UTC Donnerskirchen – 3. Platz 2014

Der UTC Donnerskirchen holte sich im Jahr 2014 den 3. Platz beim Jugendförderpreis.

Projektbeschreibung

Der UTC Donnerskirchen engagiert sich seit vielen Jahren im Nachwuchsbereich. Die Förderung der Kinder und Jugend ist den Vereinsverantwortlichen immer ein großes Anliegen. Früher hatten sie nur ein Training in den Sommerferien. Zurzeit werden über das ganze Jahr Trainings organisiert und durchgeführt. Die Kinder können sich zwischen Ganzjahrestraining, Saisontraining und/oder Sommertraining entscheiden. Am Ende des Sommertrainings findet das traditionelle Abschlussturnier statt, bei dem die Sieger in allen Altersklassen ermittelt werden. Der UTC Donnerskirchen nimmt in den letzten Jahren immer mit 4 bis 6 Nachwuchsmannschaften an der Bgld. Mannschaftsmeisterschaft teil. Vorigen Sommer haben sie bei der Colorball Challenge mitgemacht und heuer veranstaltet der UTC Donnerskirchen im Rahmen des Kids Cup am Sa. 26.Juli und So. 27.Juli ein Turnier für die Altersklassen u8, u10und u12 für Boys u. Girls. Beim GÖST-Tag (Ganz Österreich spielt Tennis) werden jedes Jahr unter den Kinder Gratistrainings und Matches organisiert. Seit einigen Jahren nimmt der UTC Donnerskirchen an der BTV Schultennisoffensive teil. Im Zuge dieser Aktion werden 3 Einheiten im Turnunterricht (Koordination und Tennis) und 1 Einheit auf der Tennisanlage angeboten. Zusätzlich nehmen wir bei der Aktion “Kinder gesund bewegen“, sowie UGOTCHI teil, wodurch wir das Angebot für die Volksschulkinder erweitern konnten.

Das könnte dich auch interessieren...

Virtual New Years Run als Vereinsprojekt: So organisiert ihr euren eigenen Silvesterlauf!

Mit einem Virtual New Years Run als Vereinsprojekt könnt ihr nicht nur sportlich durchstarten, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl stärken. Egal ob auf der Laufstrecke, beim Nordic Walking oder bei einer gemütlichen Neujahrswanderung. In diesem Guide gibt die SPORTUNION praktische Tipps und Ideen, wie ihr euren eigenen Silvesterlauf organisiert, alle Altersgruppen einbindet und ein unvergessliches Event

Vereinsinformation Basisförderung

es ist wieder so weit: Der Online-Antrag für die Basisförderung 2026 ist ab sofort möglich – bitte nutzt die Gelegenheit und aktualisiert eure Daten rechtzeitig bis 31. Oktober 2025. Außerdem erinnern wir daran, dass die zugesagten Förderungen für 2025 noch bis 30. November 2025 abgerufen werden können. Online-Antrag für Basisförderung 2026 Der Antrag auf Basisförderung