Erfolgreicher März für die Eisenstädter Schwimm Union

Am Wochenende 11. bis 13. März 2022 fanden in Rif die österreichischen Hallenmeisterschaften der Nachwuchsklasse statt. Diese waren für das kleine Team der ESU bei einem Starterfeld von 48 Vereinen jedoch sehr erfolgreich. Bognar Balazs belegte über 100m Brust den 1 Platz. Widder Paul konnte mit dem 3 Platz über 200m Schmetterling glänzen.

Am Wochenende 26.bis 27. März 2022 fanden die burgenländischen Landesmeisterschaften auf der Kurzbahn in der Heimstätte der ESU, dem Eisenstädter Hallenbad, statt. Auf Grund der Vorgaben der Bundesregierung und des OSV waren auch diesmal leider keine Zuseher im Bad selbst zugelassen. Die ESU konnte sich im Medaillenspiegel auf Platz 1 setzen. In Summe erschwamm die ESU 170 Medailien, davon 51 in Gold, 67 in Silber, 52 in Bronze.

Bei den Herrn war es allen voran neuerlich Florian Schumich über dem ein wahrer Medaillenregen niederging. Sowohl in der Klasse Junioren als auch in der Allgemeinen Klasse erreichte Florian jeweils den 1. Platz über 50 m Freistil und 100 m Schmetterling. Ebenso den 1 Platz erreichte er unter anderem in 100 m Rücken, 200 m Lagen und 200 m Rücken. In der Altersklasse 15/16 zeigte Bognar Balazs seine Klasse und belegte den 1. Platz über 50 m Freistil, 100 m Schmetterling, 200 m Lagen, 100 m Brust, 400 m Freistil und 100 m Freistil. Aber auch in der Allgemeinen Klasse, konnte Balazs bereits in mehreren Disziplinen mit seinen Zeiten den 1. Platz erreichen. Auch Bichler Mathias, Ferency Botond, Widder Paul, um nur einige zu nennen, konnten generell mit guten Platzierungen unter den Top 5 aufzeigen.

Beiden  Damen zeigten vor allem Schwimmerin Hanzlikova Simona und Unterberger Leni in der Juniorenklasse, aber auch in der allgemeinen Klasse auf und erreichten dort in allen angetretenen Bewerben Top-Platzierungen zumindest unter den Top 7. In  der Klasse 13/14 konnte Szofia Mollnar mit tollen Leistungen glänzen. Im Nachwuchsbereich zeigte Anna Pfefferkorn, erneut ihr großes Potenzial. Hier dürfen wir ebenso wie von Rosa Weiseisen-Halwax, welche ebenfalls in Ihrer Altersklasse Spitzenplatzierungen erschwamm, zukünftig noch Großes erwarten.

Besonders freut es uns, dass Lena Grabowski aus unserem befreundeten Verein SUNS Neusiedl ebenfalls an den den Landesmeisterschaften teilnahm und vor allem bei den Nachwuchstalenten mit Autogrammen und signierten T-Shirts und ähnlichem für große Freude sorgte. Im Zuge der Abschlusszeremonie wurde Lena Grabowski der Ehrenpreis des BSV für Ihre sportlichen Leistungen für das Burgenland verliehen.

Das könnte dich auch interessieren...

Union Tischtennisverein Pinkafeld wird Mannschaftsmeister 2024/25

Der Union Tischtennisverein Pinkafeld hat sich im Sportjahr 2024/25 den Titel des Mannschaftsmeisters gesichert. Das Team zeigte eine beeindruckende Leistung und dominierte die gesamte Saison, wobei es lediglich einen Punkt an den direkten Verfolger Neudörfl abgeben musste. Besonders hervorzuheben sind die individuellen Leistungen der Spieler. In der Einzelrangliste belegt Krebs Balint mit einer herausragenden Bilanz

Nachruf auf Josef “Pepi” Frank – Ein Leben für den Sport und die Inklusion

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Josef "Pepi" Frank, dem langjährigen Geschäftsführer der SPORTUNION Burgenland (1986–2009) und einem unermüdlichen Pionier des Behindertensports in Österreich. Er verstarb im Alter von 74 Jahren und hinterlässt ein bleibendes Vermächtnis in der österreichischen Sportlandschaft. Josef Frank widmete sein Leben dem Sport – nicht nur als Funktionär, sondern auch

UET Dancers glänzen bei DanceStar Qualifier in Celje

16 Qualifikationen und 17 Stockerplätze: UET Dancers glänzen bei DanceStar Qualifier in Celje Ein Wochenende lang tanzte der UET Dancers-Nachwuchs um ein Ticket für die DanceStar World Dance Masters in Porec. Insgesamt 16 Qualifikationen für die Finals konnten die 58 Tänzerinnen ertanzen, sowie 17 Stockerlplätze, darunter neun mal Gold, dreimal Silber und fünfmal Bronze.  Freudentränen

GTU tanzt aufs Podest: 1 x Bronze und ein Ticket für den World Dance Masters

Mit sechs Beiträgen nahm die Gymnastik & Tanz-UNION Mattersburg am vergangenen Wochenende beim DanceStar in Celje, Slowenien, teil. Der DanceStar ist eine internationale Showdance-Meisterschaft, bei der zahlreiche hochkarätige Tanzschulen vertreten sind. Bereits bei der Ankunft war klar: Hier wird auf einem äußerst professionellen Niveau getanzt. Besonders freute sich die Gruppe LaShox über ihren Erfolg in

UES mit 10 Podestplätzen beim Vienna Cup

Zum Abschluss der Saison nahmen 10 Teammitglieder der Sparte Eiskunstlauf des UES Eisenstadt am Vienna-Cup teil und die erfolgreiche Bilanz lautete 4 Podestplatze. Zum ersten Mal wurde dieser Wettkampf in dieser Saison ausgetragen und es fanden sich an die 400 Sportler:innen zu diesem Event am Eisring Süd ein. Dieser Wettkampf war der letzte Teil des