„Fit in den Frühling“: SPORTUNION sorgt mit Landjugend Burgenland online für Fitness & Gesundheit

Die SPORTUNION Burgenland hat im April für die Landjugend Burgenland die Webinar Reihe „Fit in den Frühling“ zu den Themen Fitness und Gesundheit veranstaltet. Das Angebot konnte von Mitgliedern der Landjugend kostenfrei genutzt werden und erfreute sich großer Beliebtheit. Es wurden die Themen Laufen, Ernährung, Hometraining und Regeneration behandelt.

Spannende Online-Vorträge zu verschiedenen Themen

Der ganze April stand so unter dem Motto „etwas für seine Fitness und Gesundheit tun“. Den Start machte der diplomierte Lauf-, Gesundheits- und Fitnesstrainer Klaus Kollowein von der SPORTUNION Pinkafit. In seinem Vortrag am 1. April ging es vor allem ums Lauftraining und um alles was dazugehört. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Landjugend konnten sich umfassend über den richtigen Start ins Läuferleben informieren Der knapp 2-stündige Online-Vortrag wurde durch ein kurzes gemeinsames Workout abgeschlossen. Zahlreiche Landjugendliche konnten sich hier die besten Tipps für den Wings for Life World Run, der am 9. Mai stattfindet, holen.

Am 8. April stand Sportwissenschafter und Fitnessblogger (www.4yourfitness.com) Mag. Patrick J. Bauer von der SPORTUNION Burgenland vor der Webcam, um die Landjugend Mitglieder über das Training mit dem eigenen Körpergewicht zu informieren. Es wurde abgeklärt, welches Equipment fürs Training zuhause wirklich notwendig ist und welche Übungen sich am besten eignen, um auch in den eigenen vier Wänden fit zu bleiben. Auch hier gab es zum Abschluss ein schweißtreibendes Workout.

Am 15. April ging es schließlich mit Diätologin Birgit Brunner um Ernährung und Sport. Die Expertin referierte über den Einfluss der Ernährung auf Kraft, Ausdauer, Konzentration, Muskelaufbau und Sportverletzungen. Anhand praktischer Beispiele wurde aufgezeigt, wie eine optimale Speisenauswahl gelingt und die Teilnehmer gingen mit Ernährungstipps aus dem Webinar, die ohne großen Zeitaufwand und mit spürbarem Erfolg umgesetzt werden können.

Den Abschluss der Webinar Reihe machte der Sportwissenschafter Stefan Hörlesberger, Bakk. zum Thema Regeneration. Fragen, wie lange man nach dem Training pausieren sollte, wie man mit Muskelkater umgeht und was zu einer schnelleren Regeneration beiträgt, standen im Fokus.

Kooperation wird weiter ausgebaut

Von Seiten der SPORTUNION Burgenland wurden kürzlich Workout-Videos produziert, die der Landjugend zur Verfügung gestellt wurden. Auch alle anderen Interessierten, können diese kostenlos am YouTube Kanal der SPORTUNION unter https://www.youtube.com/c/unionbgld abrufen. Serviceleistungen wie diese und die erwähnte Webinar Reihe werden in Zukunft innerhalb der SPORTUNION Burgenland unter dem Titel „SPORTUNION Mind & Movement Center“ weiter ausgebaut.

Workout Video zum Mitmachen

Das könnte dich auch interessieren...

Die Landesgeschäftsstelle ist von Donnerstag, 9. Oktober 2025, bis Freitag, 10. Oktober 2025, geschlossen!

Am Donnerstag, den 09.10.2025 und Freitag, den 10.10. 2025 ist die Landesgeschäftsstelle der SPORTUNION Burgenland aufgrund einer Mitarbeiter:innen Tagung geschlossen. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an unseren Landesgeschäftsführer: Mag. Patrick J. Bauer patrick.bauer@sportunion.at Mobil: +43 664 / 60 613 201 Ab Montag, 13. Oktober 2025, sind wir wieder für Sie da. Wir bitten

SPORTUNION gratuliert: Traude Perlinger für jahrzehntelanges Engagement im Bridge Club Burgenland geehrt

Eisenstadt, Herbst 2025 – Große Anerkennung für eine Frau, die den Bridge-Sport im Burgenland seit mehr als drei Jahrzehnten prägt: Traude Perlinger wurde im Rahmen einer feierlichen Übergabe von Bridge Club Präsidentin Dr. Uli Kempf gemeinsam mit SPORTUNION-Vizepräsidentin Silvia Mayerhofer geehrt. Neben dieser Ehrung durften sich die Vereinsfunktionäre auch über einen Scheck im Zuge des

Die nächste Ninja-Generation ist startklar – SPORTUNION Cup begeistert in Eisenstadt

Eisenstadt, 4. Oktober 2025 | Der Ninja-Sport begeistert nach wie vor – nicht nur durch TV-Formate wie „Ninja Warrior“, sondern auch durch die stetig wachsende Community in den Vereinen. Die SPORTUNION Burgenland hat es sich zur Aufgabe gemacht, diesen Trendsport im Kinder- und Jugendbereich zu fördern und nachhaltig in der Vereinsstruktur zu verankern. Im Rahmen

Dieses Wochenende hatte der UTTC Oberwart Uniqa GA Pinkatal OG die SG Guntramsdorf/Badener TTA und die SG Sportklub/Flötzersteig zu Gast!

Der UTTC Oberwart UNIQA GA Pinkatal OG musste am vergangenen Wochenende ohne seine Nummer 1, David Serdaroglu, auskommen und trat in der 1. Bundesliga der Herren (unteres Playoff) zu zwei Heimspielen an. Trotz der personellen Schwächung zeigte das Team großen Einsatz, musste sich am Samstag geschlagen geben, feierte jedoch am Sonntag einen souveränen 4:1-Erfolg. Leider

GRANDIOSE UES-TEAMLEISTUNG BEI DER ÖM IN WIEN

Mit insgesamt 18 Medaillen, davon 10 Gold, 4 Silber und 4 Bronze, zeigte der UES Nachwuchs einmal mehr seine Stärke im Inline-Speedskating. Wien, 04.–05. Oktober 2025 – Am vergangenen Wochenende verwandelte sich das traditionsreiche Gelände des Wiener Eissportvereins am Heumarkt in eine Rennarena für Österreichs Elite im Inline-Speedskating. Auf einem eigens ausgelegten 250-Meter-Rundkurs wurden quasi

370 Mitglieder, neuer Vorstand und ein Skiopening mit Rekordbeteiligung

Der Union Schiclub Oberwart hat bei seiner Generalversammlung im Hotel Telegraph einen neuen Vorstand gewählt. Obfrau bleibt Mag. (FH) Ute Wagner, unterstützt von einem motivierten Team, das sich vor allem der Nachwuchsarbeit widmet. Mit 370 Mitgliedern, Skigymnastik, Kinderskikursen und dem traditionellen Skiopening am Nassfeld geht der USCO bestens aufgestellt in die Wintersaison. Mit viel Schwung