SPORTUNION sorgt zum Schulstart für Sport und Spaß im EO

Auch das nunmehr 7. Jahr actionday im EO konnte – trotz zahlreichern coronabedingten Auflagen und entsprechenden Sicherheitsvorkehrungen – unter großer Beteiligung erfolgreich abgehalten werden. Zwar gab es dieses Jahr aus Sicherheitsgründen keine Bühne mit Showeinlagen und alle Stationen befanden sich im Außenbereich, das tat der Begeisterung der Kids und Betreuer aber keinen Abbruch. Mitmachstationen gab es neben Bungee Run und Airtrick von der SPORTUNION auch von Seiten der Karatekas aus Oberschützen, der SPORTUNION Pinkafit, der UBC UngerSteel Gunners Oberwart, des UTTC Oberwart, des UTC Oberwart, des Zivilschutzverbandes, Daniel Rudolf mit „pumperlgsunden“ Balance-Übungen, der Kletterturm betreut vom Hochseilgarten Stegerspark und der Katholischen Jugend & Jungschar. An den Stationen konnten die Teilnehmer, die sich vorab registrieren mussten, in die jeweilige Sportart bzw. das bestehende Angebot hineinschnuppern.

Bereits die 7. Auflage

SPORTUNION Geschäftsführer Mag. Patrick Bauer freute sich besonders über die bereits 7. Auflage des actiondays im EO: „Es ist uns wichtig, dass wir mit unseren Angeboten zu den Menschen gehen. Wo könnte das besser passen, als in Burgenlands schönstem Einkaufszentrum. Mit solchen Aktionen wollen wir Menschen bewegen, ihnen ‚Magic Moments‘ bescheren und sie zu einem gesünderen Lebensstil animieren, auch und gerade in der sonst oft bewegungsarmen Corona-Zeit. Als ‚Business Angel‘ für unsere Vereine helfen wir ihnen damit auch, in der Öffentlichkeit präsent zu sein, auf sich aufmerksam zu machen und so auch neue Mitglieder zu gewinnen.“

Zum Abschluss der Veranstaltung durften sich die Teilnehmer über eine kleine Medaille freuen und vier Gewinner waren begeistert von ihren € 50 EO Gutscheinen, die sie beim Facebook Gewinnspiel zur Veranstaltung gewonnen hatten. Nicht nur die Teilnehmer, sondern auch Centerleitung Mag. Alexandra Wieseneder, Stadtrat Hans Peter Hadek und SPORTUNION Vizepräsident Wolfgang Hadek, zeigten sich beeindruckt von der gelungenen Veranstaltung und den bestens organisierten Corona-Präventionsmaßnahmen.

Das könnte dich auch interessieren...

UET Dancers glänzen bei DanceStar Qualifier in Celje

16 Qualifikationen und 17 Stockerplätze: UET Dancers glänzen bei DanceStar Qualifier in Celje Ein Wochenende lang tanzte der UET Dancers-Nachwuchs um ein Ticket für die DanceStar World Dance Masters in Porec. Insgesamt 16 Qualifikationen für die Finals konnten die 58 Tänzerinnen ertanzen, sowie 17 Stockerlplätze, darunter neun mal Gold, dreimal Silber und fünfmal Bronze.  Freudentränen

GTU tanzt aufs Podest: 1 x Bronze und ein Ticket für den World Dance Masters

Mit sechs Beiträgen nahm die Gymnastik & Tanz-UNION Mattersburg am vergangenen Wochenende beim DanceStar in Celje, Slowenien, teil. Der DanceStar ist eine internationale Showdance-Meisterschaft, bei der zahlreiche hochkarätige Tanzschulen vertreten sind. Bereits bei der Ankunft war klar: Hier wird auf einem äußerst professionellen Niveau getanzt. Besonders freute sich die Gruppe LaShox über ihren Erfolg in

UES mit 10 Podestplätzen beim Vienna Cup

Zum Abschluss der Saison nahmen 10 Teammitglieder der Sparte Eiskunstlauf des UES Eisenstadt am Vienna-Cup teil und die erfolgreiche Bilanz lautete 4 Podestplatze. Zum ersten Mal wurde dieser Wettkampf in dieser Saison ausgetragen und es fanden sich an die 400 Sportler:innen zu diesem Event am Eisring Süd ein. Dieser Wettkampf war der letzte Teil des

Österreichische Ninja-Meisterschaften by SPORTUNION: Neuigkeiten, Titelchancen & Insiderwissen mit Pam Forster

Was alles ist neu 2025? Wie gewinnt man den österreichischen Meistertitel? Und wie den Ninja Pokal? Was hat es mit IG Ninjasport n.e.V. auf sich? Welche Alterskategorien gibt es eigentlich? Und: Was ist eigentlich die Newcomer-Kategorie? Auf all diese Fragen und noch auf vieles mehr gibt euch die Organisatorin der Österreichischen Meisterschaften Pam Forster in Videos Antworten.

UGOTCHI: Bereits 50.000 Kinder sind dabei! Anmeldung für “Punkten mit Klasse” noch eine Woche geöffnet!

Das größte Volksschulprojekt Österreichs feiert Jubiläum! Bereits zum 20. Mal startet „UGOTCHI – Punkten mit Klasse“ in eine neue Runde und lädt Volksschulen in ganz Österreich ein, sich für das Erfolgsprojekt anzumelden. Die Anmeldung ist jetzt noch eine Woche offen – nutzt eure Chance, dabei zu sein! UGOTCHI | Website UGOTCHI | Anmeldung & Infos

UES Nachwuchsteam dominiert bei ÖM

Bei der Meisterschaft 2025 im Short-Track, und der gleichzeitig nachgeholten Meisterschaft für das Jahr 2024, konnten die Speedskater des UES Eisenstadt 13 Medaillen, davon 3 in Gold, abräumen. Dabei Küren sich Benjamin Traunwieser und Pavle Pletikosic in ihren jeweiligen Altersklassen zum österreichischen Nachwuchsmeister. Am vergangenen Samstag stand das UES Speedskating Team mit den nationalen Meisterschaften