UFC Neckenmarkt- 2. Platz 2015

Der UFC Neckenmarkt holte sich im Jahr 2015 den 2. Platz beim Jugendförderpreis.

Projektbeschreibung

Der UFC Neckenmarkt zeigt sich schon seit 2007 vorbildlich mit mehreren Projekten, welche die Kinder- und Jugendarbeit fördern. Ab Herbst wird nicht nur in Volkschulen, sondern auch in Kindergärten das Projekt „sportliche Früherziehung“ angeboten. Der UFC zeigte das die Zusammenarbeit mit Kindergarten, Volkschule und Vereinen funktionieren kann. Während in anderen Ortschaften aufgrund sinkender Kinderzahlen von den Vereinen um jedes Kind „gekämpft“ wird, wird in Neckenmarkt unter den Vereinen kooperiert.

Für eine kleine Ortschaft wie Neckenmarkt sind die angeführten Erfolge der jüngeren Vergangenheit sensationell und daraus ist ersichtlich, dass alle Vereine von diesem Projekt profitieren.

Im Schuljahr 2015/16 wird es daher in der Neuen Mittelschule Horitschon, wo Kinder aus Neckenmarkt, Horitschon und Raiding zur Schule gehen, eine eigene Fußballklasse mit zweimaligen Training pro Woche geben. Das Projekt ist daher noch nicht zu Ende, sondern wird, wie bereits in der Vergangenheit laufend erweitert.

Das könnte dich auch interessieren...

Virtual New Years Run als Vereinsprojekt: So organisiert ihr euren eigenen Silvesterlauf!

Mit einem Virtual New Years Run als Vereinsprojekt könnt ihr nicht nur sportlich durchstarten, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl stärken. Egal ob auf der Laufstrecke, beim Nordic Walking oder bei einer gemütlichen Neujahrswanderung. In diesem Guide gibt die SPORTUNION praktische Tipps und Ideen, wie ihr euren eigenen Silvesterlauf organisiert, alle Altersgruppen einbindet und ein unvergessliches Event

Vereinsinformation Basisförderung

es ist wieder so weit: Der Online-Antrag für die Basisförderung 2026 ist ab sofort möglich – bitte nutzt die Gelegenheit und aktualisiert eure Daten rechtzeitig bis 31. Oktober 2025. Außerdem erinnern wir daran, dass die zugesagten Förderungen für 2025 noch bis 30. November 2025 abgerufen werden können. Online-Antrag für Basisförderung 2026 Der Antrag auf Basisförderung