UFC Neckenmarkt- 2. Platz 2015

Der UFC Neckenmarkt holte sich im Jahr 2015 den 2. Platz beim Jugendförderpreis.

Projektbeschreibung

Der UFC Neckenmarkt zeigt sich schon seit 2007 vorbildlich mit mehreren Projekten, welche die Kinder- und Jugendarbeit fördern. Ab Herbst wird nicht nur in Volkschulen, sondern auch in Kindergärten das Projekt „sportliche Früherziehung“ angeboten. Der UFC zeigte das die Zusammenarbeit mit Kindergarten, Volkschule und Vereinen funktionieren kann. Während in anderen Ortschaften aufgrund sinkender Kinderzahlen von den Vereinen um jedes Kind „gekämpft“ wird, wird in Neckenmarkt unter den Vereinen kooperiert.

Für eine kleine Ortschaft wie Neckenmarkt sind die angeführten Erfolge der jüngeren Vergangenheit sensationell und daraus ist ersichtlich, dass alle Vereine von diesem Projekt profitieren.

Im Schuljahr 2015/16 wird es daher in der Neuen Mittelschule Horitschon, wo Kinder aus Neckenmarkt, Horitschon und Raiding zur Schule gehen, eine eigene Fußballklasse mit zweimaligen Training pro Woche geben. Das Projekt ist daher noch nicht zu Ende, sondern wird, wie bereits in der Vergangenheit laufend erweitert.

Das könnte dich auch interessieren...

REMINDER: PRAE-Meldepflicht bis 28. Februar 2025

Die pauschale Reiseaufwandsentschädigung bietet gemeinnützigen Sportvereinen die Möglichkeit, unter bestimmten Voraussetzungen bis zu 120€ täglich bzw. 720€ pro Person monatlich an Sportler:innen, Schiedsrichter:innen und Sportbereuter:innen steuer- und sozialversicherungsfrei auszubezahlen. Beträge für das Jahr 2024 müssen bis 28. Februar 2025 im Rahmen der PRAE-Meldepflicht an das Finanzamt übermittelt werden.