Vergangenes Wochenende fanden in St. Pölten der Hippolyt-Cup und Wolf-Cup statt. Eiskunstläufer und Eiskunstläuferinnen aus ganz Österreich trafen sich zum Wettkampf der B-Kategorie. Das UES-Team war mit drei Einzelläufern und zwei SyS-Teams vertreten.
Zwei Podestplätze für den UES
Emma Luckenberger und Anna Schneider gingen in der Alterskategorie Jugend 2 Pre-Novice an den Start. Emma zeigte eine fast fehlerfreie Kür und erreichte den 8.Platz. Ein Sturz bei einer Sprungkombination verhinderte leider eine bessere Platzierung. Vereinskollegin Anna fuhr eine schwungvolle Kür und erreichte damit den 14. Platz in der teilnehmerstarken Gruppe. Melinda konnte in der Gruppe 3B – Basic Novice, mit ihrem eleganten Laufstil überzeugen,aufgrund eines Fehlers bei einer Pirouette, landete sie schlussendlich auf dem 8. Platz.
Erstmals gingen auch beide Wettkampfteams des UES in der Kategorie Synchronized Skating an den Start. Für das Team „Mini-Spirits“ war es der erste nationale Wettkampf in seiner noch jungen Karriere. Das Team erreichte Platz 2 in der Gruppe Juvenile. Das wettkampferfahrene SyS-Team „Spirit on Ice“ holte in der Kategorie Mixed Age die Goldmedaille und komplettierte schließlich das erfolgreiche Ergebnis für das UES-Team.
Am Sonntag, den 12.10.2025, veranstaltete die Gymnastik- & Tanz-Union Mattersburg die diesjährige offene burgenländische Landesmeisterschaft der Rhythmischen Gymnastik in Eisenstadt. Beim Bewerb herrschte großer Andrang - insgesamt nahmen 186 Mädchen aus vier burgenländischen Vereinen sowie aus vier Gastvereinen teil. Für die Gymnastinnen der GTU Mattersburg war der Wettkampf ein voller Erfolg, sie erturnten 2x Gold,
Am Sonntag fand in Sieggraben die erste Serie der Burgenländischen Nachwuchsliga 2025/26 statt. In drei Gruppen kämpften insgesamt 32 Spielerinnen und Spieler aus sieben Vereinen um die begehrten Stockerlplätze. Bei ausgezeichneten Bedingungen und einer rekordverdächtigen Teilnehmerzahl lieferten die Nachwuchstalente spannende und hochklassige Spiele. Vertreten waren die Vereine UTTC Halbturn, UTTC Neusiedl/See, TTC Mattersburg, ASKÖ Neudörfl,
Am 9. und 10. Oktober trafen sich 90 SPORTUNION-Mitarbeiter:innen aus ganz Österreich (inklusive der Vortragenden) in der Sportsarea Grimming in Niederöblarn zur Mitarbeitertagung, die 2013 das erste Mal stattgefunden hatte. Nach der Begrüßung durch Generalsekretär Christian Resch standen spannende Workshops, aktive Bewegungseinheiten und Arbeitsgruppen zu Zukunftsthemen auf dem Programm. Den Auftakt machte ein Impulsvortrag zum
Am Donnerstag, den 09.10.2025 ist die Landesgeschäftsstelle der SPORTUNION Burgenland aufgrund einer Mitarbeiter:innen Tagung geschlossen. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an unseren Landesgeschäftsführer: Mag. Patrick J. Bauer patrick.bauer@sportunion.at Mobil: +43 664 / 60 613 201 Wir bitten um Verständnis!
Eisenstadt, Herbst 2025 – Große Anerkennung für eine Frau, die den Bridge-Sport im Burgenland seit mehr als drei Jahrzehnten prägt: Traude Perlinger wurde im Rahmen einer feierlichen Übergabe von Bridge Club Präsidentin Dr. Uli Kempf gemeinsam mit SPORTUNION-Vizepräsidentin Silvia Mayerhofer geehrt. Neben dieser Ehrung durften sich die Vereinsfunktionäre auch über einen Scheck im Zuge des
Eisenstadt, 4. Oktober 2025 | Der Ninja-Sport begeistert nach wie vor – nicht nur durch TV-Formate wie „Ninja Warrior“, sondern auch durch die stetig wachsende Community in den Vereinen. Die SPORTUNION Burgenland hat es sich zur Aufgabe gemacht, diesen Trendsport im Kinder- und Jugendbereich zu fördern und nachhaltig in der Vereinsstruktur zu verankern. Im Rahmen