit deinem Verein beim Monat des Schulsports 2023 dabei!

Nach dem großen Erfolg im Vorjahr unterstützt das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung auch im Juni 2023 – dem Monat des Schulsports – zusätzliche sportliche Aktivitäten. Das Ziel des Monats des Schulsports ist die Einbindung von Angeboten des organisierten Sports bzw. lokaler Sportvereine sowie Aktivitäten, die die Schwimmkompetenz von Schülerinnen und Schülern fördern, dafür

SPORTUNION actionday Tour 2023

Unsere actionday Tour durchs Burgenland geht weiter! Nach zwei erfolgreichen Stopps in Mattersburg und Oberpullendorf stehen schon bald weitere Termine vor der Tür. Wir laden unsere Mitgliedsvereine dazu ein, auf dem SPORTUNION actionday in ihrem Bezirk ihr Vereinsangebot zu präsentieren.  SPORTUNION actiondays sind Bewegungsfeste für Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren. Bei einem Stationenbetrieb können sie