Judo Jennersdorf – 2. Platz 2018

Der Judo Jennersdorf holte sich im Jahr 2018 den 2. Platz beim Jugendförderpreis.

Projektbeschreibung

Als Sportverein, der sich am Kinder- und Jugendsport orientiert, sind wir darauf bedacht, die Aktivitäten rund ums Jahr auch an unsere Hauptzielgruppe anzupassen.

Neben dem breitgefächerten Bewegungs- und Judoangeboten für Kinder und Jugendliche von zwei bis achtzehn Jahren, ist ein weiteres Steckenpferd die Aktivitäten außerhalb des Turnsaals wie ein gemeinsamer Tag am Eislaufplatz, Thermen- oder Freibadbesuche, Besuch und Mithilfe beim European Open in Oberwart (wo Topathleten zum Greifen nah sind) oder die Teilnahme am örtlichen Stadtleben. Dabei geht die Arbeit über die vereinseigenen Kinder hinaus, indem der Judo Jennersdorf bei Veranstaltungen jeglicher Art teilnimmt und in Kindergärten und Schulen sportliche Aktivitäten anbieten.

Judoka playing with Familiy

Auch bei der Einheit „Judoka playing with Family and Friends“ durften die Kinder und Jugendlichen ihre Geschwister, Eltern, Schulfreunde, Cousinen, Nachbarn, etc. zu gemeinsamen Trainingseinheiten mitbringen. Das Judo Kursprogramm reicht von Minijudo, über den Anfängerkurs und dem Fortgeschrittenentraining für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, bis hin zum Wettkampf- und Leistungstraining. Weiters veranstaltet der Judo Verein ein Judo-Schülernachwuchsturnier mit rund 200 Teilnehmern der U10 bis zu U14 und zeigen ihr Können bei diversen Vorführungen und der Kyu-Prüfung.

Der Judo Jennersdorf verfolgt dabei immer das gleiche Ziel, die Kinder in ihren Vorhaben mit bestem Wissen und Gewissen zu begleiten. Sollten sie sich für den Wettkampfsport und in weiterer Folge für den Leistungssport entscheiden, oder sollte ihre Begeisterung an der Bewegung und am regelmäßigen Training mit ihren Freunden liegen, so werden sie vom Team des Judo Jennersdorf immer bestens unterstützt und begleitet.

Das könnte dich auch interessieren...

Das Sportministerium vergibt zum zweiten Mal Ehrenamtspreise für Vereins-Funktionärinnen und -Funktionäre

Im Vorjahr hat das Sportministerium heuer gemeinsam mit dem organisierten Sport den Ehrenamtspreis ins Leben gerufen, um das unverzichtbare Ehrenamt im Sport zu würdigen und engagierte Sportfunktionärinnen und -funktionäre auszuzeichnen. Und auch heuer wird der Ehrenamtspreis für Sportfunktionärinnen und Sportfunktionäre wieder ausgeschrieben.