SPORTUNION Leithaberg – Sonderpreis 2021

Projektbeschreibung

Schwimmen macht nicht nur Spaß, sondern kann in vielen Fällen überlebensnotwendig sein! Dies nahm sich die SPORTUNION Leithaberg zu Herzen und beschloss einen Schwimmkurs zu veranstalten. Denn seit Herbst 2020 war es aufgrund der Corona- Pandemie nicht möglich, Schwimmbäder und somit Schwimmkurse zu besuchen. Im Laufe des Winters und Frühjahres kristallisierte sich immer mehr heraus, dass es im Sommer einen enormen Bedarf an Schwimmkursen geben wird. Da die soziale Verantwortung ein großes Anliegen des Vereins ist, wollte die SPORTUNION Leithaberg für Donnerskirchen und der Umgebung ein qualitativ hochwertiges und preislich angemessenes Angebot schaffen.

Der enorme Bedarf an Schwimmkursen spiegelte sich in den Anmeldezahlen wider. 42 Kinder aus Donnerskirchen und der Umgebung nahmen am Kurs teil. Zwei ausgebildete Trainerinnen und eine Pädagogin kümmerten sich täglich in insgesamt 6 Einheiten um die kleinen Wasserratten. Um die in der ersten Woche gelernten Fertigkeiten zu vertiefen, hatten die Kinder auch noch von 16. bis 21. August die Möglichkeit, eine Verlängerungswoche in Anspruch zu nehmen. Dieses Angebot nahmen insgesamt 25 der 42 Kinder an. Die Kinder konnten im Rahmen des Kurses kostenlos das Freibad betreten. Des Weiteren bekamen sie T-Shirts und Goodies für die Teilnahme. Im nächsten Jahr wird wieder ein Kurs veranstaltet.

Die Gründung der SPORTUNION Leithaberg

Der SPORTUNION Leithaberg wurde im Herbst 2020 mit jenem Gedanken gegründet, in und um Donnerskirchen – sozusagen am Leithaberg – mehr Bewegung und dadurch Gesundheit in die Gemeinde zu bringen. Der Verein hat sich dem Fitness- und Gesundheitssport verschrieben und wollte der Ortsbevölkerung im Laufe der Zeit ein umfassendes Bewegungsangebot bieten. Die Kurse werden ausschließlich von ausgebildeten Trainer*innen und Sportwissenschaftler*innen abgehalten.

Das könnte dich auch interessieren...

Das Sportministerium vergibt zum zweiten Mal Ehrenamtspreise für Vereins-Funktionärinnen und -Funktionäre

Im Vorjahr hat das Sportministerium heuer gemeinsam mit dem organisierten Sport den Ehrenamtspreis ins Leben gerufen, um das unverzichtbare Ehrenamt im Sport zu würdigen und engagierte Sportfunktionärinnen und -funktionäre auszuzeichnen. Und auch heuer wird der Ehrenamtspreis für Sportfunktionärinnen und Sportfunktionäre wieder ausgeschrieben.