Schwimm UNION Neusiedl am See – 1. Platz 2019

Die Schwimm UNION Neusiedl am See holte sich im Jahr 2019 den 1. Platz beim Jugendförderpreis.

Projektbeschreibung

Jedes Kind soll schwimmen können! Davon ist die Schwimmunion Neusiedl am See überzeugt. Schwimmen zählt nicht nur zu einer der gesündesten Sportarten. Schwimmen ist eine wichtige Lebenskompetenz. Die Schwimmunion Neusiedl am See hat im Jahr 2018/19 den Projektschwerpunkt auf Volkschulkurse gelegt. In unserem Verein haben dreizehn Schulen mit insgesamt über ca. 360 SchülerInnen einen Schwimmkurs gebucht. Wichtig ist es der Schwimmunion, dass jeder/e SchülerIn möglichst kostengünstig die Chance bekommt das Schwimmen zu erlernen. Der Fokus der Volkschulschwimmkurse liegt nicht nur darauf den SchülerInnen die Grundtechniken der einzelnen Schwimmlagen zu vermitteln, sondern auch darauf ihnen mit Spiel und Spaß Sicherheit im Wasser zu geben, sowie sie auf die Gefahren im Wasser aufmerksam zu machen.

Schwimmerabzeichen

Im Rahmen der Schulschwimmkurse werden unzählige offizielle österreichische Schwimmerabzeichen (Früh-, Frei-, Fahrten- und Allroundschwimmer) geprüft. HC Gettinger, Obmann der Schwimmunion “Gerade in einer Region wie dem Seewinkel mit trüben Gewässern ist Selbst-, aber auch Fremdrettungskenntnis essentiell”. Laut Angaben des Roten Kreuzes machen 90.000 Schülerinnen und Schüler mit dem Jugendrotkreuz ein offizielles österreichisches Schwimmerabzeichen (Früh-, Frei-, Fahrten- und Allroundschwimmer) oder Rettungsschwimmerabzeichen. Mehrere Hunderte davon werden jährlich im Neusiedler Hallenbad abgenommen.

Das könnte dich auch interessieren...

Das Sportministerium vergibt zum zweiten Mal Ehrenamtspreise für Vereins-Funktionärinnen und -Funktionäre

Im Vorjahr hat das Sportministerium heuer gemeinsam mit dem organisierten Sport den Ehrenamtspreis ins Leben gerufen, um das unverzichtbare Ehrenamt im Sport zu würdigen und engagierte Sportfunktionärinnen und -funktionäre auszuzeichnen. Und auch heuer wird der Ehrenamtspreis für Sportfunktionärinnen und Sportfunktionäre wieder ausgeschrieben.