Dance Station Austria – 1. Platz 2021

Projektbeschreibung

Die Dance Station Austria holte sich im Jahr 2021 den 1. Platz beim Jugendförderpreis.

Aufgrund der Corona Pandemie konnte die Dance Station Austria dieses Jahr keine Aufführung in der Cselleymühle in Oslip veranstalten. Daraufhin beschloss die DSA ihren Tanzsaal in ein Filmset umzubauen und die Aufführung in einen Videofilm zu verwandeln. Alle Kinder der Dance Station konnten zeigen, was sie in diesem kurzen und vor allem holprigen Jahr teilweise in Präsenz und teilweise im Onlineunterricht gelernt haben.

Für die jungen Tänzerinnen und Tänzer war es großartig so eine Erfahrung zu erleben und konnten das Projekt als das Highlight des Jahres beschreiben. Das Endprodukt konnte sich wirklich zeigen lassen und die Kids konnten glücklich und stolz nach einer hervorragenden Umsetzung des Projekts in die Sommerferien gehen.

Das könnte dich auch interessieren...

Virtual New Years Run als Vereinsprojekt: So organisiert ihr euren eigenen Silvesterlauf!

Mit einem Virtual New Years Run als Vereinsprojekt könnt ihr nicht nur sportlich durchstarten, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl stärken. Egal ob auf der Laufstrecke, beim Nordic Walking oder bei einer gemütlichen Neujahrswanderung. In diesem Guide gibt die SPORTUNION praktische Tipps und Ideen, wie ihr euren eigenen Silvesterlauf organisiert, alle Altersgruppen einbindet und ein unvergessliches Event

Vereinsinformation Basisförderung

es ist wieder so weit: Der Online-Antrag für die Basisförderung 2026 ist ab sofort möglich – bitte nutzt die Gelegenheit und aktualisiert eure Daten rechtzeitig bis 31. Oktober 2025. Außerdem erinnern wir daran, dass die zugesagten Förderungen für 2025 noch bis 30. November 2025 abgerufen werden können. Online-Antrag für Basisförderung 2026 Der Antrag auf Basisförderung