UTC Sportstadt Oberwart – 3. Platz 2019

Der UTC Sportstadt Oberwart holte sich im Jahr 2019 den 3. Platz beim Jugendförderpreis.

Projektbeschreibung

Der UTC Sportstadt Oberwart hat in den letzten Jahren verstärkt in den Breitensport und in die Nachwuchsarbeit investiert. Das betrifft sowohl die Infrastruktur  als auch in der Trainingsqualität  und Trainingsquantität.

Im abgelaufenen Jahr 2018 konnten wir über den Sommer hindurch gesamt 97 Kinder bei den Trainingsstunden begrüßen. Im Durchschnitt waren pro Woche in den 3 sportlich aufgeteilten Gruppen 32-37 Kinder anwesend, welche aufgeteilt auf 3 Stunden, jeweils von 2 ausgebildeten Übungsleitern betreut wurden.

Jugendförderung

Nachdem dieses Angebot für Kinder und Jugendliche vergangenes Jahr ein voller Erfolg gewesen ist, haben wir auch kommendes Jahr wiederum selbiges vor. Dabei werden wir den Trainingstag noch familienfreundlicher gestalten und die Trainingseinheiten Samstagvormittag anbieten.

Ein weiterer Schritt im Bereich Kinder und Jugendförderung ist die Zusammenarbeit mit der EMS, welche seit dem Schuljahr 2018 / 2019 läuft. Dazu zählt Tennis als betreuter Freigegenstand und wird dienstags von 15:45 bis 17:25 wöchentlich durchgehende über das gesamte Schuljahr vom UTC Sportstadt Oberwart.

Das könnte dich auch interessieren...

Das Sportministerium vergibt zum zweiten Mal Ehrenamtspreise für Vereins-Funktionärinnen und -Funktionäre

Im Vorjahr hat das Sportministerium heuer gemeinsam mit dem organisierten Sport den Ehrenamtspreis ins Leben gerufen, um das unverzichtbare Ehrenamt im Sport zu würdigen und engagierte Sportfunktionärinnen und -funktionäre auszuzeichnen. Und auch heuer wird der Ehrenamtspreis für Sportfunktionärinnen und Sportfunktionäre wieder ausgeschrieben.