Erfolgreicher März für die Eisenstädter Schwimm Union

Am Wochenende 11. bis 13. März 2022 fanden in Rif die österreichischen Hallenmeisterschaften der Nachwuchsklasse statt. Diese waren für das kleine Team der ESU bei einem Starterfeld von 48 Vereinen jedoch sehr erfolgreich. Bognar Balazs belegte über 100m Brust den 1 Platz. Widder Paul konnte mit dem 3 Platz über 200m Schmetterling glänzen.

Am Wochenende 26.bis 27. März 2022 fanden die burgenländischen Landesmeisterschaften auf der Kurzbahn in der Heimstätte der ESU, dem Eisenstädter Hallenbad, statt. Auf Grund der Vorgaben der Bundesregierung und des OSV waren auch diesmal leider keine Zuseher im Bad selbst zugelassen. Die ESU konnte sich im Medaillenspiegel auf Platz 1 setzen. In Summe erschwamm die ESU 170 Medailien, davon 51 in Gold, 67 in Silber, 52 in Bronze.

Bei den Herrn war es allen voran neuerlich Florian Schumich über dem ein wahrer Medaillenregen niederging. Sowohl in der Klasse Junioren als auch in der Allgemeinen Klasse erreichte Florian jeweils den 1. Platz über 50 m Freistil und 100 m Schmetterling. Ebenso den 1 Platz erreichte er unter anderem in 100 m Rücken, 200 m Lagen und 200 m Rücken. In der Altersklasse 15/16 zeigte Bognar Balazs seine Klasse und belegte den 1. Platz über 50 m Freistil, 100 m Schmetterling, 200 m Lagen, 100 m Brust, 400 m Freistil und 100 m Freistil. Aber auch in der Allgemeinen Klasse, konnte Balazs bereits in mehreren Disziplinen mit seinen Zeiten den 1. Platz erreichen. Auch Bichler Mathias, Ferency Botond, Widder Paul, um nur einige zu nennen, konnten generell mit guten Platzierungen unter den Top 5 aufzeigen.

Beiden  Damen zeigten vor allem Schwimmerin Hanzlikova Simona und Unterberger Leni in der Juniorenklasse, aber auch in der allgemeinen Klasse auf und erreichten dort in allen angetretenen Bewerben Top-Platzierungen zumindest unter den Top 7. In  der Klasse 13/14 konnte Szofia Mollnar mit tollen Leistungen glänzen. Im Nachwuchsbereich zeigte Anna Pfefferkorn, erneut ihr großes Potenzial. Hier dürfen wir ebenso wie von Rosa Weiseisen-Halwax, welche ebenfalls in Ihrer Altersklasse Spitzenplatzierungen erschwamm, zukünftig noch Großes erwarten.

Besonders freut es uns, dass Lena Grabowski aus unserem befreundeten Verein SUNS Neusiedl ebenfalls an den den Landesmeisterschaften teilnahm und vor allem bei den Nachwuchstalenten mit Autogrammen und signierten T-Shirts und ähnlichem für große Freude sorgte. Im Zuge der Abschlusszeremonie wurde Lena Grabowski der Ehrenpreis des BSV für Ihre sportlichen Leistungen für das Burgenland verliehen.

Das könnte dich auch interessieren...

30 Jahre „Union fun in sports“

Vergangenen Freitag feierte der Aktiv- und Sportverein „Union fun in sports“, ein ganz besonderes Jubiläum: Seit 30 Jahren setzt sich der Verein für Gesundheitssport und aktive Freizeitgestaltung ein. Die von LHStv. a.D. Gerhard Jellasitz ins Leben gerufenen Traditionen – wie der Adventlauf und der Silvesterlauf – wurden viele Jahre fortgeführt und dabei stets karitative Einrichtungen

Gelungener Saisonauftakt auf der Kurzbahn für den USCE

Von 24. bis 26. Oktober 2025 fand im traditionsreichen Lőver Uszoda in Sopron(Ungarn) der 44th Dr. Csik Ferenc Memorial Cup statt. Der international starkbesetzte Kurzbahnwettkampf brachte Vereine aus Österreich, Ungarn, Rumänien, der Slowakei und Tschechien zusammen und bot somit ideale Bedingungen für einen spannenden Saisonstart. Für den Union Schwimmclub Eisenstadt (USCE) nahmen folgende Athletinnen und

Innovative Nachwuchsarbeit im Fokus: SPORTUNION Jugendförderpreis 2025

Glückliche Gesichter bei den Siegervereinen des 13. SPORTUNION Jugendförderpreises im Eisenstädter E_Cube. Gewonnen hat mit dem Verein VAMOS – UNION Volleyballverein Mattersburg ein Verein, dessen Jugendarbeit besonders innovativ und mit viel Engagement betrieben wird. Den zweiten Platz holte das UNION Karate Center Eisenstadt, die bereits Landesmeistertitel im Nachwuchs erreichen konnten und auf Wertevermittlung durch Sport

Zwei Podestplätze für den UES beim Lentia-Cup

Fünf Athletinnen und Athleten überzeugten beim ersten "Skate Austria Cup"- Bewerbe der Saison.  Linz/Eisenstadt, Oktober 2025 - Mit dem Lentia-Cup in Linz startete am vergangenen Wochenende die neue „Skate Austria Cup"-Saison. Fast 300 Eiskunstläuferinnen und -läufer aus ganz Österreich gingen in den Kategorien Einzellauf, Eistanz, Paarlauf und Synchronized Skating an den Start - von der

Endergebnisse des 33. Internationalen Tischtennisturniers in Oberwart am 18.10.2025

Ein wahres Tischtennisfest erlebte die Bezirkshauptstadt am vergangenen Wochenende: Bei den Stadtmeisterschaften Oberwart standen Spannung, Einsatz und Vereinsstolz im Mittelpunkt. In insgesamt 297 Spielen auf zehn Tischen wurde über zehn Stunden lang um jeden Punkt gekämpft – und der UTTC Oberwart / Uniqa GA Pinkatal OG konnte mit 27 Podestplätzen, darunter sieben Siegen, eindrucksvoll seine

DIE EISLAUFSAISON IN EISENSTADT BEGINNT!

Ab dem 27. Oktober 2025 beginnt mit dem Informationstag von 11.00 – 12.00 Uhr im Sportzentrum Eisenstadt offiziell unsere Eislaufsaison 2025/26 auf dem heimischen Eis. Schon jetzt haben Sie die Möglichkeit, sich online unter www.ues-eisenstadt.at anzumelden, um sich einen Kursplatz zu sichern. Kinder ab 3 Jahren können unsere Kurse bereits besuchen. Das erfahrene Trainerteam unter