Vergangenes Wochenende war der UTTC Oberwart zu Gast bei der SPG Linz.
Gegen die starke Mannschaft der SPG Linz war man klarer Außenseiter. Vergeblich wehrten sich die Spieler aus Obwart 3 Stunden gegen die Niederlage.
Dabei startete Martin Storf sensationell in die erste Partie und gewann gegen Lubomir Pistej 3:2. Auch sein Spielerkollege Dominik Habersohn konnten den ersten Satz für sich entscheiden und gewann gegen den Slowaken Samuel Kaluzny.
Aufgrund mehrerer Fehlentscheidungen seitens des Schiedsrichters, ging leider die Konzentration und damit auch der Spielfluss verloren. Am Ende musste man sich 4:1 geschlagen geben.
Die nächsten Spiele und damit auch neue Chancen stehen aber bereits an.
Am 29.02.2020 und 01.03.2020 finden die Österreichischen Meisterschaften der Allgemeinen Klasse in Kufstein (Tirol) statt. Danach folgt das nächste Meisterschaftsspiel am 08.03.2020 in Oberwart gegen Wels.
Am 21.03.2020 um 13:30 Uhr findet das TV-Spiel des Jahres im Einkaufscenter Oberwart (EO) gegen Wiener Neustadt statt.
Auch in diesem Sommer war die SPORTUNION Teil des Eisenstädter Ferienspiels und sorgte mit einem abwechslungsreichen actionday unter dem Motto „Sport, Spiel und Spaß im Sommer“ für Begeisterung. Auf der Leichtathletikarena Eisenstadt konnten die teilnehmenden Kinder bei verschiedenen Stationen ihr Können unter Beweis stellen – begleitet von strahlendem Sonnenschein und guter Laune. Bewegung, Spaß und
Mit zwei Vizestaatsmeistertiteln im Gepäck verabschiedet sich die Eisenstädter Schwimm-Union (ESU) in die wohlverdiente Sommerpause. Zwei intensive Wettkampfwochen liegen hinter dem Team: Von 24. bis 27. Juli 2025 fanden in Kapfenberg die Österreichischen Meisterschaften der Nachwuchsklassen statt, gefolgt von den Allgemeinen Staatsmeisterschaften vom 31. Juli bis 3. August. Neun Starter:innen qualifizierten sich für die Nachwuchsstaatsmeisterschaften
Von 24. bis 27. Juli 2025 fanden in Kapfenberg die Österreichischen Meisterschaften der Nachwuchsklassen im Schwimmen statt. Der Union Schwimmclub Eisenstadt (USCE) war mit fünf jungen Athlet:innen am Start – und konnte sich über starke Erfolge und viele neue Bestzeiten freuen! Allen voran glänzte Jonas Drexler (Jg. 2011) mit einer beeindruckenden Medaillenausbeute: Er sicherte sich
In diesem Jahr feiert ein neues Veranstaltungsformat seine Premiere: die SPORTUNION Gala. Am Freitag, dem 17. Oktober 2025, laden wir ab 18:00 Uhr herzlich ins Neufelder See Hotel ein, um im festlichen Rahmen außergewöhnliche sportliche Leistungen zu würdigen. Im Mittelpunkt der Gala steht die Ehrung unserer herausragenden Sportlerinnen und Sportler. Dabei werden Athlet:innen aus verschiedenen
Niklas Strohmayer-Dangl liefert nach seinem Finaleinzug bei der Universiade weiter ab und krönt sich im griechischischen Volos zum Balkan-Champion über 400m Hürden. Mit einer Zeit von 49,87s läuft er zum zweiten Mal deutlich unter 50sec. Ich freue mich, dass ich die Zeit von Bochum nun bestätigen konnte und konstant unter der 50sec Schallmauer laufen kann.,
Von Skopje über Bochum bis Eisenstadt Den Anfang machte in dieser vollgepackten Wettkampfwoche Max Baxa beim European Youth Olympic Festival in Skopje. Der von Peter Böhm trainierte Laufteam-Athlet, der bereits im Vorjahr bei der U18-EM internationale Wettkampfluft schnuppern durfte, ging über die 400m an den Start. Der 17-Jährige lief mit 48,91 s bis auf zwei